Bugs unter Android 4.4

  • 207 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe gestern an meinen nexus rumgespielt Bis der Akku leer war, und es sich von alleine ausgeschaltet hat. Hab es dann über Nacht zum Laden angesteckt. In der früh als ich es eingeschaltet habe waren alle homescreens leer, also es war nur mehr einer da und der war leer.
 
Das mit den homescreens ist mir vor ein paar tagen auch passiert, aber ob der Akku leer war oder ich es ausgeschalten habe weiß ich nicht mehr.
Das lustige ist nur dass am Nachmittag dann auf einmal der zweite von drei Homescreens plötzlich wieder da war (genauso mit allen Apps usw. wie er vorher war).. vom dritten ist noch immer keine Spur ^^
Ist wirklich ein komischer bug.

Mit freundlichen Grüßen von meinem Nexus 5 gesendet :)
 
Hoffentlich passiert das nicht öfter, sonst wirds nervig.
 
Mein Display-Timeout hat heute nicht mehr funktioniert. Egal welche Einstellungen ich unter Display > Ruhezustand oder Sicherheit > Automatisch Sperren gesetzt hatte, das Display blieb an. Bin darauf aufmerksam geworden, weil das N5 ungefähr eine Stunde lang als Taschenwärmer 50% Akku verheizt hatte. Nach einem Neustart war der Spuk zum Glück vorbei.
 
Th3 Witch3r schrieb:
Das mit den homescreens ist mir vor ein paar tagen auch passiert [...]
Das lustige ist nur dass am Nachmittag dann auf einmal der zweite von drei Homescreens plötzlich wieder da war

War bei mir auch so. Nach dem Starten waren nur noch 1 Homescreen da. Handy aus und wieder an. Nix passiert. Aber dann doch plötzlich waren meine 3 Homescreens wieder da.. ?? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte gerade einen neuen leeren, vierten Homescreen. App draufgezogen, App runtergezogen, wieder verschwunden.

Willkommen in KitKat 4.4 (beta). ;-)
 
Ich hab auch noch einen (kleinen) Bug gefunden. Manchmal ist die Notification Bar im unteren Bereich nicht komplett durchsichtig, wenn man von einer App auf den Homescreen zurück kehrt (Screenshot 1). Wird sie einmal ein Stück nach unten gezogen, ist alles wieder normal (Screenshot 2).

Screenshot_2013-11-15-22-34-56.pngScreenshot_2013-11-15-22-35-07.png
 
  • Danke
Reaktionen: DeeZiD
Ich hab mal ne Frage: da werden sicher in zahllosen Foren weltweit zur Nexus 5 Hardware als auch zu Android Kitkat Bug gesammelt, sicherlich einige die auf User-Errors oder Fehlbedienung oder Custom Roms oder sonstwas zurückzuführen sind, aber sicher auch einige echte Bugs, die Google fixen sollte.

Nur: WIE meldet man solche Bugs nun OFFIZIELL an Google, dass das im Idealfall auch einen Effekt hat und ein Bugfix kommt? Gibts eine offizielle Stelle wo man solche Bugs hinmelden kann?

Google wird wohl kaum alle Foren durchforsten und sich die Bugs der User selbst raussuchen - wenn WIR nicht Druck machen wir sich auch nix ändern...

Gruß,
Kusie
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kusie

Über die betroffene App (falls möglich), oder hier:
Google Groups
 
Ab und zu ist plötzlich bei mir der Datendienst ohne Grund gesperrt und nur ein Neustart behebt das Problem. -__-
 
Bei mir geht ab und zu einfach mein Display an. Hat das jemand auch noch beobachtet?
 
Knn ich nicht bestätigen :D
 
chillig schrieb:
Bei mir geht ab und zu einfach mein Display an. Hat das jemand auch noch beobachtet?
Nein, nie gesehen. Es gibt aber Apps (Aquamail z.B, kann das), bei denen es das Anschalten des Bildschirms als Option gibt, wenn eine neue Nachricht kommt. Evtl. hast Du einfach so eine App entsprechend konfiguriert?

Der ursprüngliche Beitrag von 10:40 Uhr wurde um 10:43 Uhr ergänzt:

valynor schrieb:
Über die betroffene App (falls möglich), oder hier:
Google Groups

Naja, das sind eher "Laberforen", der Android Entwickler Bugtracker ist hier:
Issues - android - Android Open Source Project - Issue Tracker - Google Project Hosting

dort Bugs zu melden bringt aber auch nichts, einige von mir gemeldete Bugss stehen da seit 2 Jahren auf "new" ... :glare:
 
@Kusie

Nein. Das AOSP hat nichts mit den Google Apps zu tun, außer natürlich, daß Android das OS ist, auf dem sie laufen. ;-)
Im Android Bug Tracker irgend was zu einer Google App einzutragen ist daher zwecklos (es sei denn es ist wahrscheinlich, daß der Bug aus einer Fehlfunktion des AOSP resultiert).

Die hier erwähnten Bugs im neuen Google Launcher wären dort z.B.fehl am Platze.
 
Zuletzt bearbeitet:
valynor, ich sprach doch nirgendwo von Android Apps, sondern von "Bugs in Android Kitkat", in dem puren 4.4 dass ich auf meinem N5 habe. Es geht NICHT um Google Apps, sondern um Systemfehler wie die fehelerhafte Anzeige der 3G Einstellung, der Abbruch der Datenverbindung beim Übertragene von großen oder vielen Dateien via MTP, dem Problem mit den WLAN_RX_WAKE wakelocks im WLAN, solche Sachen halt.
 
Ja, das würde wohl auf den AOSP Bug Tracker passen. :)

Für die Google Apps ist allerdings das von mir erwähnte Forum die einzige "öffentliche" Anlaufstelle, die mir bekannt ist. Ab und zu antwortet da übrigens auch mal ein Google Mitarbeiter.
 
Kusie schrieb:
Nein, nie gesehen. Es gibt aber Apps (Aquamail z.B, kann das), bei denen es das Anschalten des Bildschirms als Option gibt, wenn eine neue Nachricht kommt. Evtl. hast Du einfach so eine App entsprechend konfiguriert?

Hmm eigentlich nicht.. Schade das BetterBatteryStats noch nicht KitKat kompatibel ist, vielleicht würde ich damit schlauer werden.
 
Gibt es einen einleuchtenden Grund dafür, daß zwei Wecker in der Statusleiste angezeigt werden?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten