Kompass falsch

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xean

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

habe festgestellt das der Kompass in meinem Smartphone nicht stimmt. In Googlemaps weicht die Richtung ungefähr um 90° ab.

Gibt es eine möglichkeit das zu kalibrieren?

Danke!!!
 
Ich nutze mal diesen Thread, da er ja noch recht aktuell ist. Habe das gleiche Problem. Seit ein paar Tagen zeigt mein Kompass eine Abweichung von ca. 90° und rotiert dann ganz langsam vor sich hin. Ich hatte schon öfter Probleme, doch ein Neustart und anschließendes Kalibrieren hat immer geholfen. Jetzt kann ich noch so oft neustarten und kalibrieren, es hilft nicht. Die App "Kompass" zeigt immer die Meldung "Die magnetische Feldstärke ist außerhalb des erwarteten Bereichs. Entfernen sie sich von Metall oder Magnetfeldern, oder versuchen sie den Sensor zu kalibrieren". Jemand eine Idee?
 
Das mit dieser acht schon probiert? Das Smartphone einige male in einer acht Figur durch die Luft bewegen (herrjeh, wie beschreibt man sowas?)
 
Ja, unzählige Male. Auch die 3-Achsen-Kalibrierung. Hilft leider alles nichts. Er zeigt immer die gleiche Abweichung von ca. 90°. Verschiedene Kompass-Apps zeigen Fehlermeldungen an, dass die magnetische Feldstärke zu hoch sei. Die müsste normalerweise bei ca. 49µT liegen, glaube ich, aber ich habe einen Wert von 429µT, so als wäre ein sehr starker Magnet in der Nähe. Habe es auch schon an verschiedenen Orten probiert. Überall das gleiche Ergebnis.
 
Hast du vielleicht ein Case mit Magnet oder ähnlichem?
 
Nein, ich habe kein Case.
 
Dann wüsste ich auch nichts genaueres - tut mir Leid. Vielleicht hilft im Notfall ja ein Reset? Möglicherweise gibt es auch eine App, durch die du die Feldstärke kalibrieren kannst. 429µT ist ja deutlich zu hoch.

Gruß
 
Ich habe jetzt mal einen Factory-Reset gemacht, aber selbst das hat nichts gebracht. Schätze mal, dann kann es nur ein Hardwaredefekt sein :sad: Das ist echt sehr mysteriös. Er zeigt mir ja Richtungswechsel durchaus korrekt an, nur ist für ihn Norden immer dort, wohin ich das Telefon gerade halte, wenn ich Maps bzw. irgendeine Kompass-App starte. Halte ich es beim Start z.B. nach Westen, ist für ihn dort Norden. Ich könnte es natürlich jedesmal, bevor ich Maps starte, in Richtung Norden halten, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Und dann eben immer noch diese Meldung mit dem abnormalen magnetischen Feld, wobei ich nie auch nur in die Nähe irgendeines Magneten gekommen bin.
 
Jetzt wo du es sagst, ist bei mir bei Maps definitv genau gleich, der kleine Pfeil in Maps zeigt in eine völlig willkürliche Richtung und ändert sich zwar wenn ich das Handy drehe, aber auch das völlig willkürlich.
 
Und kalibrieren bringt bei dir auch nichts?
 
Nein.
Ich muss mal einen echten Kompass daneben legen, ich habe auch das Gefühl, meiner weicht generell um nahezu 90° Abt, aber das kann täuschen. Normal kümmere ich mich gar nicht drum, aber da du hier geschrieben hast habe ich das mal getestet
 
Moinsen,

bei mir sind es mit Ulysse Gizmo immer so um die 50µT. Hier im Büro sind es aktuell 71µT und der Kompass zeigt auch nicht korrekt nach Norden, was aber am Gebäude und der IT-Infrastruktur liegt. Je nachdem wie ich das Nexus auf dem Schreibtisch verschiebe weicht der Kompass mehr oder weniger stark vom magn. Norden ab.

Zu Hause oder im Freien zeigt der Kompass aber exakt zum magnetischen Norden und die Deklination (bei zugeschaltetem GPS)wird mit 2Grad auch fast korrekt angezeigt (richtig 1,41E).

Gruß
Manfred
 
Leichte Schwankungen sind ja durchaus normal, durch elektrische Geräte in der Nähe usw. Ich habe jedoch immer 429µT, völlig unabhängig von dem Ort, an dem ich mich gerade befinde. Selbst in der freien Natur.
 
Der Wert ist natürlich viel zu hoch. Um die 50µT sind korrekt für das Erdmagnetfeld.

Ich habe hier mal einen Link ausgegraben wie man das für ein Samsugn Vibrant beheben konnte: How to fix magnetometer - xda-developers

Wie das auf das Nexus 5 übertragbar ist kann ich dir nicht sagen!

Gruß
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber das lässt sich leider nicht auf das Nexus übertragen.
 
Also wenn ich lese, dass neben Kalibrationsversuchen sogar ein FactoryReset nix hilft, dann hat der Sensor irgendwas.
Wie schon einige gesagt haben, irgendwas um 40 - 50 microtesla sind normal - alles andere darf nicht sein.
Da hilft leider wirklich nur ein Gerätetausch.
 
Hallo,

Ich das jetzt auch mal getestet mit der verlinkten APP und ich habe einen Wert von ca. 40-45. Die Richtungsanzeige ist auch korrekt!

Grüße
Fabian
 
Zurück
Oben Unten