Wie organisiert ihr eure Bilder?

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Perixx666

Neues Mitglied
0
Hallöchen!
Ich bin ganz neu hier, dachte mir aber ich könne mich einfach mal anmelden und direkt nach Hilfe erfragen/ersuchen.
- Wenn ich das Thema ganz falsch aufgemacht habe, also in einem falschen Bereich, dann bitte ich um Verzeihung!


Also, ich suche eine App oder eine Möglichkeit, die mir erlaubt, dass ich die Fotogalerie nach einer gewissen Zeit löschen kann. - Will sagen, das nicht ICH sodern die App/Möglichkeit nach einer gewissen Zeitvorgabe (z.B. 2 Wochen) die Galerlie komplett auf 0 löscht.

Ich arbeite für eine Firma, in der es sehr darauf angelegt ist, Eigeniniatitive zu ergreifen und sich selbst auf die Suche begibt und Dinge findet und macht. - Wow, so viele Und's -

Das Ganze soll als eine Form "normaler Ablauf" fungieren, wie z.B. die Funktion bei einigen E-Mail Konten, die nach (z.b.) 2 Wochen sagt:"2 Wochen sind rum, weg mit dem Müll".

Für mich oder eher für uns ist das in sofern so wichtig, weil ich Tablets sowie Smartphones für meine Abteilungsleiter fertig machen muss und diese netten Herren und Damen meinen aber in diesen Geräten rumzufummeln und am Ende des 3. Monats sind auf einmal 2000 Urlaubsfotos auf den Geräten die dann urplötzlich gelöscht werden müssen (Da sind Fotos zu sehen, die will man gar nicht sehen) und man selbst sitzt dann dort Stunden um sich da durch zu boxen.

Diese Zeit habe ich nicht und diese Zeit haben auch meine Vorgesetzten nicht.- Sie selbst halten sich daran dennoch nicht, aber man kann auch schlecht sagen:"Sie Idiot, hören Sie mit der Scheiße auf, sonst setzt's was!"

Vielleicht liegts auch grad daran, weil ich meine Ausbildung vor einigen Tagen erst angefangen habe.

Kurze Zusammenfassung:
Suche App/Möglichkeit die es mir möglich macht, nach einer gewissen Zeitvorgabe die Fotogalerie komplett auf 0 zu setzen, was komplett automatisch abläuft.

Ich geh mal davon aus, dass ich das so leicht nicht finden werde und es sogar was mit Servern oder so zu tun haben könnte.

Vielen lieben Dank schonmal für die Antworten (falls welche kommen).

MfG Perixx666
 
Nun, ich gehe mal davon aus, dass hier niemand weiß wie man mir dabei helfen kann.

Schade, war allerdings eine ernst gemeinte und zielstrebige Frage.

Schönen Tag noch.
 
Hallo zusammen,


wie kann ich mir alle Bilder; die gemacht wurden von mir und die ich z.B. über Whatsapp bekomme habe gleichzeitig in einem Ordner anzeigen lassen
 
In dem du sie in einen Ordner verschiebst?
 
MUss man dann theoretisch Bilde die man neu bekommt aus Whatsapp dann jedes mal verschieben? MÖchte alle Bilder in einem Ordner gerne haben
 
Whatsapp bietet da leider keine eigene Einstellungsmöglichkeit
Automatic File Mover FREE – Android-Apps auf Google Play Könnte dir das aber abnehmen, hatte ich auch kurze Zeit in gebrauch und war ziemlich Praktisch, sucht automatisch nach eingestellten Formaten und verschiebt das zu einem beliebigen Ziel. Allerdings ist die Free-Version recht beschränkt (was das Multitasking betrifft), deswegen empfehl ich dir gleich die Kaufversion, falls dich die App interessiert Automatic File Mover PRO – Android-Apps auf Google Play
 
Hallo Zusammen,
vermutlich oute ich mich jetzt als SuperDAU, aber wat mut dat mut! :lol:

In Android (bei mir 502) gibt es ja wie in WinDoof die hübschen Bibliotheken, aber im Gegensatz zu Windoof finde ich bei Android keine Möglichkeit den Inhalt zu steuer, sprich Android hat sich zum Beispiel bei den Bildern den Speicher mit Kram zugemüllt (mal eben 35000 Bilder von meiner Navi-app, wo die Karte ja in hübsche kleine Bildchen aufgelöst wird) - Wie gewöhne ich das Android ab??:confused2:
 
Beim Medienscan werden einfach alle Multimedia-Inhalte (Bilder, Fotos, Filme, Musik, Screenshots, Videos usw.) indiziert und dann beim Aufrufen der (Standard)Apps als vorhanden angezeigt. Nutzt Du nun eine alternative App für das Betrachten der "Grafiken" die das ordnerweise Anzeigen unterstützt (wie z.B. QuickPic), kannst Du dem "Problem" aus dem Weg gehen.
 
Hi, solche Threads gibt's schon viele. Nur als Beispiel (der erste ist 6 Jahre alt, der erste Tipp stimmt aber noch ;)) :
TIPP: Wie verstecke ich Ordner für Mediaplayer & Galerie-Apps?
Galerie: Ordner ausschließen?

Nach dem Verkauf von QuickPic an das nach meiner Meinung dubiose chinesische Unternehmen CM möchte ich alternativ noch "F-Stop Media Gallery" empfehlen, kann für lokale Bilder/Videos mehr als QuickPic. Ordner-/Verzeichnisauswahl bequem möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: email.filtering
Hallo,

also ich entnehme den Antworten das es wohl keine Möglichkeit gibt die Bibliotheken zu beeinflussen?!?!?! Das mit den Bildern war ja nur eine der wirklich unschönen Eigenheiten! Bei Musikprogrammen findet der die Klingeltöne usw. und da würde ich gerne explizit festlegen was in die Bibliotheken soll und in den div. Programmen damit angezeigt wird!

Evtl. hat ja noch jemand ne geniale Idee!?!?!?
[DOUBLEPOST=1441816772,1441816367][/DOUBLEPOST]Ach .......... bevor ich es vergesse......... mit ".nomedia" einen Ordner ausschließen ist doch doof! ich möchte genau sagen wo android suchen soll! und nicht im nachhinein hunderte von Ordner ausblenden!
 
JuergenCGN schrieb:
mit ".nomedia" einen Ordner ausschließen ist doch doof! ich möchte genau sagen wo android suchen soll! und nicht im nachhinein hunderte von Ordner ausblenden!
Dann nimm doch einfach eine der anderen Galerie-Apps bzw. Musikplayer-Apps. ;)
 
hab ich (selbstverständlich) ............ das ist aber keine Lösung, bei praktisch jeder app bekomme ich wenn ich eine Datei öffnen will den Inhalt der Bibliothek angezeigt und muss dann erst auf den root zurück, weil (obwohl die Dateien vermutlich in dem Sammelsurium enthalten sein werden) ich mir nen Wolf blättern kann bis ich mal in die nähe komme! um dann über root auf das richtige Verzeichnis zu wechseln, wo ich Dateien fein säuberlich sortiert habe!
 
JuergenCGN schrieb:
hab ich (selbstverständlich) ............ das ist aber keine Lösung, bei praktisch jeder app bekomme ich wenn ich eine Datei öffnen will den Inhalt der Bibliothek angezeigt (..)
Zwei Apps wurden dir (für Bilder) bereits empfohlen. Schau in die Einstellungen und wähle deine Ordner aus.
 
ich nutze schon quickpic und da hab ich (alle paar 100 Ordner die das navi mit bildchen angegelegt hat) alle ordner ausgeblendet und für die lala benutze ich aimp und dort kann ich meinen musikordner importieren!

nur DAS ändert nix an der Fragestellung! Gibt es eine Möglichkeit den Inhalt der Bibliotheken zu manipulieren? Von Windoof bin ich es gewöhnt NICHTS zu akzeptieren das mir von Mikrischsoft so einfach vorgesetzt wird und ich würde damit bei Android auch nicht anfangen!
 
