Google Fotos und automatischer Upload aller Bilder

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NoPlayBack

Erfahrenes Mitglied
46
Ich habe gerade eben gemerkt, dass mein S7 Edge plötzlich alle Bilder, die auf dem Gerät waren, in Google Fotos hochgeladen hat. Das waren 1000e Bilder seit den letzten fast 10 Jahren.
Diesen Synch wieder abzuschalten, und die Bilder dann aus dem Internet wieder alle löschen, ist dann erst mal in Abenteuer für sich.

Ich vermute, das haben hier schon viele gemerkt? Ich habe jedenfalls weder hier, noch im Google Bereich, einen passenden Thread gefunden... das wundert mich schon ein wenig...
 
@NoPlayBack idR wirst du beim ersten Starten der App gefragt ob du überhaupt sichern möchtest, bei ja werden die mit dem Gerät gemachten Fotos gesichert..
Für alle anderen Ordner mit Bildern wird nochmal extra gefragt...
 
Ich hatte die App nie gestartet. Und auch nicht auf evtl. Fragen so geantwortet, dass ich das sichern will...
Das hier hatte ich eben gefunden...
Google Fotos: So stoppen Sie den heimlichen Bilder-Versand
[doublepost=1532891355,1532891082][/doublepost]Aufgefallen ist mir das übrigens dadurch, das heute morgen, zum ersten Mal im Leben meines Handys, die Meldung erschien, Google Fotos hätte Alben und Stories für mich erstellt.... die Meldung hatte ich auch noch nie gesehen.
 
Der Artikel ist über drei Jahre alt... d,h. wenn´s daran liegt, hätte Google die Bilder schon damals hochgeladen.
Hast du sonst irgend eine Synchronisierungs-App?
[doublepost=1532899919,1532899821][/doublepost]
NoPlayBack schrieb:
Ich vermute, das haben hier schon viele gemerkt?

Ich bin wie @pleitegeier gefragt worden und hab es abgelehnt. Gilt genauso für Onedrive (das benutze ich).

1000e von Bildern in 10 Jahren auf dem Handy? Bei allen Gerätewechseln kopiert? Sachen gibt´s...
 
Jupp, bei allen Wechseln kopiert...

Ich weiß, der Artikel ist alt, aber der Upload auf Google war neu, Google Fotos fing plötzlich bei mir an, lebendig zu werden.
Ich kenne nur eine einzige Stelle, bei der ich eher unvorsichtig bin... das ist beim Update von Apps über Google Play Store, da winke ich inzwischen neue Rechte-Anforderungen der Apps durch. Aber ansonsten bin ich sehr vorsichtig... da wundere ich mich ja jetzt schon, dass plötzlich diese Meldungen von Fotos kamen und ich dann auch gemerkt hatte dass die Bilder alle hochgeladen sind...

Habe gerade mal versucht, irgendetwas zu finden, um herauszufinden ob ich jetzt völlig panne bin oder ob meine Behauptung, das sei erst in den letzten Tagen passiert richtig ist... und siehe da... die WLAN-Nutzung spricht Bände...
 

Anhänge

  • 20180730-WLAN-Datennutzung-Fotos.jpg
    20180730-WLAN-Datennutzung-Fotos.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 250
Das ist merkwürdig.
Ich denke aber schon, du hast die Erlaubnisfrage übersehen und einfach bestätigt.
Geh bei Google Fotos in die Einstellungen und schalte es wieder aus. Das sollte es gewesen sein.
 
Ja, habe ich bereits gemacht.
Das Löschen der Bilder dann in Google online ist dann auch noch mal eine schöne Geschichte... das sieht ja erst mal so aus als ob man jedes Bild einzeln löschen darf... es gibt kein Verzeichnis in Drive in dem ich mal alles löschen konnte.
Letztendlich war meine beste Lösung, im Google Foto Autobackup-Bereich ganze Bereiche zu markieren (1. Bild markieren und dann etwas weiter unten, mit gedrückter Shift-Taste, noch ein Bild, dann wird der Bereich markiert). Dann aber nie mehr als 1500 sonst endet er in einer Fehlermeldung.
Zum Schluss noch dann den Mülleimer gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, natürlich gibt es auf Google Drive ein Verzeichnis, in das alle Bilder hochgeladen werden und das du auf einmal löschen kannst:
Google Drive - Meine Ablage - Google Fotos.
 
