Mein Gerät finden Netzwerk - Erfahrungen und Informationen?

  • 299 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@scrbenni
Dann wird die Funktion mit diesem DNS wohl auch später nicht funktionieren.
Welchen nutzt du?
 
Hard.dnsforge.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@scrbenni
OK, da musst dich dann auch nicht wundern.
Da wird ja drauf hingewiesen, dass "alles" geblockt wird und das negative Folgen haben kann.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Das alles geblockt wird, weiß ich ja. Das explizit wegen dem grad nicht funzt. Dachte ich nicht dran :) sonst hätte ich nicht gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@scrbenni
Was ich damit sagen wollte ist, dass selbst wenn du es ohne den DNS aktivierst, es dann mit DNS ggf. nicht funktionieren wird.
 
  • Danke
Reaktionen: scrbenni
Mit dns.adguard.com als DNS funktioniert find my device
 
Hi
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht wie gut oder schlecht das System funktioniert ?
Und welche Tracker werden verwendet und funktionieren ?

Ich würde das gerne selbst ausprobieren.
Wir haben im Kleingarten einen gemeinschaftlichen PKW Anhänger und es kommt vor dass 'niemand' weiß wer den gerade hat oder wo der ist.

Allerdings warte ich lieber auf Erfahrungswerte bevor ich mir einen Tracker kaufe.
 
Häng an den Hänger ein iTag an, dann dürfte man in leichter mit Applegeräten finden. Google braucht noch ein paar Jahre.
 
Hängt stark davon ab die belebt die Gegend ist. Das Google Netzwerk ist zwar in den letzten Wochen besser geworden aber hängt noch immer deutlich hinter dem Apple Netzwerk hinterher.

Beim Koffertracking im Urlaub am Flughafen hat das super funktioniert, ich konnte sehen ob das Gepäck in den Flieger geladen wurden. Ein Tracker im Auto wurde häufig über Stunden nicht gefunden wenn der Wagen nicht direkt an einer belebten Straße stand.
 
Ja, es ist noch lange nicht perfekt, aber wird wirklich immer besser. Mein Fahrrad wird bei der Arbeit mittlerweile alle paar Minuten aktualisiert
 
Die sollten passen, sind vom Preis her recht gut, finde ich.
 
@Kallimeister
Ich habe welche von Chipolo. Waren nicht so günstig, aber die ersten die verfügbar waren
 
Habe jetzt auch solche Tracker bei Action gekauft (6,95€ je Stück von Fresh'n'Rebel) und 2x Scheckkartenformat fürs Portmonee (7,95€).
Ansich sehr interessant die Geräte, aber das Netzwerk scheint echt noch Ausbaufähig zu sein.

Testweise bei meinem Mann ins E-Bike getan, wurde auch schon ab und an gefunden, aber teils auch einige Stunden nicht.
Aber immerhin gibt es sowas überhaupt mal für Android.

Das Opt-In ist natürlich eine absolute Fehlentscheidung.
Opt-Out mit standardmäßig aktivierem "an allen Orten" würde um Welten mehr Sinn machen.
 
Ja, das Moto UWB Update kam gestern. Funktioniert mit dem Pixel 9 Pro XL relativ gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll
Ist es zutreffend, was ich dazu gelesen habe, dass diese Moto-Tags jetzt, also nach diesem Update, vergleichbar zuverlässig funktionieren wie die Tags von Apple?
 
Was meinst Du mit "zuverlässig"? Nur wenn Du dein Tag im Bluetooth-Empfangsbereich deines eigenen Geräts suchst, bringt das Update in der näheren Umgebung eine Verbesserung (Entfernungs- und Richtungsanzeige). Zudem klappt diese Funktion auch nur mit Geräten die UWB unterstützen.
Das aktuelle Firmware-Update hilft jedoch nichts, wenn Du das Tag verloren hast und Du es über das dahinterliegende Netzwerk (hier: Google Find-My-Device) suchen willst - das ist auch weiterhin nur von aktiven User in der Nähe des Tags abhängig, die dann dessen Position melden könnten. Da Google hier (noch) auf ein Opt-In setzt, wird die Erkennungs-/Auffinderate eher schlechter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DeaconFrost und KnudBoerge
Hier kommt etwas Bewegung in die Sache. Google arbeitet wohl daran, dass zukünftig Geräte eher automatisch ins Netzwerk eingebunden werden.
Find Hub
 
  • Danke
Reaktionen: steven83
@KingJames23 Das wäre auf jeden Fall ein richtiger Schritt.
Sonst ist ein solches System wo es auf die Masse an Geräten ankommt die Tracker registrieren zum scheitern verurteilt.

Standardmäßig aktivieren, und an allen Orten.
Wer es nicht mag kann es deaktivieren, oder eben auf Frequentierte Orte umstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KingJames23

Ähnliche Themen

123funfviersechs
Antworten
3
Aufrufe
1.296
caes
C
P
Antworten
11
Aufrufe
1.041
123245
1
auchganzkomisch
Antworten
4
Aufrufe
1.068
maik005
maik005
Espressojunkie
Antworten
12
Aufrufe
1.451
Espressojunkie
Espressojunkie
ses
Antworten
43
Aufrufe
4.043
TeamPixel
TeamPixel
Zurück
Oben Unten