Update auf 4.1.2 nicht möglich

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gute Frage. Musst du auf ne Antwort von nen Profi warten.
Dass das tote Androidmännchen kommt ist logisch, da er ja die Version 4.1.1 erwartet aber eben nicht vorfindet und daher die Installation scheitert. Da du ja eh schon auf 4.1.2 bist könntest du nen Factoryreset probieren. Dann bist du ganz frisch auf 4.1.2 wenns wirklich keine andere Lösung gibt.
 
Hi, OK, das wäre ein versuch wert, aber evtl. spare ich mir dann das Backup gedöns bis 4.2 und hoffe das der klappt. Obwohl dann wohl der gleiche Fehler kommen sollte. Vielleicht kommt ja noch ein Profi und es gibt irgendwo einen versions cache oder ähnliches der noch auf die alte Version zeigt.

Tomi
 
Hey, Ich hab das Samsung Galaxy Nexus mit der Firmwareversion 4.1.1
Ich hab im Internet gelesen, dass eigentlich schon ein Update auf Version 4.1.2 von Google herausgegeben wurde, nur auf meinem Handy zeigt es dies nicht an. Hab schon öfters bei den Einstellungen>Systemupdates nachgeschaut aber es kommt nichts.... Weiß wer weiter?
 
Du meinst Android 4.2? Ist seit heute erhältlich und kommt bald per OTA auf dein Gerät einfach abwarten ;)
 
Nö, er meint sicherlich noch 4.1.2 und das solltest Du eigentlich over-the-air erhalten. Das ist schon seit längerem draußen.
 
Ja ich meine 4.1.2; weiß jemand wieso ich das einfach nicht bekomme ? :huh:
 
Ja das liegt dann wahrscheinlich daran, dass du ein SAMSUNG-Firmware drauf hast und nicht die von Google. Schau mal in den Einstellungen --> Über das Telefon --> was dort bei BUILD-NUMMER steht und poste es hier.
 
Build Nummer: JRO03C.I9250XWLH2
 
Schaue dir mal unter "Telefoninfo" die Buildnummer an.

Ist die lediglich 6 stellig z.b. IMM76K hast du ne Google Firmware, dann müsstest du das Update bekommen.
Wenn deine z.b. so ausschaut: IMM76K.I9250XWLD2 hast du ne Samsung Firmware und du bekommst das Update nicht per OTA.

Da musst du dir eine Google Firmware flashen: https://developers.google.com/android/nexus/images#yakju

Edit: Zu langsam :/
 
Es sollte (wenn es eine Google-Firmware ist) lediglich " JRO03C " angezeigt werden. Bei einer Samsung-Firmware ist noch ein längerer Rattenschwanz hintendran, also JRO03Cxxxxxxxxxx :)

Wenn dem so ist, dann musst du auf die Google-Firmware "umflashen". Das kannst du bequem mittels des Nexus Toolkit machen (hier im Root-Bereich zu finden) !
 
Kann mir das bitte wer schritt für schritt erzählen , bin net der gscheideste wenns um so was geht :confused:
 
PN an dich ist raus :) !
 
  • Danke
Reaktionen: zeropic
Hallo Cosmos321,

schickst du mir bitte auch eine PN mit einer Erläuterung? Ich habe auf meinem Galaxy das identische Thema. Hatte mich schon länger gewundert, wieso das so lange dauert im Vergleich zum Nexus7....

Danke!
 
Guten Morgen

So nachdem ich das Problem auch durch die Eingabe der *#*#xxxxx*#*# Nummer nicht lösen konnte und er noch immer dieses hin und her Buchen gemacht hat hab i ma gedacht i zieh ihn jetzt mal komplett neu.
- FULL WIPE

Und gleich auf 4.2
https://developers.google.com/android/nexus/images#takjujop40c
Paket gibts hier.

Habe jetzt zuvor den APEX Launcher installiert da ich mit dem den kompletten Desktop sichern konnte.
Dann noch mal SYNC am GOOGLE Konto.

SD Card sogar von APP Fragmenten befreit (also alles gelöscht bis auf Fotos - Musik - ROMS - APKS etc.)
Und natürlich auch nicht die APEX SICHERUNG.

Dann Clockworkmod Recovery ....
FULL WIPE

Jetzt FASTBOOTMODE
Dann den Flash der in 3 Schritten erfolgt (ist ein Batchfile dabei) durchgeführt.

Hat alles funktioniert. 4.2 ist jetzt drauf und alter schwede sogar ohne Overclocking so schnell wie das Ding jetzt läuft a Wahnsinn.
WoW

OK dann Userprofil angemeldet .... es werden dann gleich alle Apps die installiert waren aus dem App Store gezogen.
Daten werden wiederhergestellt.

Jetzt noch im Apex Launcher die Settings und den Homebildschirm wiederhergestellt.
FERTIG .... somit habe ich mir die schlimmste Arbeit erspart nämlich meine 200 APPS wieder am Homescreen in die einzelnen APP Ordner zu ziehen was ich hasse wie nur was.

So jetzt noch Mails einrichten und ein paar Feinarbeiten und es kann weitergehen.

Das schöne gestern am Abend hat er nicht mehr wie verrückt hin und her gebucht. Heute sitz ich gerade im Zug und ich kenne ja die Stellen wo er zum Nerven anfängt und es arbeitet "korrekt".

Gott sei dank. Und noch dazu die Performance bin ich froh - Happy End.

-----------

Das einzige was noch nicht funktioniert hat ist im "Galaxy Nexus Toolkit" der ROOT beim 4.2.
ALso falls das jemand schon gemacht hat bitte um eine Info das wäre sehr nett.
Hat jemand das Fanco Kernel auf 4.2 zwecks OC schon getestet?

Lg Stone
 
Zurück
Oben Unten