N
Netman
Neues Mitglied
Hallo,
ich habe zuletzt zwei verschiedene Smartphones (ein Xiaomi Mix 4 und ein Samsung Galaxy Note 9) genutzt und mit beiden das selbe Problem:
Wenn die Android-Systemsprache auf Englisch eingestellt ist und ich bei Google Maps in der App die Sprache auf Deutsch einstelle, ergibt das bei den Sprachansagen der Navigation eine fürchterliche Mischung aus Deutsch und Englisch. Klingt als würde eine Amerikanerin, die in ihrem gesamten Leben noch kein einziges Wort Deutsch gesprochen hat, einen deutschen Text ablesen. Also augenscheinlich englisches TTS-System, was mit deutschen Texten gefüttert wird. Ergibt dann Ansagen, die in etwa so klingen:
"In one-hundred metern eineen beleebegeen Faehrstreefen naehmen, um raechts auf A-thirty-one abzubeegen".
Dabei ist das Verhalten auch nicht konsistent. Teilweise wechseln während der laufenden Navigation, ohne dass ich das Handy berühre, die Ansagen zwischen vollständig korrektem Deutsch, vollständig korrektem Englisch und eben der Mischform, zu der ich oben ein Beispiel geschrieben habe. Auch die Textanzeige in der Maps-App wechselt sporadisch. Manchmal steht da auf Englisch "search here", "explore", "saved", usw. und wenn ich die App dann einmal schließe und neu starte, ist es wieder Deutsch mit "Suchen", "Erkunden", "Gespeichert", usw.
Ich finde Englisch als Systemsprache für Android eigentlich ganz gut und würde gerne dabei bleiben. Bzw. muss ich demnächst vermutlich sogar zwangsläufig dabei bleiben, weil ich bald neues Xiaomi bekomme, das wegen der chinesischen Firmware kein Deutsch kann. Habe momentan nur übergangsweise ein altes Samsung Note 9, weil ich das Mix 4 wegen einer defekten Kamera (anderes Thema) als Garantiefall zurückschicken musste.
Nur Maps auf Englisch ist bei einer Nutzung in Deutschland etwas doof, weil Straßen- und Städtenamen da teils doch etwas seltsam klingen und schlechter verständlich sind. Deswegen habe ich spezifisch Maps auf Deutsch eingestellt. Mit dieser merkwürdigen Mischung aus Englisch und Deutsch, macht das aber natürlich wenig Sinn.
Jemand eine Idee, wie man das beheben könnte? Der bei solchen unspezifischen Fehlern häufig gebrachte Ratschlag, einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nützt in dem Fall wenig. Weil genau das habe ich schon getan. Habe es ja sogar mit zwei völlig verschiedenen Geräten getestet. Das Note 9 habe ich vor kurzem gebraucht gekauft und vor der ersten Verwendung zurückgesetzt. Seitdem habe ich nichts weiter besonderes damit gemacht. Nur den Einrichtungsassistent zur erstmaligen Verwendung durchlaufen, Maps, YouTube, Telegram, E-Mail-Konto installiert bzw. eingerichtet, paar Anrufe geführt und ein paar Fotos gemacht.
Beim Xiaomi Mix 4, mit dem ich den gleichen Fehler hatte, habe ich ebenfalls relativ wenig damit gemacht. Hatte das neu bekommen und direkt von Anfang an die Probleme mit Google Maps. Beide Geräte haben/hatten natürlich jeweils die aktuellste Version von Google Maps aus dem PlayStore und alle verfügbaren Android-Updates installiert. Das Note 9 läuft mit Android 10 (Sicherheitspatch Nov. 2021), das Xiaomi Mix 4 hatte bereits Android 12.
ich habe zuletzt zwei verschiedene Smartphones (ein Xiaomi Mix 4 und ein Samsung Galaxy Note 9) genutzt und mit beiden das selbe Problem:
Wenn die Android-Systemsprache auf Englisch eingestellt ist und ich bei Google Maps in der App die Sprache auf Deutsch einstelle, ergibt das bei den Sprachansagen der Navigation eine fürchterliche Mischung aus Deutsch und Englisch. Klingt als würde eine Amerikanerin, die in ihrem gesamten Leben noch kein einziges Wort Deutsch gesprochen hat, einen deutschen Text ablesen. Also augenscheinlich englisches TTS-System, was mit deutschen Texten gefüttert wird. Ergibt dann Ansagen, die in etwa so klingen:
"In one-hundred metern eineen beleebegeen Faehrstreefen naehmen, um raechts auf A-thirty-one abzubeegen".

Dabei ist das Verhalten auch nicht konsistent. Teilweise wechseln während der laufenden Navigation, ohne dass ich das Handy berühre, die Ansagen zwischen vollständig korrektem Deutsch, vollständig korrektem Englisch und eben der Mischform, zu der ich oben ein Beispiel geschrieben habe. Auch die Textanzeige in der Maps-App wechselt sporadisch. Manchmal steht da auf Englisch "search here", "explore", "saved", usw. und wenn ich die App dann einmal schließe und neu starte, ist es wieder Deutsch mit "Suchen", "Erkunden", "Gespeichert", usw.
Ich finde Englisch als Systemsprache für Android eigentlich ganz gut und würde gerne dabei bleiben. Bzw. muss ich demnächst vermutlich sogar zwangsläufig dabei bleiben, weil ich bald neues Xiaomi bekomme, das wegen der chinesischen Firmware kein Deutsch kann. Habe momentan nur übergangsweise ein altes Samsung Note 9, weil ich das Mix 4 wegen einer defekten Kamera (anderes Thema) als Garantiefall zurückschicken musste.
Nur Maps auf Englisch ist bei einer Nutzung in Deutschland etwas doof, weil Straßen- und Städtenamen da teils doch etwas seltsam klingen und schlechter verständlich sind. Deswegen habe ich spezifisch Maps auf Deutsch eingestellt. Mit dieser merkwürdigen Mischung aus Englisch und Deutsch, macht das aber natürlich wenig Sinn.
Jemand eine Idee, wie man das beheben könnte? Der bei solchen unspezifischen Fehlern häufig gebrachte Ratschlag, einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nützt in dem Fall wenig. Weil genau das habe ich schon getan. Habe es ja sogar mit zwei völlig verschiedenen Geräten getestet. Das Note 9 habe ich vor kurzem gebraucht gekauft und vor der ersten Verwendung zurückgesetzt. Seitdem habe ich nichts weiter besonderes damit gemacht. Nur den Einrichtungsassistent zur erstmaligen Verwendung durchlaufen, Maps, YouTube, Telegram, E-Mail-Konto installiert bzw. eingerichtet, paar Anrufe geführt und ein paar Fotos gemacht.
Beim Xiaomi Mix 4, mit dem ich den gleichen Fehler hatte, habe ich ebenfalls relativ wenig damit gemacht. Hatte das neu bekommen und direkt von Anfang an die Probleme mit Google Maps. Beide Geräte haben/hatten natürlich jeweils die aktuellste Version von Google Maps aus dem PlayStore und alle verfügbaren Android-Updates installiert. Das Note 9 läuft mit Android 10 (Sicherheitspatch Nov. 2021), das Xiaomi Mix 4 hatte bereits Android 12.
Zuletzt bearbeitet: