[Gelöst]JellyBean Performance Probleme

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cyanlux

Cyanlux

Dauer-User
773
Ich habe eben auf 4.2 geupdated. Das war wohl ein Fehler. Aufeinmal laggt der Homescreen, ich kann kein ModernCombat3 mehr spielen vor lauter laggen, Apps öffnen sich mit extremer verzögerung usw.
Ich würde liebend gerne wieder zurück zu ICS. Nur wie? Geht das irgendwie ohne Bootloader unlocken? Ohne das die Garantie irgendwie in Mitleidenschaft gezogen wird?
Aufjedenfall macht das so kein Spaß. Da muss man sich ja schämen, ein GNex das mehr laggt als ein splus?!

gesendet von meinem mobilen Briefbeschwerer. Galaxy Nexus!
 
Flash mit toolkit einfach auf 4.1 zurück und schließ dann den bootloader einfach wieder. Dann verlierst du die Garantie auch nicht.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Gibts nicht irgendsowas wie einen Flashcounter?

gesendet von meinem mobilen Briefbeschwerer. Galaxy Nexus!
 
Cyanlux schrieb:
Ich würde liebend gerne wieder zurück zu ICS.
Auf ICS möchtest du bestimmt nicht zurück, wenn auf JB 4.1.2, oder?



Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Kein FlashCounter! Kein Garantieverlust bei Bootloader Unlock! Wegen Root wird auch kaum was passieren, Google gibt selbst die Werkzeuge dazu.

Sent from GNex...
 
Ich konnte mir 4.1 nicht so genau anschauen, ich hab alles bis 4.2.1 durchinstalliert. Zufor war 4.0.4, also ICS denke ich, drauf und das lief sehr gut

gesendet von meinem mobilen Briefbeschwerer. Galaxy Nexus!
 
Ich hatte das nach dem Update auf 4.2 auch überlegt bzw. sogar durchgeführt. Was aber nervt sind die Benachrichtigungen über die neue Softwareaktualisierung die immer in der Benachrichtigungsleiste als verfügbar angezeigt werden.
Außerdem habe ich in verschiedenen Threads den Rat gelesen immer auf die höchstmögliche Version zu aktualisieren. Alleine schon wegen Bugfixes.
Aber dass dein GNex so laggt ist auch nicht normal. Hast du schon mal Werkseinstellung versucht? Das würde ich als erstes machen bevor ich an den Bootloader gehe wenn ich ihn nicht sowieso entsperren will.
 
Die 4.1/4.1.2 wirst Du gegen ICS nicht wieder tauschen wollen.

Sent from GNex...
 
Aber ICS lief so gut, ich hätte mir nichts besseres wünschen können

gesendet von meinem mobilen Briefbeschwerer. Galaxy Nexus!
 
Jelly Bean läuft genau so gut. Zumindest 4.1.2. 4.2.1 hatte ich nicht lang genug drauf um das beurteilen zu können. Allerdings nicht wegen der Performance.
Da ist bestimmt was durcheinander weil du mehrere Updates hintereinander gemacht hast.
 
Und alles OTA statt sauber mit dem Toolkit nur die Letzte.

Sent from GNex...
 
Was soll da "durcheinander" geraten sein? Ich hab jedes Update nacheinander installiert. Was ändert es ob ich mein Update nach 2min installiere oder nach 3Wochen?

gesendet von meinem mobilen Briefbeschwerer. Galaxy Nexus!
 
Gute Frage. Fakt ist, ich hatte mal ein ähnliches Problem auf einem Ubuntu Rechner bei dem ich mehrere Halb-Jahres-Updates hintereinander durchgeführt habe. Danach musste ich den Rechner auch neu aufsetzen.
Versuche einfach mal den Auslieferungszustand wiederherzustellen. Oder wenn du den Bootloader entsperrst einfach mal die 4.2.1 Factory flashen. Wenn es dann immer noch nicht läuft kannst du ja immer noch zurück auf 4.1.2 oder 4.0.4.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyanlux
Das habe ich vor, jedoch möchte ich gerne die Garantie behalten, habe auch schon hier nachgefragt.
 
Also so wie ich hier schon öfters gelesen habe, verlierst du die Garantie nicht. Die Werkzeuge werden ja von Google mitgeliefert.
Aber da können dir die erfahreneren "Hacker" bestimmt besser helfen. ;)
 
Das ist es eben ja, die einen sagen sie bleibt erhalten, die anderen nö die gehe flöten. ;)
 
Erste Maßnahme: Einstellungen - Speicher - Daten im Cache löschen.
Zweite Maßnahme: Factory Reset
Dritte Maßnahme: 4.2.1 flashen
Vierte Maßnahme: 4.1.2 flashen

So würde ich es nacheinander abarbeiten, wenn eine Maßnahme nicht hilft. Aber vielleicht hat noch jemand ein bessere Idee. Meine Meinung zum Garantieverlust: ist zumindest beim Nexus totaler Quatsch, wenn du nur den Bootloader öffnest und ein Factory Image flashst, welches offiziell von Google bereitgestellt wird.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei wem hat 4.2.1 problemlos funktioniert über OTA?
 
*meld*

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Cyanlux schrieb:
Das ist es eben ja, die einen sagen sie bleibt erhalten, die anderen nö die gehe flöten. ;)
Dazu würde ich einfach mal offizielle Google Seiten wälzen. Ich weiß zB bei Sony Ericsson bekommst du für dein Gerät anhand deiner Seriennummer einen Schlüssel um den Bootloader offiziell zu entsperren. Und dann verlierst du auch offiziell die Garantie. Wenn das beim Nexus auch so wäre, würde es ja irgendwo stehen.
vantom schrieb:
Bei wem hat 4.2.1 problemlos funktioniert über OTA?
Bei mir hat das funktioniert. Ich hab mich dann für eine Custom ROM entschieden, weil mir an der Funktionalität ein paar Sachen absolut nicht gefallen haben.
 
Zurück
Oben Unten