Bugs unter Android 4.4

  • 207 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sabbaticus

Erfahrenes Mitglied
84
Da ich noch keinen direkten Bug Thread fürs Nexus 5 gefunden habe, fang ich hier mal.

Wenn ich einen verpassten Anruf bekomme habe, entsperrt sich das Display und sperrt sich erst wieder, wie der Ruhezustand eingestellt ist.

Das hatte ich jetzt schon von andern auch gelesen, bei mir hängt sich zusätzlich gleich noch die Telefonapp komplett auf, sprich das Anruferbild bleibt mit dem Auflegebildschirm hängen und es hilft nur die Home Taste oder Programm Wechsel Taste.

Noch ein Fehler.. Wenn ich angerufen werden, bleibt das Display schwarz und man hört nur den Klingelton, erst wenn ich das Gerät selbst entsperre, kann ich den Anruf annehmen. Das ist mir bis jetzt nur 2 mal passiert, allerdings habe ich mein Nexus erst seit 20 Stunden.
 
Das liegt wohl daran, dass die einzelnen Bugs in einzelnen Thread diskutiert werden und auch einiges wohl eher in das KitKat-Unterforum bei Android Allgemein gehört. Benutz bitte mal die Suche, ob deine direkt angesprochenen Bugs schon anderweitig diskutiert werden.
 
Ich habe auch einen.Hängt das Handy am PC.und benenne im Klingeltonordner meinetwegen paul phanter.mp3 in phanter.mp3 um,so wird es auch umbenannt.Ziehe ich das Handy wieder ab,und gehe in die Töne wird er mir nach wie vor als paul phanter.mp3 angezeigt.
Hoffe das war verständlich.
 
Andro, bleibt das auch so nach einem Neustart? Könnte gut sein das es mit dem mediascanner zu tun hat.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hab auch einen Bug gefunden: Google Now Karte abgeschaltet und der dritte Homescreen bleibt bestehen und lässt sich nicht mehr entfernen. Lösung: Andere App-Verlinkung oder ein Widget draufziehen und sofort wieder löschen.
 
Finde nur ich die Möglichkeit nicht, oder kann man nicht definieren auf welchen Homescreen er bei drücken der hometaste springt?

Zweitens: kann ich irgendwo den Google now Homescreen deaktivieren ohne Google now komplett auszuschalten? Möchte es nur über ziehen des homebuttons aktivieren.
 
Zu 1.:
Ist mit dem stock Launcher leider nicht möglich, da hilft nur ein anderer Launcher.

Mit freundlichen Grüßen von meinem Nexus 5 gesendet :)
 
Einen Bug habe ich auch. Es ist mir nun schon 2x passiert, das wenn ich das Handy ausschalte, es kurz dunkel wird und nach ca. 5 Sek wieder hochfährt bis zur Pin Eingabe. Ich habe keine Erklärung dafür, zumal es nicht immer so ist.
 
Das hatte ich auch schon 2-3 mal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@derB...und schon geht es los mit Fragen zur Bedienung. It's not a bug, it's a feature:D

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ganz groß geschrieben das die BenachrichtigungsLED nicht richtig funktioniert.
 
also ich hatte es schonmal, dass er das einstellungsmenü als hintergrundbild eingesetzt hatte, einfach so.
Auch wenn ich das Hintergrundbild geändert habe, das einstellungsmenü, wie es halt so aussieht, blieb als Hintergrundbild.
Nur ein Neustart hat abhilfe geschafft.

Das Problem mit den weiteren Hauptseiten hatte ich auch schon paar mal, scheint nach einem neustart immer da zu sein. Auch hier hatte es nur geholfen, eine app auf den bildschirm zu setzen und sofort wieder zu entfernen.

Ansonsten merke ich nur, dass einige apps wie z.b. der amazon app store noch nicht für 4.4 alias Kitkat optimiert ist.
Ansonsten alles super soweit.

Jetzt aber mal zwei fragen, einmal an Schmücker:
Was funktioniert nicht an der BenachrichtigungsLED?

Und zum zweiten an isdn:
Welches Feature meinst du? Ich hoffe und glaube du meinst dass mit dem Google Home.

MFG
 
Jetzt aber mal zwei fragen, einmal an Schmücker:
Was funktioniert nicht an der BenachrichtigungsLED

Ich glaub er meint das bei einem verpassten Anruf die LED nicht leuchtet.
Ist schon echt blöd.
 
kannst du mit der App Light Flow alles einstellen, brauchst auch dafür keine Root-Rechte.
Ist deshalb von Google, so meine Denkweise, nur für SMS oder ähnliches eingestellt. Weil wenn der Akku leer ist, zeigts ja auch nichts an, kannst du aber mit der App einstellen.
 
Ich meine damit, dass in solchen Bug Threads zumeist Dinge als Bugs beschrieben werden, die auf ein defektes Gerät hinweisen, einfach nicht funktionieren und auch nie funktionieren werden, oder einfach auf fehlerhafte Benutzung schließen lassen, oder mit noch nicht angepassten Apps zusammenhängen. Aber wirklich echte Bugs im OS werden damit eher selten zu Tage befördert.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
alles klar, dann sorry soweit
 
Die Sache mit dem "Neustart" beim "Herunterfahren" hatte ich auch schon. Wobei es ja passt, will ja eh neu starten :scared:

Gelegentlich öffnet sich kurz der Taschenrechner und schließt wieder wenn ich z.B. Whatsapp beende. War aber mit einem Neustart (mit dem Herunterfahren-Feature :rolleyes2:) bis jetzt gelöst.
 
Speed2000 schrieb:
kannst du mit der App Light Flow alles einstellen, brauchst auch dafür keine Root-Rechte.
Ist deshalb von Google, so meine Denkweise, nur für SMS oder ähnliches eingestellt. Weil wenn der Akku leer ist, zeigts ja auch nichts an, kannst du aber mit der App einstellen.

Hi...

Ja mit einer extra app gehts, aber man kann ja erwarten das es von stock aus funktioniert.
Übrigens wenn man als bildschirmsperre pin wählt funktioniert es.
 
Ja klar Darky,
das bleibt auch nach nem Neustart.Ich hatte auch schon alle Albumcover doppelt.Aber das verschwand irgendwann nach einen paar Neustarts.Wieso weiß ich nicht.
 
Die Telefonapp ist ja mal sowas von verbuggt.
Manchmal kann ich einfach nicht abheben wenn grad ein Anruf reinkommt.
Manchmal bleibt die App hängen wenn ich auflege.
Manchmal kommt kein Anruf und nach 1 Minute hab ich einen verpassten Anruf.
 
Zurück
Oben Unten