Telefon wählt sich ins 3G Netz ein obwohl "Nur 2G-Netze" aktiviert

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pat828

Ambitioniertes Mitglied
24
Ich habe heute folgendes Problem festgestellt:

Obwohl ich in den Einstellungen meines Nexus den Haken bei "Nur 2G-Netze" gesetzt habe, musste ich heute feststellen, dass sich das Telefon dennoch ständig ins 3G-Netz eingewählt hat. Ich konnte es zwar nicht in der Statusleiste sehen, aber in der Akku-Verbrauchsanzeige war der Balken für das Mobilfunknetzsignal abwechselnd hell- und dunkelgrün (siehe Screenshot).
Dementsprechend schnell war der Akku heute auch leer.
Mein Telefon ist stock Android 4.2.2. Seit ein paar Tagen benutze ich die App Tasker und habe mir verschiedene Profile erstellt, die je nach Aufenthaltsort WLAN/Lautstärke/GPS etc. an- bzw. ausschalten. Aber laut der App kann diese schon gar nicht auf die 2G/3G Einstellung am Nexus zugreifen (wie viele von euch vermutlich von Toggle-Widgets schon wissen).

Woran kann es also sonst liegen? Oder hat jemand mit Tasker ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-02-20-22-02-54.png
    Screenshot_2013-02-20-22-02-54.png
    31,6 KB · Aufrufe: 504
und ohne Tasker hat es funktioniert?
 
Es ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen, weil ich gerade auch öfters mal überprüfe, ob Tasker ordentlich arbeitet (also bspw. zuverlässig das WLAN ein- und ausschaltet). Und da habe ich heute eben zufällig entdeckt, dass das Telefon auch 3G nutzt. Ob das vor der Installation von Tasker auch schon mal passiert ist, kann ich leider nicht sagen. Werde morgen noch mal ein Auge drauf haben...
 
Also das der Balken mal hell und mal dunkelgrün ist hab ich auch und dies wenn ich "nur 2G" auswähle - ich dachte aber immer, dass das nur etwas über die Signalqualität aussagt und nix mit 2G 3G zu tun hat.
Muss mich da mal schlauer machen.
 
Hallo,

also, wenn oben G oder E drin steht, dann ist er im 2G. Wenn 3G oder H drin steht, dann ist er im 3G. Die Batterieanzeige mit Mobilfunknetzsignal gruen, gelb, grau, rot hat damit gar nichts zu tun, das sagt nur aus, ob das GSM-Signal gut, mittel, schlecht oder weg ist.

Allgemein kann ich nicht bestaetigen, dass 3G mehr Strom zieht als 2G. Das haengt aber viel vom oertlichen Netz ab. Wenn dies schlecht ist und das Handy immer auf 2G ist und nach 3G sucht, dann kann es durchaus Sinn machen, dass man das Handy zu standartmaessig 2G zwingt.
 
pat828 schrieb:
Dementsprechend schnell war der Akku heute auch leer.
Die zwei vor mir haben's ja schon gut erklärt. Wenn du etwas mehr in Richtung Signalqualität wissen/überwachen möchtest,
schau dir mal die App Network Signal Info an. Damit kannst wunnebar mitverfolgen, wat los ist. ;)
Nach deinem Screen zu urteilen hat dir u.U. eine App, die sich aufgehängt hat, den Akku leer gezogen.
Allerdings hast du im Verhältnis zur Aktiv-Zeit eine deutlich höhere Anzeige bei "Bildschirm an".:huh:
ScreenOn.jpg
Warum? Wat haste denn zu der Zeit über WLAN gemacht?
Welche Sync-Optionen sind u.U. aktiv?

Gruß
Schotti
 
itdoesntmatter schrieb:
Hallo,

also, wenn oben G oder E drin steht, dann ist er im 2G. oder H drin steht, dann ist er im 3G. Die Batterieanzeige mit Mobilfunknetzsignal gruen, gelb, grau, rot hat damit gar nichts zu tun, das sagt nur aus, ob das GSM-Signal gut, mittel, schlecht oder weg ist.

Allgemein kann ich nicht bestaetigen, dass 3G mehr Strom zieht als 2G. Das haengt aber viel vom oertlichen Netz ab. Wenn dies schlecht ist und das Handy immer auf 2G ist und nach 3G sucht, dann kann es durchaus Sinn machen, dass man das Handy zu standartmaessig 2G zwingt.

Das Problem ist nur, dass, solange WLAN eingeschaltet ist, in der Status-Leiste das E bzw. H nicht angezeigt werden. Lediglich die Balken sind zu sehen. Deswegen ist es mir vorher ja auch nicht aufgefallen. Aber offenbar irre ich mich ja ohnehin und die Anzeige des Mobilfunknetzsignals sagt eh nichts darüber aus. Also war das Telefon vermutlich doch die ganze Zeit im 2G-Netz. ..

@Schotti: Zu der Zeit bin ich gerade in der Bibliothek angekommen und habe ein wenig im Netz gesurft. News-Seiten, etc.
Meine Sync-Optionen sind aufs Nötigste beschränkt. Instant Upload, Kalender, Kontakte.
In der Regel komme ich stets auf eine Screen On Zeit von mindestens drei Stunden bei etwa 15 Stunden Gesamtlaufzeit.

Ich habe übrigens auch erst vor zwei Tagen alle drei Updates von 4.1.2 auf 4.2.2 gemacht. Man liest ja Einiges über veränderte Akku Laufzeiten, sowohl positiv als auch negativ. Vielleicht liegt auch da der Hund begraben.. .
 
Zuletzt bearbeitet:
itdoesntmatter schrieb:
Die Batterieanzeige mit Mobilfunknetzsignal gruen, gelb, grau, rot hat damit gar nichts zu tun, das sagt nur aus, ob das GSM-Signal gut, mittel, schlecht oder weg ist.

Nicht das GSM-Signal (2G), sondern allgemein das Mobilfunksignal! Egal, ob GSM (2G) oder UMTS (3G)!

Leider konnte ich bisher aber noch keine konkrete Aufschlüsselung darüber finden, welche Farbe wieviel -dBm entspricht.

itdoesntmatter schrieb:
Wenn dies schlecht ist und das Handy immer auf 2G ist und nach 3G sucht, dann kann es durchaus Sinn machen, dass man das Handy zu standartmaessig 2G zwingt.

Bezüglich der Einstellnug habe ich die Erfahrung gemacht, dass es akkumäßig fast egal ist, wenn das Netz so schlecht ist, dass überhaupt kein 3G zur Verfügung steht. Kritischer wirds dann, wenn es ständig zum Pingpong zwischen GSM und UMTS kommt! Wenn sich das Handy zuhause und/oder am Arbeitsplatz sowieso im WLAN befindet, halte ich die 2G-only Einstellung für Sinnvoll! Man braucht die Mobilfunkverbindung dann nur für SMS/MMS und Telefonie und dafür ist 2G ausreichend.

pat828 schrieb:
Das Problem ist nur, dass, solange WLAN eingeschaltet ist, in der Status-Leiste das E bzw. H nicht angezeigt werden. Lediglich die Balken sind zu sehen. Deswegen ist es mir vorher ja auch nicht aufgefallen.

Es gibt sicher dutzende Widgets, die dir jederzeit anzeigen wie dein Handy mit dem Mobilfunk verbunden ist. Alternativ kann mans auch über den Status in den Einstellungen->Über das Telefon anschauen.

itdoesntmatter schrieb:
In der Regel komme ich stets auf eine Screen On Zeit von mindestens drei Stunden bei etwa 15 Stunden Gesamtlaufzeit.

Ein Thread, ein Thema lautet hier die Devise! Zum Thema Akkulaufzeit & Co. gibts schon Threads! ;-)
 
Genau sowas habe ich gesucht! Jetzt bräuchte man noch die genaue Skalierung (in -dBm) was der XDA-User (bzw. Google) unter Signal Strength 0...4 verstehen. Aber letztendlich ist das auch gar nicht so wichtig und würde vermutlich auch in Sysyphos-Arbeit ausarten. :)
 
@mittelhessen:
Ich hatte gar nicht vor, hier eine Akku-Diskussion vom Zaun zu brechen. Ich habe lediglich verdeutlichen wollen, dass ich erst durch die verminderte Akkulaufzeit überhaupt auf den Gedanken gekommen bin, das Akku-Menu mal wieder genauer unter die Lupe zu nehmen. Und dort ist mir dann eben der Mobilfunkbalken aufgefallen - wobei wir ja mittlerweile geklärt haben, dass ich mit meiner ursprünglichen Annahme falsch lag und der Balken gar nichts darüber aussagt, in welchem Netz sich das Telefon befindet.

Hier in München ist es übrigens durchaus so, dass man im Freien fast immer 3G zur Verfügung hat, aber sobald man in ein Gebäude geht, wechselt der Empfang oftmals zu 2G. In den Gebäuden findet das Telefon dann doch mal wieder kurz 3G, dann wieder nicht, usw... Ich spüre also tatsächlich einen deutlichen Unterschied und lasse das Telefon aus den auch von dir genannten Gründen stets im 2G-Modus. Wenn ich unterwegs doch mal schneller surfen möchte, schalte ich manuell um :cool2:

Habe heute übrigens noch mal genauer darauf geachtet. Das Telefon bleibt im 2G-Netz. Und auch die Akkulaufzeit entspricht wieder meinem Durchschnitt. Also viel Wind um nichts und gestern hatte es wohl einen anderen Grund.

Aber dennoch denke ich, dass viele hier (inkl. mir) noch nicht wussten, welche Bedeutung die unterschiedlichen Farben des Mobilfunknetzsignals haben. Also trotzdem wieder was gelernt :thumbsup:
 
Und wenn du dir dann noch den Link aus meiner Signatur anschaust und damit auf der Seite deines Providers für deinen Standort die Abdeckung findest,
wird es noch klarer, wie sich deine Empfangsverhältnisse auf dein GN auswirken (können).:biggrin:
Anmerk: es ist mir schon klar, dass es mit deiner Ursprungsfrage bzw. dem Beitragstitel nur am Rande etwas zu tun hat. :ohmy:
Wollte es trotzdem mal loswerden. *smile*

Gruß
Schotti
 
Zurück
Oben Unten