Google geht Akkuverbrauch an

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Army2112 schrieb:
Statt das Modem oder den Prozessor effizienter zu designen,
Beides passiert natürlich.
Die Leistung steigt stark an, der Stromverbrauch kaum.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Das Thema Wakelocks ist gefühlt so alt wie Android selbst. Und es gibt die Tools für Entwickler schon. Ich fürchte wenn Google da wirklich etwas erreichen will müssen sie die Möglichkeiten für die Entwickler einschränken oder sehr stark in geregelte Bahnen zwängen.
Denn es geht durchaus sehr sauber und zuverlässig. Die Alarmierungsapp für die Feuerwehr löst hier sehr zuverlässig noch vor dem Funkmelder aus – und taucht in der Akkustatistik aktuell gar nicht auf.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
swa00 schrieb:
Nur Broadcast wird vom System unterstützt - Alle Anderen sind ausgeschlossen.
Das sind völlig unterschiedliche Techniken.

Ich hatte bewusst "Dritt-Apps" erwähnt - da ist der Punkt .

EchtzeitAlarme - z.b. Wetter - können entweder über FCM, Workmanger oder Foregroundservice getriggert werden.
Ist es getriggert, wird bei einem Server requestet - also muss das Gerät aus dem DOZE raus.

Ich verstehe immer noch nicht, was Katwarn da anders macht. Bzw. meine Wetter App (Wetteronline) hat auch eine Warnfunktion, ohne dass die Stundenlang das Gerät wach hält oder mir sonst den Akku leer saugt. Es scheint also durchaus machbar, dass Apps das hinbekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Ich verstehe immer noch nicht, was Katwarn da anders macht.

Katwarn / Nina arbeiten mit dem Broadcast Celling System-

Eine Technik die im System des Smartphone integriert ist ....
DIe Warnung sendet der Mobilfunkbetreiber direkt an die Devices aus.

Cell Broadcast



Auch Wetteronline kann kein Cell Broadcast verwenden

hat auch eine Warnfunktion, ohne dass die Stundenlang das Gerät wach hält oder mir sonst den Akku leer saugt.
Wo wurde geschrieben dass die WAKE_LOCK Funktion bei einer Wetterapp den Akku leersaugt und stundenlang das Gerät wach hält ? Woher hast du das ? :)

Hast du mal Post #16 dazu gelesen ?

Es scheint also durchaus machbar, dass Apps das hinbekommen.
Wird derzeit überall so gemacht - auch wir tun das

Wird aber die WAKE_LOCK Aktivität lt. Artikel auf insgesamt 3/24 Stunden beschränkt , wird keine WetterApp mehr in der Lage sein, dir rechtzeitig Meldungen zu schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00 schrieb:
geschrieben dass die WAKE_LOCK Funktion bei einer Wetterapp den Akku leersaugt und Stundenlang das Gerät wach hält ? Woher hast du das ? :)

Hast du mal Post #16 dazu gelesen ?

Wird aber die WAKE_LOCK Aktivität auf gesamt 3/24 Stunden beschränkt , wird auch Wetteronline nicht mehr in der Lage sein, dir rechteitig Meldungen zu schicken.
Ich bezweifle, dass Wetteronline mein Handy >3 Stunden / 24 Stunden wach hält. Aus früheren Beobachtung mit better battery stats war das nie so und auch aktuell habe ich keinen Verdacht dazu, bei keiner meiner entsprechenden Apps. Die Einsatzapp läuft zum Beispiel auch nicht über cell broadcast und ist absolut unauffällig im Verbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Ich bezweifle, dass Wetteronline mein Handy >3 Stunden / 24 Stunden wach hält.
Ich gebe es auf, du verstehst die Technik wirklich nicht , auch wenn man sie mehrfach erklärt .. :)
Und ausführlich in Post#16
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ok. Deine Erklärung erklärt halt überhaupt nicht, warum die drei Stunden ein Problem sein sollen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Deine Erklärung erklärt halt überhaupt nicht, warum die drei Stunden ein Problem sein sollen.
Doch -> Post#16 :)
Wenn du dazu detailliert Fragen hast oder nicht verstehst, gerne - aber lies ihn erst mal.

WAKE_LOCK alleine saugt nicht den Akku leer - das ist eine falsche Annahme von dir.
Damit wird lediglich sichergestellt , dass die Internetverbindung aufgebaut wird und der Prozessor für eine kurze Zeit dafür aktiv wird.

