AUTO Funktion in Google Maps dauerhaft deaktivieren?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jodiver

Fortgeschrittenes Mitglied
53
Guten Morgen zusammen. Der Titel sagt eigentlich schon alles....
Ich möchte die neue Auto Funktion nicht nutzen. Mir gefällt sie nicht. Man kann die Funktion in den Einstellungen zwar wieder deaktivieren, aber spätestens nach 5maliger Benutzung ist sie wieder da.

Hat jemand ne Idee?
 
Sagt dir die Funktion "Google Auto" irgendwas? Da wird das Handy vermeintlich für die Benutzung im Auto optimiert. Es sind nur noch ein paar Apps verfügbar, die über besonders große Tasten aktiviert werden.
Diese Funktion hat maps jetzt auch mit den letzten Updates bekommen. Man kann das zwar deaktivieren, aber alle paar Tage aktiviert sich das wieder automatisch. Ich finde das ätzend.
Das sieht dann folgendermaßen aus....
 

Anhänge

  • Screenshot_20210617-190940_Maps.jpg
    Screenshot_20210617-190940_Maps.jpg
    228,9 KB · Aufrufe: 297
  • Screenshot_20210617-191011_Maps.jpg
    Screenshot_20210617-191011_Maps.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 266
Also bei mir kommt das (noch?) nicht. Version 10.73.1,was die aktuellste Version sein dürfte.
 
jodiver schrieb:
Sagt dir die Funktion "Google Auto" irgendwas?
Meinst du Android Auto?

jodiver schrieb:
Diese Funktion hat maps jetzt auch mit den letzten Updates bekommen.
Bist du sicher, dass das von Maps kommt und nicht von einer Einstellung bei dir in Android Auto?
 
  • Danke
Reaktionen: heinzl
Hatte das die letzten Tage auch immer wieder in Maps angeboten bekommen. Großes Feature soll hier die "Handfreie Bedienung" sein. Hab's nach einer Probefahrt wieder deaktiviert und seit dem aber auch keine Benachrichtigung dazu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
Also das ist dieser sogenannte "Google Assistant Driving Mode" oder in Deutschland kurz: "Auto" genannt wird - dies soll über kurz oder lang die App "Android Auto für Smartphone Bildschirme" ersetzen!

Angekündigt war dies bereits mitte April und ich zum Beispiel warte immer noch sehnsüchtig auf den Rollout bei mir - weil ich schon Recht neugierig war wie es funktioniert 😁

Einzustellen ist das eigtl über Assistant Einstellungen - nicht primär über die Google Maps Einstellungen. Siehe auch hier - evtl hilft dir das ja 🙃

Ich für mein Teil warte einfach noch bis ich es auch endlich Mal nutzen kann 🙄
 
  • Danke
Reaktionen: nik
Ich persönlich finde diese funktion ätzend. Nutze eh nie die Sprachsteuerung und will mir von so einer Funktion nicht vorschreiben lassen, wann ich welche app nutze. (Obwohl das natürlich Sinn und Zweck dieser Funktion ist - beschränken auf das Wesentliche bzw Minimum)

Deaktivieren kann man es in den Navigationseinstellungen bei Maps. Trotzdem wird es nach einigen Tagen immer wieder angeboten und dann auch "zwangsaktiviert"...

Werde es mal bei den Einstellungen zum Assistant versuchen , dauerhaft zu deaktivieren
 
Jo mach das Mal, laut Anleitung soll da funktionieren 🤷🏻‍♂️ jedenfalls viel Erfolg!

Aber ich denke Mal nicht dass es Googles Wille ist, das einem aufzwingen zu wollen - ich denke eher, da es noch relativ neu ist gibt es auch noch den ein oder anderen Bug 🤔

Ich zb nutze die App Android Auto für das Smartphone sehr sehr gerne, weil dadurch konnte ich einstellen das meine Musik im Auto automatisch startet - aber wie gesagt leider wird die ja nicht mehr weiterentwickelt, deswegen bin ich Recht gespannt drauf 🤩

Zum Glück hat jeder eine eigene Meinung 🤪
 
nik schrieb:
Großes Feature soll hier die "Handfreie Bedienung" sein.
Für "handfreie" Bedienung braucht man aber keine riesigen Icons... 🤔 Eher ein großes Mikrofon 😁. Mal sehen, was das wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
jodiver schrieb:
Werde es mal bei den Einstellungen zum Assistant versuchen , dauerhaft zu deaktivieren

Konntest du eigtl etwas erreichen in den Einstellungen?
Ich kann es ja wie gesagt noch nicht nachvollziehen, aber interessieren würde es mich trotzdem 😁
 
Floh90 schrieb:
Einzustellen ist das eigtl über Assistant Einstellungen
Ach deshalb habe ich das nicht und werde es auch nie zu Gesicht bekommen :thumbsup:
 
Floh90 schrieb:
Konntest du eigtl etwas erreichen in den Einstellungen?
Ich kann es ja wie gesagt noch nicht nachvollziehen, aber interessieren würde es mich trotzdem 😁

Nicht wirklich....
Bei meinem S20+ ist Android Auto in den erweiterten Einstellungen versteckt und dort könnte ich es im Moment auch nur aktivieren und anschließend diverse Einstellungen daran vornehmen. Da aktuell aber keine "Zwangsaktivierung" durch maps vorliegt, kann ich nicht sagen, wie es danach dort aussehen würde.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

heinzl schrieb:
Also bei mir kommt das (noch?) nicht. Version 10.73.1,was die aktuellste Version sein dürfte.

