Seedvault-Restore auf neuerer Android-Version zuverlässig?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TylerD

Fortgeschrittenes Mitglied
60
Hallo Zusammen,

ich würde gerne mal etwas über eure Erfahrungen mit der Seedvault-Sicherung erfahren.

LineageOS hat das ja vor einigen Monaten integriert, und ich mache gelegentlich App-Backups damit. Nun kam Anfang Januar LineageOS 22 raus (Android 15.x), und ein kleines Update geht damit nicht mehr, man soll anscheinend komplett Zurücksetzen. Aber kann ich dann noch Seedvault-Backups vom Lineage 21 einspielen?

Vielen Dank!
 
Update dazu: war nicht nötig, das major update per Sideload hat auch so funktioniert. Und im Seedvault-Restore kann man ja gewisse Dinge abwählen, ggf. könnte man die System-Eigenschaften überspringen und nur die Apps wiederherstellen. Jedenfalls hoffe ich das.

Mein aktuelles "Problem" ist ein anderes. Durch die Handy-Reparatur (Pixel-4a-Akku-Kulanz-Aktion) musste ich mein Backup auf ein anderes Handy (war die gleiche Lineage-Version) schieben, und jetzt mache ich die Rolle rückwärts, Seedvault-Backup vom Ersatz-Handy zurück spielen.

Aber eine Sache wurde dabei zerschossen: die Konfig vom Launcher. Auf dem Zwischenhandy kam es vorher fast identisch raus, und auf dem alten reparierten Handy sind alle Icons/Widgets zerschossen, fast alles fehlt.

Ich könnte das von dem vorherigen Backup zurück spielen, aber habe keine Ahnung wie die App heißt. Früher war es mal Trebuchet, aber das finde ich nicht mehr in der Restore-Liste vom Seedvault. Wat nun, hat jemand eine Idee, was man für den Launcher restoren soll?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
597
chk071
chk071
M
Antworten
15
Aufrufe
2.293
LonelyGremlin
LonelyGremlin
ses
Antworten
2
Aufrufe
507
emjay99
emjay99
Zurück
Oben Unten