In der Praxis schlägt ein WAKE_LOCK Aufbau alle 15 Minuten mit ~ 0.5 - 1% Akku innerhalb 24 Stunden zu buche.
Ausser den beiden oben genannten Eigenschaften passiert nichts - auch keine Displayaktivität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Danke @swa00 für die letzte Ergänzung. Ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet. Mir ging es nicht nur um das Akku leer saugen, da habe ich mich wahrscheinlich ungünstig ausgedrückt. Mir ging es auch um die Anzahl Wake_Locks bzw. eben die 3 Stunden Gesamtzeit. Mir erscheint es aus meiner Erfahrung von früher immer noch sehr viel, dass drei Stunden nicht ausreichend sein sollen. Wenn früher bei Better Battery Stats Apps aufgetaucht sind, die mein Handy in Gesamtzeit mehrere Stunden am Tag aus dem deep sleep holen, stimmte da was nicht. Meiner Meinung nach zumindest. Und die Benachrichtigungsfunktionen sind seit dem doch eher besser geworden.

Ein tool wie BetterBatteryStats vermisse ich irgendwie. Wobei andererseits auch wieder nicht. Akkudrain war früher bei meinen älteren Handys mit Lineage und root irgendwie eher ein Thema als aktuell. Beim Samsung Fold 4 und jetzt 6 hatte ich tatsächlich noch keine Probleme damit (auf Holz klopf). Ja, jetzt bin ich thematisch wieder in Akkudrain abgerutscht. Früher war eine hohe Zahl Wake_Locks durchaus Indikator für die Ursache von Akkudrain. Daher vielleicht die Verwirrung in der Thematik. Aber egal ob tatsächlich viel Akku dadurch verloren ging. In Gesamtsumme mehrere Stunden den deepsleep zu verhindern ist durchaus viel in meinen unwissenden Augen. Da stimmt dann für mich was nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und maik005
@bbfh

Ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet.
Das denke ich auch :) Alles gut !

Wenn eine App regelmäßig im Hintergrund bei einem Server anfragen muss , ob es was "Neues" gibt - also die Warnmeldungen - dann benötigt es einen WAKE_LOCK wenn das Gerät schläft, das ist auch "normal" und eine Grundfunktion von Android (ab A6)

Wenn es gut gemacht ist, dann sind das auch nur ein paar Sekunden - Manche Geräte wehren sich aber hartnäckig , denen muss man mehrmals in der "Hintern" treten - das kann das schon mal ein paar Minuten brauchen.

Mein "Aufschrei" in Post#3 galt den 3 Stunden - die bei den schwierigen Devices zu knapp sind wenn du alle ~10 Minuten nach was Neuem anfragst - Diese Devices würden ihre Arbeit schlichtweg nicht mehr ordentlich tun.
Daher mein "sehr sehr knapp" in Post #16

Aber der Akkuverbrauch ist dennoch nicht "spürbar" - alles marginal - es ging ja hier um die Zeit.

Interessant ist natürlich der letzte Artikel - hier wird der erste Artikel schon mal wieder abgeschwächt.
Google scheint sich bewusst darüber zu sein , dass man diese letzte "Bastion" einer InfomationsApp nicht auch noch klauen kann - weshalb hier wieder von "langjährig" in Zusammenarbeit mit den Entwicklern spricht - na ja :)

Im Übrigen haben wir als Entwickler noch keine Informationen darüber.

Immer nett, wie so Manche - ohne Quellenangaben - Artikel verfassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Google ist für mich einer der Gründe, wieso der Akkuverbrauch so hoch ist. Nutzt das gleiche Gerät ohne Google und ohne zu messen erkennt man einen gewaltigen Unterschied.
 
..ich weiß eh nicht was google immer an deren Software rumpfuscht.. man hat mit dem P9P eine gute Akkulaufzeit dfann kommt wieder irgend ein Fix oder Update, schon wird die Laufzeit miserabel, die Google Play Dienste verbrauchen viel Akku, dann kommt wieder ein Update dann passt es wieder, und vor kurzem kam der März feature drop und die AKku Laufzeit ist so miserabel wie noch nie :D
 
ob der TE geahnt hat, dass damit all unsere "Professor(inn)en" sich aufgerufen fühlen ihre Expertiese einfließen zu lassen?
🤔

mal ehrlich, wie oft wurde das Thema "Wakelocks" oder "deep sleep" schon erörtert? Ich kenne alleine schon mehr als ein dutzend apps wie Greenefy, wakelockdetector etc. Das geht seit Jahren schon und dürfte somit such Google bekannt sein. Und nun kommen die mit einem neuen schweizer Messer daher und wollen dem ein Ende setzen?
🤣

ich sag es mal so: viele Köche verderben den Brei!

ein offenes System darauf hin zu optimieren dürfte so schwer sein wie Regen zu erzeugen in der Wüste. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Trajan
Antworten
18
Aufrufe
1.175
2WF
2WF
M
Antworten
1
Aufrufe
246
ses
ses
M
Antworten
12
Aufrufe
459
ch071
C
S
Antworten
4
Aufrufe
573
slongshit
slongshit
Zurück
Oben Unten