Habe mir Bookdroid und Meridian Pro gekauft.
Funktioniert beides wie gewünscht.
Bookdroid (v1.0.5) aktuell 3 EUR, nicht im Market, per Paypal über die Herstellerseite:
Man legt das Book in Bookdroid an, dann fügt man die MP3s hinzu (diese bleiben auf der sdcard wo sie sind, quasi nur eine Playlist).
Er merkt sich bei jedem Buch wo man zuletzt war.
Man kann zusätzlich Bookmarks anlegen.
Ansonsten ist nicht viel an Features vorhanden.
Man kann aus dem Programm heraus auf Gutenberg und Librivox zugreifen, allerdings ist es quasi nur ein eingebauter Webbrowser.
Da die Version am Anfang unregistriert mit einer Laufzeitbegrenzung startet, vermute ich dass demnächst auch eine Demo im Market oder auf der Herstellerseite zum testen auftauchen wird.
Kauf über die Herstellerseite, einfach eine E-Mail-Adresse angeben, muss nicht im Android eingerichtet sein (wie dort behauptet wird). Per Mail kommt dann der Downloadlink zum APK Files und ein Key den man dann nach der Installation eingibt.
Meridian Pro (v0.1.3), 1,00 EUR, über Androidappstore (Paypal), oder über SlideMe (Kreditkarte):
Bei Meridian ist der Audiobooksupport in der Pro Version eher rudimentär. Eigentlich ist es aktuell nur eine Liste von Books die anhand der Verzeichnisstruktur /sdcard/Audiobook/Book1/files1.mp3 usw. erzeugt wird und beim Auswählen dann im Player gestartet wird (Vorsicht mit Shufflemode

.
Er merkt sich bei jedem Buch wo man zuletzt war. Was ja die Hauptaufgabe ist.
Man kann aber keine Bookmarks setzen, auch sieht man in der Übersicht der E-Books nicht wo man in dem Buch ist und wie lang es ist (im Gegensatz zu Bookdroid).
Bei Andappstore einen Login erzeugen, dann Bezahlen, dann den Client auf dem Android installieren, unter Menu / More / My Apps sollte dann der Keygen auftauchen. Bei mir konnte der Keygen den Autorisierungsserver nicht erreichen. Daher den Author urakagi at gmail.com angeschrieben mit Angabe der Device-ID (Im Meridian / Preferences / ganz unten) und den Key geschickt bekommen.
Beide verlassen sich auf die Audioformate die Android kennt, deshalb kein M4B (aber das kann man ja auch schnell nach mp3 konvertieren).
Fazit:
Wenn man schon Meridian benutzt auf jeden Fall den Euro wert.
Bookdroid, wenn man mehrere Bookmarks braucht und sehen will wo man im Book ist, und wie lang das Book ist.
Beides eine preiswertere Alternative zum 9$ teuren
Ambling BookPlay Personal.