Ich habe 10.73.2
 
Zuletzt bearbeitet:
jodiver schrieb:
Nicht wirklich....
Bei meinem S20+ ist Android Auto in den erweiterten Einstellungen versteckt und dort könnte ich es im Moment auch nur aktivieren und anschließend diverse Einstellungen daran vornehmen. Da aktuell aber keine "Zwangsaktivierung" durch maps vorliegt, kann ich nicht sagen, wie es danach dort aussehen würde.

Ich habe ein OnePlus 8T und habe in den Einstellungen auch "Android Auto" - aber Achtung, das hat keinen Zusammenhang mit dem in Maps verfügbaren "Auto" - das ist nur für die Verwendung mit Auto Infotainment Systemen 🤪
Laut der Google Anleitung soll sich das ganze ja hier verstecken - und da soll dann folgendes zu finden sein:
Screenshot_20210619-141922.jpg
aber wie gesagt, da ist bei mir noch nichts zu finden was "Fortbewegung" heißt 🤷🏻‍♂️

Und ich habe auch schon gelesen das liegt doch an der verwendeten Maps Version - es wird einfach serverseitig von Google freigeschaltet!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
Hört sich jetzt doof an......Aber ich habe diese Einstellungen bei mir in der Systemsteuerung nicht.
Die Google Assistant einstellungen sind bei mir ausschließlich in den Einstellungen von Maps zu finden. Und auch dort kann ich lediglich aktivieren oder deaktivieren
 

Anhänge

  • Screenshot_20210619-155953_Google.jpg
    Screenshot_20210619-155953_Google.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 214
  • Screenshot_20210619-155927_Maps.jpg
    Screenshot_20210619-155927_Maps.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
Okay das ist verrückt 🙈 weiß Google offensichtlich selbst nicht was die da in ihre Anleitung schreiben 😅
 
Ich hasse diese neue Funktion! Ich mache Fahrzeugtransfers, benötige Google Maps zur Navigation! Aber seit Google diese Auto-Funktion eingebaut hat, kann ich, selbst bei deaktivierter Autofunktion nicht mehr über Bluetooth telefonieren! Weder eingehende Anrufe noch ausgehende funktionieren! Und da ich keine Assistenten verwende, kann ich auch nicht sagen "Google anrufen" Google Anruf annehmen"
Sprich ich werde mich von Google Maps verabschieden und wohl zu einer anderen Navilösung wechseln!
 
Also ich nutze auch Google Maps zum aktiven Navigieren im Auto und telefoniere parallel per Bluetooth Headset und habe die von dir geschilderten Probleme noch in keiner Weise erlebt. Hast du mal versucht Google Maps zurück zu setzen? Durch die Cloud gehen dir ja höchstens die Offline Karten flöten
 
Bevor es zu Missverständnissen kommt und zur Klarstellung!
Ich benutze Google Maps NUR auf dem Handy! Android Auto = Spiegeln von Maps auf dem Display des Autos verwende ich nicht! Es geht hier um die neue Funktion Google Auto, die beim Starten von Maps erscheint und dann unterhalb des Navigationsbildschirm das Mirofon anzeigt.
Das Problem liegt NICHT am Auto! (ich habe das Problem sowohl im Ford Kuga, im Audi A4 und MB 220 d!)
Das Problem liegt nicht am Headset => Ansagen von Google Maps werden einwandfrei angesagt; außerdem arbeite ich mit 2 verschiedenen Headsets. Und wenn Google Maps beendet wurde, kann ich auch telefonieren!
In meinen Augen eine Verschlimmbesserung von Google Maps 😉
 
Also nur zur Klarstellung: in dem Thread hier geht's es ausschließlich nur um die neue Funktion von Google Maps für das Smartphone ... Um das klassische Android Auto auf dem Dashboard eines Autos ging es hier noch nie 😉

Wie gesagt ich habe es leider immer noch nicht auf meinem Handy - obwohl ich es wahnsinnig gerne Mal testen würde!
Aber deine genannte Problematik das du per Bluetooth nicht mehr telefonieren kannst, kann ich mir nicht logisch erklären - weil schließlich sollte das nichts mit Google Maps zu tun haben 🤷🏻‍♂️
Wenn ich mit Bluetooth verbunden bin, kann ich während des Telefonats auswählen ob es über Bluetooth gehen soll, oder dem Lautsprecher am Smartphone oder Normal über den Hörer?

Schon Mal geschaut ob irgendeine Einstellungen falsch gesetzt ist?
 

Ähnliche Themen

mezzothunder
Antworten
1
Aufrufe
2.187
mezzothunder
mezzothunder
J
Antworten
1
Aufrufe
1.435
josifi
J
K
Antworten
0
Aufrufe
66
KilliBilli
K
M
Antworten
3
Aufrufe
183
Harald01
Harald01
1Manfred1
Antworten
10
Aufrufe
395
1Manfred1
1Manfred1
Zurück
Oben Unten