Kameraeinstellung

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie findet ihr Camera Awesome? Finde sie ganz OK. Die Awesome Funktion ist echt hilfreich.
 
elviroo schrieb:
Bei mir ist nämlich gar nix verdreht..
Dann ist es ja gut :cool2:

Ich habe Focal jetzt kurz auf dem N5 installiert. Die Darstellung ist korrekt. Aber die App nach einigen Testen wieder entfernt.

Die Hauptgründe waren dabei:
1. Leider nur den 4x3 Modus. Ich mache meine Fotos nur noch im 16x9 Modus.
2. Der HDR Modus kommt nicht an den Modus der Android Kamera heran. Ich muss die drei Bilder erst noch bearbeiten (vereinigen).
3. Der Speicherort lässt sich nicht manuell einstellen.

@valynor
Die App macht auf mich einen guten Eindruck. Ich habe sie auf meinem Wunschzettel gesetzt. Nur werde ich erst Teste abwarten. Es gibt ja leider keine kostenlose Lightversion zum Testen. Das müssen wohl richtige Foto-Spezies machen, auf deren Urteil ich mich dann verlassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine kostenlose light Version, mit der kannst du die app testen.

Habe mir die Vollversion zugelegt, finde die Kamera app echt spitze!
 
Die App Snap Camera ist Top
 
GeRe schrieb:
Dann ist es ja gut :cool2:

Ich habe Focal jetzt kurz auf dem N5 installiert. Die Darstellung ist korrekt. Aber die App nach einigen Testen wieder entfernt.

Die Hauptgründe waren dabei:
1. Leider nur den 4x3 Modus. Ich mache meine Fotos nur noch im 16x9 Modus.
2. Der HDR Modus kommt nicht an den Modus der Android Kamera heran. Ich muss die drei Bilder erst noch bearbeiten (vereinigen).
3. Der Speicherort lässt sich nicht manuell einstellen.

@valynor
Die App macht auf mich einen guten Eindruck. Ich habe sie auf meinem Wunschzettel gesetzt. Nur werde ich erst Teste abwarten. Es gibt ja leider keine kostenlose Lightversion zum Testen. Das müssen wohl richtige Foto-Spezies machen, auf deren Urteil ich mich dann verlassen kann.

Der Sensor kann nur mit max. 4x3 Auflösen, alles andere ist beschnitten.
Hier mal eine Übersicht:
Bildauflösungen in der Digitalfotografie
 
@elviroo
Stimmt, ich habe die beim Direkt - Link nicht gefunden. Ich werde sie mir mal herunterladen.

@fazerdirk
Das ist mir schon klar. Es stört mich auch nicht, wenn ich ein paar Pixel oben und unten weniger habe. Aber der Sucher-Screen sollte mir die 16x9 Ansicht schon anzeigen, ohne das ich das Bild beschneiden muss. Das sollte eigentlich kein Problem sein, da es doch etliche Apps gibt, die das können. Bei den Betrachtungen per TV-Flatscreen, Full-Screen vom Tablet und auch beim Nexus & Co wird das Format 16x9 benutzt. Deswegen erstaunt es mich immer, daß bei neuen Foto-Apps das unter den Einstellungen nicht zum Standard gehört.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:23 Uhr wurde um 12:23 Uhr ergänzt:

elviroo schrieb:
Habe mir die Vollversion zugelegt, finde die Kamera app echt spitze!

Kannst du mir einmal die Auflösungen der Vollversion (16x9) mitteilen?
Bei der Lightversion geht nur 4x3 mit max. 640pixel. Ansonsten macht die App auf mich einen guten Eindruck.
Einziger, bisher ausgefallener, Nachteil tritt beim Benutzen der App auf dem N10 auf. Wenn ich unten eine Einstellung wähle, geht der Android Balken (zurück - home - ablage) auf und überdeckt die möglichen Einstellungen um fast die Hälfte. Aber den Anzeige Fehler gibt es beim N5 ja nicht.
 
16:9 geht nur bis 2,1mp alles darüber ist 4:3.
 
  • Danke
Reaktionen: GeRe
Also ich habe jetzt versucht mit verschiedenen Motiven unter gleichen Bedingungen PowerCam und Focal mit der Stock App zu vergleichen.
Mehr oder weniger machen alle Apps wirklich gute Bilder .... und je mehr ich versuche die Ergebnisse zu vergleichen, desto schwerer wird es :sad:

Zwangsläufig komme ich also zu dem Entschluss, dass die Stock App also garnicht so übel ist....:thumbup:

Ich überlege alle Apps - bis auf die Stock natürlich - wieder runterzuschmießen (bevor ich jedesmal überlegen muss, welche App ich jetzt für welche Art von Foto starte)....:confused2:

Gruß Schröder
 
Ich nutze die Stock tagsüber und bei gutem Licht. Die PowerCam macht mit Blitz und bewegten Bildern viel bessere Bilder. Für mich ist es die beste Kombination ;)
 
Hallo,
ich bin ein wenig überrascht, dass die Werte so schwach sind. In der Information werden gewaltige Werte veröffentlicht. Wenn die nur mit 2.1MP abgebildet werden, wird die App wohl kaum dauerhaft auf meinen Nexus Geräten bleiben.

Hier einmal einen Ausschnitt (Video) aus der Information der App.
video-size-values=1920x1080,1440x1080,1440x960,1280x1024,1280x720,960x720,800x480,768x576,720x576,720x480,640x480,352x288,320x240,240x160,176x144,128x96

Und hier zu den Bildern:
picture-size-values=2560x1920,2560x1440,2160x1440,2048x1536,1600x1200,1280x1024,1280x960,1152x864,640x480,320x240

und das alles mit der schwachen 2.1MP Auflösung.

Aber einen Versuch war es wert, zumal man bei der App so gut wie alles manuell einstellen kann. Das ist schon sehr reizvoll. Aber vielleicht hat doch das Foren-Mitglied Schröder recht. Man sollte nicht alles haben.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-12-30-12-54-19.png
    Screenshot_2013-12-30-12-54-19.png
    283,2 KB · Aufrufe: 407
  • Danke
Reaktionen: Schröder
zuverlaessig99 schrieb:
Ich nutze die Stock tagsüber und bei gutem Licht. Die PowerCam macht mit Blitz und bewegten Bildern viel bessere Bilder. Für mich ist es die beste Kombination ;)


Ja PowerCam werde ich noch etwas behalten. Das einzige was mich stört ist, dass die Bildfolge beim fotografieren nicht so schnell ist (was bei einen 5-jährigen Nachwuchs enorm wichtig ist....:tongue: )

Camera FV-5 macht in der Tat auch noch einen ordentlichen Eindruck. Blöd nur, dass die Lite Version nicht die volle Auflösung hat. Evtl. teste ich die nochmal an..:love:

Viele Grüße Schröder
 
GeRe schrieb:
Aber einen Versuch war es wert, zumal man bei der App so gut wie alles manuell einstellen kann. Das ist schon sehr reizvoll.

Die Pro Version hat natürlich höhere Auflösungen.
Das Seitenverhältnis ist aber Sensor abhängig .. und das N5 hat nunmal einen 4:3 Sensor. Es wäre daher sinnvoll, immer in 4:3 @ 8 MP zu photographieren und bei Bedarf später das Bild zuzuschneiden.
 
Hallo,
das ist mir bei den vielen Urlaubsfotos viel zu umständlich. Da nehme ich mir lieber eine Foto App, die mir gleich das für mich favorisierte Format zur Verfügung stellt. Glücklicherweise gibt es da einige (ProCapture, CameraMX). Ich hoffe, dass irgendwann die Android Stock Camera das auch anbietet.
 
Dann bleiben allerdings nur etwa ~6 MP an Auflösung übrig (3264x1836).
 
Wenn ich die Fotos später "beschneide" wird die Auflösung auch geringer. Damit kann ich leben.

Gesendet von meinem Nexus 10 mit der Android-Hilfe.de App
 
GeRe schrieb:
Hallo,
ich bin ein wenig überrascht, dass die Werte so schwach sind. In der Information werden gewaltige Werte veröffentlicht. Wenn die nur mit 2.1MP abgebildet werden, wird die App wohl kaum dauerhaft auf meinen Nexus Geräten bleiben.

Hier einmal einen Ausschnitt (Video) aus der Information der App.
video-size-values=1920x1080,1440x1080,1440x960,1280x1024,1280x720,960x720,800x480,768x576,720x576,720x480,640x480,352x288,320x240,240x160,176x144,128x96

Und hier zu den Bildern:
picture-size-values=2560x1920,2560x1440,2160x1440,2048x1536,1600x1200,1280x1024,1280x960,1152x864,640x480,320x240

und das alles mit der schwachen 2.1MP Auflösung.

Aber einen Versuch war es wert, zumal man bei der App so gut wie alles manuell einstellen kann. Das ist schon sehr reizvoll. Aber vielleicht hat doch das Foren-Mitglied Schröder recht. Man sollte nicht alles haben.

Was meinst Du? Zumindest auf dem Note 3 klappt die Kamera ganz normal mit 13MP. Die 2,1MP beziehen sich nur auf die Langzeitbelichtung.
 
Er meint 16:9
esu4ysyn.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: GeRe
Seph schrieb:
Was meinst Du? Zumindest auf dem Note 3 klappt die Kamera ganz normal mit 13MP. Die 2,1MP beziehen sich nur auf die Langzeitbelichtung.

Siehe den Screenshot von elviroo, der sagt eigentlich alles :flapper:
 
  • Danke
Reaktionen: Radagast
Ja, aber muss man denn wirklich in 16:9 fotografieren...? ;)
 
Wenn man mit den 8MP nicht noch weiter croppen möchte, macht das schon Sinn wenn man zB sich einen Hintergrund auf dem PC o.ä. macht.
 
Zurück
Oben Unten