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit meine Bilder auf dem Handy, Laptop und PC übersichtlich zu organisieren. Jetzt habe ich einfach alles auf dem Handy und mache 1 mal im Monat eine Sicherung auf dem PC.
Wenn ich z.B. jemandem etwas zeigen möchte, dann suche ich immer sehr lange nach dem Foto was ziemlich nervt^^

Wie macht ihr das? Ich habe mir mal die App "Tidy" angesehen, mit der man die Fotos recht unkompliziert in Alben ablegen kann. Diese Alben mit den Fotos hätte ich dann aber auch gerne in meiner Dropbox (Albumname=Ordnername) und das möglichst automatisiert. Geht das? Oder kennt ihr eine App die soetwas kann?

Wie mach ihr das mit den Fotos? Ich möchte alles möglichst übersichtlich auf allen Geräten haben und immer überall den selben Stand was die Fotos betrifft.

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
JuergenCGN schrieb:
ich nutze schon quickpic und da hab ich (alle paar 100 Ordner die das navi mit bildchen angegelegt hat) alle ordner ausgeblendet
Warum so kompliziert? Man kann doch wie schon gesagt die Ordner auswählen, die man sehen will.
 
@jj48: Erst mal herzlich willkommen im Forum!


Das tatsächliche "Organisieren" im Sinne von Aufarbeiten erledigt am immer noch am einfachsten / "besten" am großen Computer. Dort kannst Du in alle Ruhe mit Deinem gewohnten Fotoverwaltungsprogramm (oder eben auch nur dem Dateimanager) arbeiten, und die gewünschten Ordner anlegen. Und wenn alles fertig ist, kopierst Du das ganze einfach wieder auf die Speicherkarte Deines Androiden. Apps wie das hier schon genannte QuickPic dienen ja in erster Linie der bequemen Auswahl der anzuzeigenden Ordner am Androiden, aber zum "Verwalten" selbst sind die eher nicht gedacht.

Für alle Fragen rund um eine mehr oder minder automatische Synchronisation Deiner Daten nutzt Du bitte das entsprechende Unterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Android, danke und danke für deine Antwort.

genau das möchte ich verhindern - also dass ich ständig zwischen PC und Handy hin- und herkopieren muss.

An Quickpic gefällt mir nicht, dass es keine Ansicht gibt, in der ich alle Fotos sehen kann. Es werden immer Unterordner angezeigt.
Das von mir angesprochene Tidy wäre ansich perfekt für mich, wenn es eine Uploadfunktion hätte.
Google Fotos habe ich jetzt auch noch ausprobiert: Dort werden aber Fotos, die ich per Whatsapp bekommen habe, nicht angezeigt ..
 
Es geht auch nicht ums ständige Hin- und Herkopieren, sondern ums einmalige Aufarbeiten. Hinterher liegt es ja nur mehr an Deiner Disziplin, dass Du Deine neuen Aufnahmen auch in entsprechende Ordner umkopierst. Das ist ja in anderen Computerwelten schließlich auch nicht anders. ;)

Ach ja, und von Apps á la Google Foto würde ich lieber die Finger lassen, denn da werden Deine Aufnahmen beim Hochladen entsprechend verkleinert, was wohl keineswegs wünschenswert ist.

Und wenn Du alle Fotos auf einmal sehen willst, kannst Du ja ohnedies auf die Galerie zurückgreifen.
 
Okay, habs verstanden :D Hatte vorher ein iPhone und da ist leider so einiges etwas anderst ...

Danke erstmal für die Hilfe.

Achja, bei Google Fotos kann man einstellen, dass die Fotos in Originalgröße hochgeladne werden, allerdings hat man dann nur 15GB Speicherplatz.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
9
Aufrufe
467
swa00
swa00
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
291
Finnsch
Finnsch
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
198
netfreak
netfreak
steiner.seevetal
Antworten
1
Aufrufe
168
holms
holms
F
Antworten
11
Aufrufe
348
freakonaleash
F
Zurück
Oben Unten