[[ROM] [GPL] [JB 4.3 JWR66Y] [Linaro gcc 4.8] PURITY ROM (Maguro) 24/10

  • 439 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@alter ego... es ist eben nicht gewünscht das sich das wifi abschaltet... Wifi verbraucht weniger wie GSM...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: KingChaos
Ich hab ihm diesbezüglich doch wirklich ausführlich geantwortet. Erste Anlaufstelle solte die erweiterte Option im WLAN-Menü sein. Dort unter WLAN-Standby aktiv auf die Option "immer" stellen. Wenn das nicht zuverlässig funktioniert, gibt es apps, die das unabhängig der gewählten Einstellung aktiv halten.
Mir persönlich ist wie gesagt nur der umgekehrte Fall bekannt, dass die Option auf "niemals aktiv im standby" gestellt wird und die WLAN-Verbindung trotzdem aktiv bleibt.
Ich habe seitdem nichts wieder von ihm gehört
 
Das Problem mit dem WLAN wurde etwas besser als ich von DHCP auf Statische IP gewechselt habe. Trotzdem ist es oft noch so, dass ich über WhatsApp Nachrichten erst 10-20 Minuten später informiert werde. Plötzlich werde ich über 2 oder 3 Nachrichten gleichzeitig benachrichtigt obwohl die ersten schon 20 Minuten her sind und die neusten gerade eben geschrieben wurden. Das ist irgendwie nervig...
 
Das ist aber ein generelles WhatsApp Problem...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Neue Version ist angekündigt, hoffe sie kommt bald raus. Hört sich auf jeden Fall sehr vielversprechend an. Bin schon ganz nervös... :thumbsup:

Purity v4 - Not avaible yet! Don't ask for ETA

BUILD:
Removed magic smoke wallpapers
Disable dataroaming by default
CM File manager & Torch included
New amazing Purity bootanimation By Daniele Pavan
Gapps not included!!

CALCULATOR:
Fix the long-text resizing on the ColorButton

DESKCLOCK:
Add option to set the color of the digital clock widget
Added flip and shake features
Make both analog clocks available on the lockscreen
Use user defined colors for all digital clock views

FRAMEWORK_BASE:
Added 22 tiles
Added option to enable/disable power widget
LockScreen: Add option to start widgets maximized
Fallback to fallbackring if ringtone can't be played
Enable market restore
Re-use existing thread
Add support for variable size pattern lockscreen
Navbar : Padding fix
Quick Settings: Swipe to switch
Quick Settings Pulldown: Left or Right side option
Custom power_profile
NavigationBar: Custom height
GLSurfaceView: add property to default to RGB565
Port CM Screen Security settings
Handle errors from AudioEffect::queryNumberEffects
Set "isdrm" info in Mediastore
Use most specific attributes for distinguished name display
TIME_TICK was not occurred for one hour

MMS:
revert to CM code
Messaging: Prevent the light from being dismissed when a QM Popup wakes the device
Enhance performance by using ViewHolder

PHONE:
Port network mode toggle from CM10
Turn off debugging InCallToTouchUI

SETTINGS:
New Purity category
Added rom version
Allow user-installed apps to be disabled and force stop when disabling an app
Option to disable safe headset volume warning
Added fastsroll to the manage application screen so you don't need to scroll so much if you have alot of apps and want to go to the bottom of the list.
Add an "Automatically Connect" option for WiFi networks
Quick Settings customization​
 
Hab die Rom jetzt auch mal drauf.
Erster Eindruck: Es läuft alles Rund.
Kein Ruckeln, kein gar nichts.

Ich komme von dieser ROM hier https://www.android-hilfe.de/forum/...-2-1-jop40d-udks-aosp-r8-18-12-12.337725.html
und hab in der letzten Zeit das Problem gehabt, dass ich die Verbindung zum Googleserver verlohren hab (Wlan Signal Grau) und deswegen meine Mail erst sehr viel verspätet ankamen...

Bin mal gespannt, wie es sich jetzt im Dauertest schlägt.

Gruß
 
Bilder sagen mehr als Worte! :)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1358103879118.jpg
    uploadfromtaptalk1358103879118.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 411
  • uploadfromtaptalk1358103895770.jpg
    uploadfromtaptalk1358103895770.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 394
  • uploadfromtaptalk1358103910447.jpg
    uploadfromtaptalk1358103910447.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 397
Die Laufzeit kann man lassen

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

Der ursprüngliche Beitrag von 20:45 Uhr wurde um 21:39 Uhr ergänzt:

Ähmm. Kann das sein, das Google Now fehlt?
 
Jop, das war bei mir der Akku-Killer! ;)
 
So, jetzt hab ich heute schon drei mal den Fall gehabt, dass das Gnex abgeschmiert ist. Bildschirm war schwarz und hatte sich nicht mehr anschalten könnten.

Hab mal GoogleNow und die Standortortung ausgeschaltet. Mal gespannt, ob das Besserung gibt.
 
Hast du die Rom mit Fullwipe, Dalvik Cache wipe und Fix Permissions geflasht?
 
Ja, Ja und nein. Außer Fix Permission hatte ich nicht durchgeführt.
Hab jetzt nochmal den Cache gecleart und den Dalvik sowie die Permission gefixt. Mal gucken obs jetzt klappt.

Vor dem Flashen mach ich immer ein Factory Reset und spiele nachher die Apps (nur die eigenen) mit Titanium Backup zurück

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
...und das passende Stock-Theme auch!
 
Wow, v4 läuft prima. Ich finde sogar noch einen Zacken besser als die 3.1
 
Habe mit dieser ROM (alles unverändert) innerhalb kürzester Zeit 2x Blackscreen beim Verlassen des WLAN. Wechsele jetzt mal auf den älteren purity007

Edith: für mich leider unbrauchbar. Bei jedem verlassen des WLAN mit Umschaltung auf 2g bzw 3g bekomme ich blackscreen. Egal, welcher kernel
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft bei mir gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft bei mir bis jetzt auch super

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Der 007-er Kernel ist bei mir wieder im Einsatz, weil der 010-er zu sehr akkudurstig war. Jetzt läufts optimal! :)
 
flyer1301 schrieb:
Der 007-er Kernel ist bei mir wieder im Einsatz, weil der 010-er zu sehr akkudurstig war. Jetzt läufts optimal! :)

Der 011 ist seit 2 Tagen draußen, schau mal auf xda...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten