Dreck zwischen dem Nexus Schriftzug

Sickzz

Sickzz

Erfahrenes Mitglied
33
Hallo,
habe ein weißes Nexus 5. Nutze dies nackig (im normalen Alltag), nur wenn ich weggehe (z.B. in eine Bar) nutze ich eine dicke Lederhülle.
Nun zu meinem Problem: mittlerweile hat sich sehr viel Dreck in den Ritzen beim Nexus und LG Schriftzug gesammelt. Habe dann versucht dies mit einem Tuch rauszukratzen, dabei hat sich ein Buchstabe irgendwie gelöst, also ist nicht abgefallen oder steht jetzt nicht ab, aber hat sich bewegt.
Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr das selbe Problem und wie löst ihr es? Finde das ganze irgendwie sehr störend...

Gruß!
 
Sickzz schrieb:
...Habt ihr das selbe Problem und wie löst ihr es?
...

Nein, denn um dieses Problem zu umgehen, habe ich mir von Anfang an ein schwarzes Nexus geholt.
Nimm einen Borstenpinsel und einen Kunstfoffreiniger und gut ist.
 
Ist mir die Tage auch aufgefallen, hab auch einen Pinsel benutzt und war gleich wieder draußen. Bewegen kann man den Schriftzug auch bei mir sehr leicht.

Und hey: lieber so als abblätternde schwarze Beschichtung! :p
 
Bei mir ist weder was schwarz beschichtet, noch blättert was ab.
 
Naja, bisher nur von einem User gemeldet. Ich hoffe das bleibt auch so.
Bei meiner Maus hier im Büro (Logitech) ist eine ähnliche Beschichtung drauf und da hält es schon sehr lange (über ein Jahr). So weit ich weiß gibt es bei der Beschichtung aber immer wieder Probleme mit Handcremes. Da ich sowas nie benutze hoffe ich, dass die Beschichtung bei meinem Nexus hält.
 
Ik hab beim weissen, keine Problem ;)
 
Der Schriftzug ist nur eingeklebt in die Vertiefung im Deckel.
Damit ich keinen 'Dreckfänger' auf der Rückseite habe, habe ich gleich die Aufkleber abgemacht :)
 
Kannst mal ein Foto ohne Aufkleber posten? Bei mir sammelt sich da auch langsam aber sicher Dreck.
Im Nexus Schriftzug geht es noch, aber im LG Logo sieht man es schon..
 
Den Aufkleber hab ich von Anfang an abgemacht. Denke das ist nach der Zeit unvermeidbar. Mit dem Pinsel ging es aber raus soweit. Hab mein nexus seit dem 6. November.
 
Wie sieht das dann aus? Könntest du bitte ein Foto davon machen? Nur für den Fall, dass es bei mir auch nötig wird. :p
 
Hier ein Bild im Anhang.
Ich hoffe, man erkennt etwas, hab keine Kamera hier, nur ein altes Handy ^^

Habe das LG-Logo auch entfernt, an der Stelle ist dann jetzt lediglich eine kreisrunde Vertiefung, was mich nicht weiter stört.

Die Aufkleber gehen mit einer Pinzette super raus, anschließend mit Glasreiniger dran und alles ist tiptop.
 

Anhänge

  • IMG-20140122-WA0014.jpg
    IMG-20140122-WA0014.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 839
Achso die meintest du. Dachte du meinst den, mit der Seriennummer. Sieht echt gar nicht so schlecht aus. Hat das einer schon beim weißen nexus gemacht?
 
Der Aufkleber mit der IMEI war schon ab, bevor ich das Gerät das erste mal eingeschaltet hatte :D
Im Karton ist ein guter Platz dafür ;)
 
Hmpf, bei meinem machen sich die Aufkleber in den Vertiefungen auch schon selbstständig und schließen jetzt bündig auf der einen Seite während auf der jeweils anderen ein (großer) Spalt offen ist wo sich jetzt Dreck sammelt, die haben sich halt verschoben... kann man bei einem Premium Handy von einem Markenhersteller wie LG nicht mal verlangen dass die es gebacken bekommen gescheiten Kleber für die Sticker zu benutzen?
Im Handys zusammenkleben um die Wartung zu erschweren wie des Display und so sind se Meister aber ein paar Sticker sind net möglich?!
 
registered schrieb:
Der Aufkleber mit der IMEI war schon ab, bevor ich das Gerät das erste mal eingeschaltet hatte :D
Im Karton ist ein guter Platz dafür ;)
Das hätte ich wohl auch tun sollen, bald nichts mehr übrig von IMEI Aufkleber bei mir. Aber nu is es ey egal :smile:.
 
Mein IMEI ist auch schon lange unleserlich - ich lass ihn aber drauf weil er ja minimal vorsteht. Daher bin ich der Meinung - lieber Aufkleber wird weiter abgeschliffen als die sonstige Gehäuseoberfläche.
 
Den Dreck in den Rillen am Display und am Schriftzug sowie in allen Löchern mache ich immer sehr erfolgreich mit einer Ultraschallzahnbürste und einem alten Aufsatz weg. Danach ein wenig Druckluft (Strohalm und kräftiges Pusten reichen da meist), und alles ist sauber.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
1.224
BFish
B
C
  • Chris123459
Antworten
2
Aufrufe
1.112
Chris123459
C
M
Antworten
3
Aufrufe
1.439
Bourbon
B
Zurück
Oben Unten