LTE mit Vodafone

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tja, mir fällt auch nichts mehr ein. Vodafone sagt, dass von deren Seite aus alles korrekt und richtig eingestellt ist. Habe ja sogar noch ne neue Sim bekommen. Sogar kostenlos. Einen Hardware defekt meines n5 schließe ich aus, da die sim ja auch im n5 meines Kumpels nicht mit lte läuft....
 
Also an der Kombination Nexus 5 und Vodafone kann es nicht liegen. Meins funktioniert einwandfrei mit Vodafone LTE...
 
Komisch ist nur, dass das in zwei nagelneuen N5 nicht laufen will. Na ja, ich werde morgen nochmal Vodafone kontaktieren. Ansonsten muss ich wohl damit leben... Auch wenn es sehr sehr ärgerlich ist..
 
Wenn du das -23 Baseband hast, würde ich mal ein Downgrade auf das -15 oder -17 machen.

Es ist auch schon auf nem Screenshot das 2.0.50.0.02 aufgetaucht. Welches hat denn dein Nexus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip. Habe ich allerdings auch schon probiert! Genau das gleiche Phänomen..... :/
 
Du hast nicht zufällig eine Ultra Card ? Falls ja funktioniert LTE nur mit der Hauptkarte bei Vodafone . Aber da sie ja bei deinem anderen Geräten funktioniert gehe ich davon aus das es nicht so ist .
 
Nein, ist keine Ultra Card. Ich verstehe das auch einfach nicht... Sowas doofes..
 
Sonst noch jemand ne Idee? =)
Jetzt habe ich schon LTE und kann es nicht nutzen. Möchte mich deswegen nicht extra vom Nexus trennen ;) Gibt es irgendwie sowas wie ein Netzprotokoll, welches man auslesen kann?
 
Hallo zusammen,

ich habe dasselbe (exakt wie beschrieben, nur dass ich Red S nutze)Problem wie inseljohn, bisher leider auch noch ohne Lösung.

Bei meinem letzten Besuch im VF-Shop (15.3.2014) wurde mir mitgeteilt, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass Vodafone LTE absichtlich blockiert, da es sich nicht um ein VF-Handy handelt, sondern um ein aus dem PlayStore gekauftes. Allerdings musste die Mitarbeiterin dort selber googlen und haufenweise Kollegen fragen, so dass ich mit der Antwort nicht abschließend zufrieden bin.

Wenn ich etwas Neues erfahre, melde ich mich an dieser Stelle wieder.
 
Dann kann ich mir nur noch vorstellen, dass dies eine Einschränkung bei den Smartphone-Tarifen ist.

Wie ich schon zuvor gepostet habe, läuft mein Nexus 5 aus dem Playstore einwandfrei mit Vodafone LTE. Allerdings habe ich keinen Smartphone-Tarif (RED irgendwas), sondern einen Business Tarif mit der Mobile Connect Flat und LTE Booster Option (5 GB / 50 Mbit).

Keine Ahnung, ob dort andere Regeln gelten? Wäre aber nicht das erste Mal, dass es bei den Privatkunden-Tarifen (besonders bei den kleineren) irgendwelche Einschränkungen gibt. :confused2:
 
Hi,
immerhin bin ich nicht der einzige. Das ist wirklich alles sehr sehr komisch. Ich stehe momentan noch mit Vodafone in Kontakt. Ich melde mich, sobald ich was erreicht habe.

Am Tarif sollte es nicht liegen. Der Red M ist ja kein kleiner Tarif und zudem wird LTE ja beworben.

Na ja, mal abwarten....
 
inseljohn schrieb:
Also... Gibt es hier irgendjemanden der ein N5 erfolgreich mit Vodafone LTE betreibt?

Jupp ich habe auch keine Probleme mit dem N5 & Vodafone LTE. Hab den RED L mit LTE und ein Handy (aus dem Playstore) mit Stock Rom und Kernel, lediglich root habe ich "nachgerüstet"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie mehrfach geschrieben, läuft mein N5 auch einwandfrei mit Vodafone LTE...
 
Ja, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es am Handy liegt. Das Nexus 5 unterstützt ja eigentlich alle gängigen Frequenzbänder in Europa. Zudem habe ich ja auch mit einer Telekom SIM sofort LTE Empfang.... Es muss wohl irgendwo auf der Vodafone Seite liegen....Doch die sagen, dass von deren Seite aus alles in Ordnung ist. Mein Problem wurde jetzt an die Technik weitergeleitet. Ich bin mal gespannt, ob die mir da irgendwie weiterhelfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern du root und ne custom recovery hast, hab ich vielleicht noch ne Idee, schick mir mal ne pn, dann schick ich dir nen Link, da der hier nicht geduldet wird.
 
Ich habe mein Problem auch mehrfach an Vodafone weitergegeben.

Besuch im Shop: Kriege neue SIM-Karte mit Hoffnung auf Besserung.
Kontaktformular: Sinnfreie blabla-Antwort - man könne nicht helfen, weil das Telefon nicht von VF vertrieben wird.
Vodafone-Hilfe-Forum: Freundlicher Kontakt und zahlreiche Versuche (LTE-Option neu eingebucht, Standort und Frequenzbänder geprüft, alles OK.) Mein Ansprechpartner dort (VF_Heike) ist Dienstag wieder da und hat angeblich noch eine "Idee"...

@Inseljohn: Wenn es etwas Neues gibt, gebe ich Bescheid. Bitte ebenso die Lösung hier bekanntmachen, wenn sich etwas ergibt.
 
Ja, ich hatte auch große Hoffnung mit der neuen SIM Karte. Leider genau das gleiche Bild.
Mittlerweile habe ich auch eine Antwort von der Technik bekommen. Die können sich das auch nicht erklären und mir da nicht weiterhelfen. Von deren Seite aus ist alles korrekt eingestellt. Es muss einfach an der Kombination Vodafone + Nexus 5 liegen....evtl. irgendwie eine Softwareblockade...Mit allen anderen Handys läuft das LTE ja problemlos.

Ich weiß nicht mehr weiter.....
 
Meine Idee hat nicht geklappt?
 
Hatte gestern nochmal nachgefragt, ob es daran liegen kann das ich kein Vodafone Gerät habe...Laut Vodafone hat es damit absolut nichts zu tun und wenn mein Gerät und Vertrag LTE fähig sind, muss das laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte es irgendwann mal bei dir klappen, gibt's ne virtuelle Runde Bierchen:D
 
  • Danke
Reaktionen: inseljohn
Zurück
Oben Unten