  • Danke
Reaktionen: NoPlayBack und cad
Ja das kannte ich natürlich nicht..... hätte es mir dann auch die Bilder angezeigt, die schon hochgeladen waren? Der Text sieht ja eher so aus, als ob er das vielleicht nur für die neuen Bilder, erst ab dem Aktivieren dieser Einstellung, machen würde.....
 
@NoPlayBack
Auch für alte. Habs grad ausprobiert. ;)
Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: NoPlayBack und cad
Alte Bilder werden sogar nach Erstellungsjahr und -monat sortiert :)
 
@josifi Leider aber kein Download nach Alben...
 
1) Die App fragt definitiv nach Erlaubnis, da sie auch noch die rechte holen muss auf die Speicherkarte zuzugreifen.
2) Lösche in den Systemeinstellungen den Cache und Datenspeicher der App, dann kannst du die App löschen oder deaktivieren je nachdem was für ein Gerät du hast.
3) zum löschen der Bilder auf dem Google Server gehe am besten auf nem PC auf photos.google.com
Dort kannst du die Bilder wohl schneller löschen.
 
AlfredENeumann schrieb:
1) Die App fragt definitiv nach Erlaubnis, da sie auch noch die rechte holen muss auf die Speicherkarte zuzugreifen.

Die Erlaubnis, auf die Speicherkarte zuzugreifen, setze ich aber ganz klar nicht gleich mit der Erlaubnis, alles online zu stellen. Die Genehmigung für den Zugriff auf den Speicher habe ich bestimmt gegeben.
 
Dann hast du nicht verstanden Google Fotos funktioniert. Google Fotos sichert und synchronisiert deine Fotos mit deinem Google-Konto.
 
ok... dann ist das vielleicht unser Missverständnis?

Erst einmal ja, du hast Recht, ich habe keine Ahnung was Google Fotos machen soll. Ich habe es auch nicht ausgewählt, es war halt auf dem Gerät drauf und wird immer wieder automatisch auf neuestem Stand gebracht.

Wenn ich einer App erlaube, auf meine SDCard zuzugreifen, dann habe ich ihr immer noch nicht erlaubt, diese Daten auch online zu stellen. Bis jetzt hat mich deswegen noch jede App ausdrücklich um Erlaubnis gebeten. Sei es OneDrive, sei es Dropbox, ... diese Abfrage habe ich schon oft gesehen und immer schön verneint.
Ist denn tatsächlich die Erlaubnis, von der hier im Thread die Rede ist (und die ich irgendwie übersehen haben soll), gar nicht eine Erlaubnis zum online stellen, sondern einfach nur die Erlaubnis, die SDCard zu lesen?

Das würde es auf der einen Seite erklären.... es würde mich auf der anderen Seite aber auch ein klein wenig schockieren.
 
Google Fotos fragt aber ausdrücklich um die Erlaubnis, Fotos auf Google Drive hochzuladen (allerdings nur einmal, hast du vielleicht aus Versehen erlaubt?). Genau wie Onedrive etc.
Ich habe kürzlich mein Zweit-Handy neu eingerichtet und extra darauf geachtet.
 
  • Danke
Reaktionen: cad und NoPlayBack
da bin ich jetzt beruhigt... das hätte mich schockiert...
 

Ähnliche Themen

CptCrunch
Antworten
3
Aufrufe
229
CptCrunch
CptCrunch
Ostfried
Antworten
2
Aufrufe
182
Ostfried
Ostfried
mono1
Antworten
12
Aufrufe
351
Dresden1982
D
YslKnowPlug
Antworten
1
Aufrufe
115
hagex
hagex
jako-oh!
Antworten
1
Aufrufe
140
MvBoe
MvBoe
Zurück
Oben Unten