@skwal Dass
alle Bankingapps & Co. mit gewissen Tricks bei root lauffähig bleiben, würde ich so pauschal nicht sagen. Zudem kann sich das mit jedem Update von heute auf morgen ändern. Das betrifft auch die Geräte und ihre Soft-/Hardware selber. In diesem Thread z.B.
NFC bei Stock-Firmware grau hinterlegt ist das gut dargestellt. Es gibt auch einen Hersteller, der den Fingerabdrucksensor sperrt. Möglich ist alles, wobei diese Beispiele schon echt extrem sind.
Ist der Bootloader einmal entsperrt, kann das Gerät
systemtechnisch nie auf Ursprung zurückgesetzt werden. Irgendwo in den Tiefen des Systems ist immer zu erkennen, ob er entsperrt war und wenn es nur 1 Bit ist, das statt 0 nun 1 anzeigt.
Die Frage ist nur, wie der Hersteller damit umgeht. Bei Samsung ist es unmöglich, den ursprünglichen Status wiederherzustellen und die Integrität des gesamten Systems bleibt angeknackst. Wiederum bei Motorola können manche Geräte so zurückgesetzt werden, als wäre nie etwas gewesen. Es gibt aber auch Hersteller wie Xiaomi, die ihre Geräte schon teilweise mit offenem Bootloader verkaufen, da für die europäischen Kunden die China ROM runterfliegt.
Eine genaue Aussage kannst du immer nur für das jeweilige Modell mit der aktuellen Firmware machen, die auch nur temporär gültig ist.