iRoot - Nachfolger von v-Root : schon mal getestet ?

W

willri

Erfahrenes Mitglied
18
Wozu, Towelroot geht mit einem klick und lässt sich dann per Superuser App wieder entfernen?
 
Scheint aber auf dem Medion E10310 nicht zu funktionieren, lt anderen Foren ? !
 
Bist hier im falschen Forum? Hier ist das Gigaset Forum.
 
Das ist mir klar, mich interessiert halt auch, ob es mit dem QV1030 funktioniert.
 
iRoot wird von den xda-Developers nicht mehr empfohlen, da es wohl Daten im Hintergrund sammelt. Was da läuft, weiß ich nicht.

Es muss aber ne Menge installiert werden am PC. Nimm Towel1
 
  • Danke
Reaktionen: willri
Überrascht eigentlich nicht, beim Vorgänger war es genau so. Ich glaube, es ist nicht verkehrt mal die Aussage von unseren MOD, aus einen anderen Thread zu zitieren:
Peter B. schrieb:
Es sind keine weiteren Diskussionen über das Rooten des Tablets mit KingoRoot oder Vroot auf dieser Plattform gewünscht. Diese Tools sind dafür bekannt die IMEI des Gerätes auszulesen. Und mit einer IMEI kann man sehr viel Mist anstellen. Es gibt so viele andere, tolle Alternativen die ebenfalls funktionieren sollten.
 
  • Danke
Reaktionen: SpicyShakshuka7 und willri

Ähnliche Themen

O
Antworten
18
Aufrufe
6.455
Android-N00b
A
GonzoGurkenheimer
Antworten
2
Aufrufe
1.000
wolder
wolder
A
Antworten
2
Aufrufe
2.132
acid
A
W
Antworten
6
Aufrufe
1.642
BetaC
B
A
Antworten
4
Aufrufe
1.692
mschmid75
M
Zurück
Oben Unten