LTE mit Vodafone

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hast Du schon mal eine andere Vodafone Karte probiert? Irgendein Bekannter wird doch auch bei Vodafone sein und LTE nutzen.
 
Ja, habe ich weiter vorne auch schon geschrieben. Das gleiche in Grün... :/
 
Hey!

Ich glaube, ich habe meine Problem lösen können. Auf mich wartete heute eine frische SIM-Karte, die meine alte (etwa 15 Jahre alt) abgelöst hat. Aktiviert, eingelegt, läuft. Statt "H" sehe ich nun häufiger ein "4G" neben der Empfangsstärkeanzeige - das deute ich als LTE-Empfang.

Es lag also bei mir an keiner verdrehten Einstellung, dem Vertrag oder sonst etwas...die neue SIM-Karte ist erstaunlicherweise genau das, was die Google-Hilfe einem sagt. Vodafone selbst scheint leider sehr planlos. Die neue SIM-Karte habe ich nur bekommen, da jemand aus meinem Freundeskreis langjähriger Mitarbeiter bei VF war und noch ein paar Beziehungen hatte.

Wenn ich noch was helfen kann (Einstellungen vergleichen etc.) bitte per PN anschreiben, dann merke ich das eher. Was VF_Heike am Dienstag noch für eine Idee präsentiert, gebe ich natürlich auch gerne weiter.

Hoffnungsvolle Grüße
Daftwullie
 
Hi.
Habe ebenfalls Red M, ebenfalls ein N5. Ebenfalls kein LTE.
Habe alles hier durchgelesen und Einstellungen verglichen...

Wäre also auch an einer Lösung sehr interessiert :)
 
sowas schrieb:
Hi.
Habe ebenfalls Red M, ebenfalls ein N5. Ebenfalls kein LTE.
Habe alles hier durchgelesen und Einstellungen verglichen...

Sicher, dass Du auch den letzten Post gelesen hast? :biggrin:
 
Ja, werde auch gucken, dass ich eine neue Karte bekomme. Nur ist meine nichtmal ein Jahr alt..
 
Habe mir heute von Vodafone den LTE Booster aktivieren lassen (Business Tarif mit Mobile Connect Flat 5GB). Soweit klappt alles super mit dem Nexus 5 32GB der ersten Generation. SIM Karte ist aus August 2012.

Konnte hier zwar noch nicht annähernd die 150Mbit/s ausnutzen aber LTE Empfang ist definitiv da (merke ich hier indoor im Büro besonders).
 
Meine letzte Antwort aus dem VF-Forum enthielt in etwa:

Die Red-Tarife enthalten nicht automatisch LTE, das wird als Option hinzugebucht. Dabei kann wohl mal etwas schiefgehen - testweise sollte man diese Option also mal abbestellen und wieder aktivieren (lassen). Am besten im Shop oder über das VF-Forum mit persönlichem Kontakt, sonst beginnt die Vertragslaufzeit immer wieder mit 2 Jahren von vorn -_-

Insgesamt wenig zufriedenstellende Leistung von VF. Auf die Idee mit der SIM-Karte ist dort niemand gekommen. Im Gegenteil: Mir wurde sogar versichert, dass LTE blockiert wird, da es kein VF-Handy ist. Daraus kann man nur lernen: Immer mehrere Meinungen einholen und sich nicht abwimmeln lassen. Es geht!
 
Ich hatte bisher mit meinem N5 super LTE empfang, jedoch habe ich mein display tauschen lassen müssen und seitdem geht auch kein LTE mehr...bin schon den ganzen Tag am verzweifeln -.-

Der ursprüngliche Beitrag von 20:38 Uhr wurde um 21:51 Uhr ergänzt:

könnte jemand bitte mal schauen was für lte Bänder er im service Menü von der ersten Seite aktivieren kann? bei mir lassen sich nämlich nur die us Bänder auswählen...
 
snorfu schrieb:
könnte jemand bitte mal schauen was für lte Bänder er im service Menü von der ersten Seite aktivieren kann? bei mir lassen sich nämlich nur die us Bänder auswählen...

Ja, ich habe geschaut: Bei mir lassen sich auch nur die US-Bänder auswählen, was auch logisch ist, weil die EU-Bänder ja schon aktiv sind :winki:

Und ja, mein N5 läuft absolut einwandfrei mit VF LTE. Allerdings nutze ich auch den LTE Booster in einem Business Tarif mit Mobile Connect Flat 5GB, also keinen RED-Tarif.
 
Ich weiß jetzt woran es bei mir liegt.
Ich kann überall LTE empfangen, nur nicht in meiner Heimatstadt Braunschweig.
Warum auch immer. Kaum bin ich 10km von Braunschweig entfernt, habe ich vollen LTE Empfang. Vodafone kann sich das auch nicht erklären.
 
Braunschweig-Verschwörung ? ;)
Ist dann die Frage, ob du bei VF bleiben möchtest.
Kannst dir ja mal für lau LTE der Telekom angucken. Die haben im Moment ne Aktion, da kannst du 10 GB LTE Volumen verballern. Ist ein reiner Datentarif, der nach max 2 Monaten ohne Kündigung etc endet. Klick. Nähers findest du über Google (dazu wurde massig berichtet).
 
Ich finde VF allgemein scheiße und durch mein Diensthandy weiß ich, dass die Probleme mit dem Empfang in Gebäuden in BS haben. T-Mobile übrigens auch aber die sind dafür draußen stärker.

Gesendet von meinem MI 3W mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten