Nutzt Maps während der Navigation Offline-Karten?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Ronnie Roadtest

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich hoffe mal, dass ich in den Suchergebnissen nichts übersehen habe.
Wenn doch, bitte ich vielmals um Entschuldigung.

Google Maps kann ja nur navigieren, wenn die Datenverbindung an ist.
So weit, so gut.

Aber geht auch Mischbetrieb? Sprich: Datenverbindung ist an und Maps greift bei der Navigation auf vorhandene Offlinekarten zurück?

Die Idee dahinter:
Zu Hause für den benötigten Bereich Karten speichern, um bei der Navigation Datenvolumen zu sparen und die Ladezeit zu verkürzen.

Für Eure Antworten vielen Dank im voraus.

Gruß
Ronnie
 
Willkommen im Forum,

so wie das vermutest, ist es wohl richtig. Es steht zwar nirgends, passt aber zu meinem Datentraffic. Was man bedenken muss: Es kommt noch ggfs. der Datentraffic für Verkehrsdichte dazu und die Berechnung alternativer Routen, die während der Fahrt angeboten werden.

Soll heißen, da kommt dann doch etwas zusammen. Aber der Komfort ist es mir allemal wert, deutlich besser als Navigon im Alltag (vielleicht bei einer weiten Urlaubsfahrt etwas anders).

Beispiel: Heute Morgen 35 km zur Arbeit gefahren, benötigte knapp 5MB (Karte war gespeichert vorher).

Nebenbei: Das Kriterium "Ladezeit" ist eigentlich egal.
 
Dankeschön.

Rak schrieb:
Was man bedenken muss: Es kommt noch ggfs. der Datentraffic für Verkehrsdichte dazu und die Berechnung alternativer Routen, die während der Fahrt angeboten werden.
Sowas dachte ich mir schon. Aber diese Daten dürften im Vergleich zu den Kartendaten marginal sein.
 
Das sollte man meinen, ja.

Einen Punkt gibt es, der mich stutzig macht:
Früher war die Datenmenge der Karten deutlich größer. Ich gehe davon aus, dass nicht alle Zoomstufen heruntergeladen werden. Eventuell kommen also noch Kartenausschnitte beispielsweise für Nahzoom dann online dazu. Auch das sollte aber nicht so viel sein.

Testen kann man das mal selbst, indem man zuerst den Cache von Maps löscht, dann einen Ausschnitt im Maps herunterlädt, dann offline geht und sich dann den Rand der heruntergeladenen Karte ansieht und dort zoomt.
 
Eine Frage zum Thema - es ist schon möglich Karten zu speichern, um die App offline zu benutzen. Vermuten wir, dass der Zoom genug ist, kann man dann Google Maps nur mit GPS benutzen ? Ich hab's immer noch nicht probiert, da ich zu faul bin :)D) und natürlich einen Datenplan habe :)
 
Ja, das geht. Aber keine Suche oder Navigation, sondern nur Ansicht der Karte
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
183
nospherato
N
N
Antworten
4
Aufrufe
147
Nobbe_S
N
S
Antworten
6
Aufrufe
256
schwanenkoenig
S
derekasphalt
Antworten
1
Aufrufe
250
heinzl
heinzl
schnueppi
Antworten
0
Aufrufe
151
schnueppi
schnueppi
Zurück
Oben Unten