Wie organisiert ihr eure Bilder?

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
15 GiB als Buffer oder laufenden (Zwischen)Backup sollten aber wohl reichen bis man wieder an den großen Computer kommt; selbst wenn man vielleicht berufsbedingt etwas mehr fotografiert oder die Fotos der letzten beiden Events am Gerät haben will. :winki: Wer glaubt wirklich alles in der Cloud einbunkern zu müssen, wird sich halt auch um einen entsprechenden Dienst zusehen und vermutlich wohl auch dafür bezahlen müssen.
 
Ja da hast du natürlich recht. Ich habe ja ein Dropboxkonto mit entsprechendem Speichervolumen, weil mich das ständige hin- und herkopieren zwischen PC und Laptop genervt hat. Aber fürs Handy gibts da leider nichts ... Carousel ladet nur Fotos von der Handykamera hoch :/
 
Es gibt gute Apps, die gewünschte Ordner mit Dropbox synchronisieren. Als Beispiel seien genannt:
- DropSync (nur für Dropbox)
- FolderSync (für viele Clouds)

Viel besser zu nutzen als diese automatischen Uploads.
 
  • Danke
Reaktionen: jj48
Danke Rak !!
 
Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin das ich gesteinigt werde weil ich die Antwort mit der Suchfunktion nicht gefunden habe.
Gibt es eine Möglichkeit ( bevorzugt eine App ) mit der ich Videos und Bilder auf der SD Karte Verstecken kann, so das sie nicht über die Android Galerie oder die üblichen Galeiren angeschaut werden können. Das wichtige ist das die auf der SD Karte bleiben sollen, nicht im 16 GB internen Speicher.
Daten zum Gerät: Samsung Galaxy S5 LTE+ (SM-G901F) ( von der Telekom ), Android Lollipop 5.0.2 und eine 32 GB Speicherkarte von Transcend.

Ich habe schon so ca 10 Apps aus dem Playstore getestet, ich habe es bis jetzt nicht hinbekommen.

Vielen Dank.
Grüße Bot-Trooper
 
Keine Ahnung wie Du gesucht hast, oder wo Du hingesehen hast, aber ich würde es mal mit diesem hier im Thread bereits erwähnten und im Unterforum auch schon angepinnten Thread versuchen: TIPP: Wie verstecke ich Ordner für Mediaplayer & Galerie-Apps?

Da steht schon seit sechs Jahren nachzulesen wie das ganz ohne jede App geht.
 
So ich habe jetzt alle Fotos in entsprechenden Ordnern auf der SD-Karte abgelegt. Das Ganze wird mit DropSync synchronisiert und kann dann auch ganz praktisch am Laptop und am PC bearbeitet werden. Mit dieser Lösung bin ich wirklich sehr zufrieden - Danke für eure Hilfe.

Ein Problem gibt es allerdings noch:
Wenn ich ein Foto per Whatsapp oder Facebook-Messenger bekomme, dann kopiere ich dieses Foto auch in den entsprechenden Ordner. In der Gallery-App wird dieses Foto dann natürlich 2 mal angezeigt weil es ja auch 2 mal vorhanden ist. Im Whatsapp-Ordner möchte ich es nicht löschen, weil ich es dann nicht mehr bei den Medien vom Absender sehen kann. Den Ordner "Media" von Whatsapp möchte ich nicht komplett aus der Gallery ausschließen, da mir die Whatsapp-Fotos dann ja erst in der Gallery angezeigt werden, sobald ich sie auf die SD-Karte kopiert habe. Wie kann man dieses Problem am besten lösen?
 
Du könntest entweder direkt den WhatsApp Medienordner synchronisieren lassen.

Oder ihn ausblenden und das Kopieren über einen Datei-Manager machen.
 
Wenn ich den Whatsapp-Medienordner synchronisiere, kann ich die Whatsapp-Fotos nicht ordnen - die liegen dann ja alle in einem Ordner ...

Wenn ich ihn ausblende, sehe ich die neuen Fotos nicht in der Gallery. Erst wenn ich sie im Datei-Manager kopiert habe. Aber das wird wohl die beste/einzige Lösung sein oder?
 
Hallo zusammen,

Ich werfe mich jetzt auch nochmal kurz dazwischen, weil mir das Thema keine Ruhe lässt.
Ich finds schonmal klasse, dass mein Thema untergeordnet wurde, das zeigt ja, dass das es beachtet worden ist.

Gibt es wirklich keine Möglichkeit? Ich kenn mich mit Smartphones nicht aus, ich könnte euch eins von der Hardware eines Computers erzählen, aber bei Smartphones hörts dann mit der Bedienung und den Apps ziemlich auf.

Wäre euch wirklich verbunden, wenn man mir da so einiges an Ideen oder Tipps oder vielleicht sogar einen Lösungsvorschlag geben könnte.

MfG Perixx666
 
Also eine App die genau sowas erledigt, ist mir nicht bekannt...
Höchstens mit Foldersync.
Da wäre der Radius alle 2 Wochen Sync starten.... und dann gibts du an dass das Handy vom Server(SMB,GDrive oder was auch immer) den Status ziehen soll und auch übernehmen soll.
In der App kannst du glaub ich den Master und Slave auswählen.

Ob es in der Realität auch so funktioniert kann ich nicht genau sagen.

Viel Erfolg
 
Hallo zusammen,

ich bin vor einem Viertel Jahr von der iOS Plattform zu Android gewechselt (iPhone 5 zu LG G3 mit CM12.1). Unter iOS habe ich meine Fotos mit der Dropbox App Carousel gesichert. Was mir immer sehr gefallen hat war, dass die Fotos nach dem Upload immer im Namensformat Datum Zeit.Dateityp gespeichert wurden (Beispiel: 2015-10-02 14.57.04.jpg), sodass die zeitliche Sortierung immer sehr gut gepasst hat.

Unter Android musste ich leider feststellen, dass dieses Format lediglich für Fotos angewendet wird, welche aus dem Album "Kamera" hochgeladen. Andere Ordner wie Whatsapp Images sind gar nicht uploadfähig. Mit Quickpic habe ich zwar einen zum Teil würdigen Nachfolger gefunden, allerdings wird hier das Namensforrmat nicht wie damals in Carousel gesetzt, sondern der Aufnahmename der jeweiligen App verwendet. (Beispiel: PHOTO_20150718_223312)

Kennt ihr eine App, die dieses Namensformat automatisch setzt und dann die Fotos nach Dropbox hochlädt? Ich möchte nämlich zusätzlich von Quickpic weg aufgrund des Kaufs von Cheetahmobile. Aktuell setze ich noch die Version 4.5.2 ein.

Wäre über jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
9
Aufrufe
467
swa00
swa00
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
291
Finnsch
Finnsch
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
198
netfreak
netfreak
steiner.seevetal
Antworten
1
Aufrufe
168
holms
holms
F
Antworten
11
Aufrufe
348
freakonaleash
F
Zurück
Oben Unten