PowerAMP Mediaplayer

Samsung galaxy s4
 
Aaskereija schrieb:
Es wird nur aus poweramp geloescht, soviel ich weiss

Das hatte ich auch gedacht aber dagegen spricht die Meldung das der Track von der SD Karte gelöscht wird.

Seltsam, kann das mal jemand ausprobieren?

Die Funktion ist nämlich recht wichtig wenn ich vom Internetradio eine Nacht lang aufnehme höre ich mir die Tracks im Auto am nächsten Tag an, und lösche alles uninteressante. Wenn ich dafür extra den Track über den Explorer suchen muss ist das recht nervig.
 
Hallo an alle, ich teste gerade PA und habe bisher noch nicht herausgefunden, wie man sich die Restzeit eines Titels in der aktuellen Wiedergabe anzeigen lassen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
 
[/COLOR]Moin :)

Ich habe mal eine Frage. Wie kann ich bei dem PowerAMP Player das Widget manuell einstellen also die Grösse... Hätte gerne 5x1 oder 5x2.

LG hamburgammic
 
evtl. kann Dein Launcher das Widget skalieren (lange drauftappen und dann auf Größe ziehen).
Das können inzwischen die meisten Launcher (z.B. Nova oder Apex)
 
Ich habe aber den original Launcher am laufen... N7100 DN4 2.1 Rom
 
Dann installier dir doch mal Testweise den Nova-Launcher.
Oder leb damit, das es nicht geht.

Übrigens kommt bald Version 3 von PA als Alpha.
 
Beim NEXT Launcher kann man die Widgets ebenfalls Skalieren.
 
Hallo,

war eben im Garten in der Sonne gelegen, Handy in der Jackentasche und habe mit PowerAmp Musik gehört.

Ihr kennt das sicher, dass in jedem Album mindestens ein oder mehrere Lieder vorkommt, welches man gerne überspringen möchte ;) Aber ich muss jedesmal mein Handy (Moto G 2nd Gen 2014) aus der Jackentasche nehmen und in der prallen Sonne auf dem Display rumfieseln...

Kann man das nicht einrichten, dass man z.B. einen Titel mit den Hardware Lautstärketasten vorspringen kann? :confused2:

lg, DanX
 
Hi,

wieso ist der Player eigentlich in der Benachrichtigungsleiste so groß.

Das war früher doch nie so. Kann man das wieder kleiner machen?

So sieht das bei mir aus:

screenshot_2015-02-15ecua5.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du unter Einstellungen > Erscheinungsbild > Statusbar festlegen, jeh nach prioritaet wird die Anzeige groesser oder kleiner
 
Hm, klappt bei mir leider nicht.
Es bleibt so groß. Nur das Symbol in der Statusbar verschwindet bei geringer Priorität.
 
So, hab mir das Bild nochmal angesehen (war vorhin nur mobil unterwegs und da ladet es keine Bilder). Das ist bisher unter 5.0.x normal da PowerAmp meines Wissens auch noch kein Update dazu geliefert hatte
 
Achso, ok ich habs mal unter Bugs im PA Forum noch geschrieben.
Ich hoffe auf baldiges Update :).
 
Hi Gemeinde
Auch ich bin von dem Poweramp begeistert.Habe mir nun eine NAS zugelegt und finde aber im Poweramp keine Funktion um von der NAS auf mein Tablet zu streamen!Hat hier vielleicht jemand einen TIP?Meine Poweramp Version ist 2.0.10 built 572 Vollversion.Würde mich über Antworten freuen.Danke

mfg canone2
 
Samsung Galaxy S5: Lollipop Stock-ROM BOA3 prerooted, Knox=0x00

Hi Spezialisten,
ich habe mein S5 auf Lollipop hochgeflasht und dabei was beobachtet, was mich ueberrascht:
Ich habe Poweramp so konfiguriert, dass es pausiert und startet, wenn ich den Kopfhoerer ziehe und stecke...soweit so gut, funktioniert auch prima...
aber wenn Poweramp vorher nicht gestartet war, bzw. nicht auf den Play-Button gedrueckt wurde, passiert nix.
Ich bin (fast) sicher, dass das unter 4.4.2 anders war...sobald man den Kopfhoerer gesteckt hat, wurde Poweramp gestartet und lief los!?
Hat sich da was am Eventhandling unter 5.0 geaendert ... oder irre ich mich, dass das unter Kitkat auch schon so war!?
Oder gibt es eine Einstellung mit der Ich das wieder hinbekomme.
Poweramp ist wieder meine Default-Musicplayer-App!
Ist nicht wirklich schlimm, war aber extrem bequem vorher.

...have fun...
Michi
 
canone2 schrieb:
Habe mir nun eine NAS zugelegt und finde aber im Poweramp keine Funktion um von der NAS auf mein Tablet zu streamen!Hat hier vielleicht jemand einen TIP?
Soweit ich weiß, kann Poweramp keine Streaming-Quellen zu Gehör bringen. Dein Ausweg wäre, über WLAN das Verzeichnis des NAS im Dateisystem des Tablets zu mounten. Dann ginge es.
 
jochen-01 schrieb:
Soweit ich weiß, kann Poweramp keine Streaming-Quellen zu Gehör bringen. Dein Ausweg wäre, über WLAN das Verzeichnis des NAS im Dateisystem des Tablets zu mounten. Dann ginge es.

Hi jochen-01
Danke für die Info
Mein Problem ist:
Mein Nas (synology) ist an einer Fritzbox 7390 über Lan verbunden.Von dort geht es weiter mit Wlan auf das Samsung Galaxy Tab2 10.1 wifi.Im Menü des Poweramp kann ich nicht die Nas finden!

Gruß canone2
 
canone2 schrieb:
Mein Nas (synology) ist an einer Fritzbox 7390 über Lan verbunden.Von dort geht es weiter mit Wlan auf das Samsung Galaxy Tab2 10.1 wifi.
Teilen sich LAN und WLAN ein subnet? Wenn nicht, brauchst du im Router port forwarding Regeln.
Das zu erklären, würde hier aber zu weit führen.
 
Du musst dein NAS auf einen lokalen Ordner auf dem Tab mounten. Schau dir mal den Cifs Manager an.
 

Ähnliche Themen

jandroid
Antworten
5
Aufrufe
661
jandroid
jandroid
bluedesire
Antworten
3
Aufrufe
515
Skyhigh
Skyhigh
T
  • titan72c
Antworten
0
Aufrufe
492
titan72c
T
Zurück
Oben Unten