LTE mit Vodafone

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
inseljohn

inseljohn

Erfahrenes Mitglied
50
Hallo,
ich habe ein Nexus 5 und einen Vodafone Red M Tarif. Dieser beinhaltet LTE. Allerdings bekomme ich mit meinem N5 kein LTE rein. Ich habe gestern mit der Kundenhotline telefoniert. Seitens Vodafone ist alles korrekt und die LTE Option ist auch für mich aktiviert.

Im Handy habe ich natürlich 4G aktiviert und LTE ist bei mir auch sehr gut verfügbar.

Jedoch bekomme ich nur H Netz. Das Handy wechselt fast jede Minute momentan vom vollen HSDPA Empfang auf keinen Empfang und dann wieder zurück.

Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

Der ursprüngliche Beitrag von 09:49 Uhr wurde um 11:41 Uhr ergänzt:

So, habe nochmal ein wenig probiert. Es muss am Nexus liegen. Lege ich meine Sim Karte in ein S4, habe ich sofort LTE Empfang.
Das muss also mit der Software zu tun haben.
Bringt hier evtl. eine Custom ROM Abhilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast denn schon mal eine andere SIM-Karte (anderen Provider) versucht?
Ich an deiner Stelle würde beim Support anrufen und ein Ersatzgerät anfordern.
 
Ja, mit einer Telekom SIM habe ich LTE Empfang. Stecke ich meine meine SIM in ein Galaxy S4 habe ich dort auch LTE Empfang. Es muss also am Nexus liegen. Habe auch schon mit Vodafone telefoniert. Von deren Seite aus ist alles in Ordnung.
 
Du hast am N5 mit der Telekom-SIM LTE-Empfang und mit der Vodafone nicht?
 
Jop...und mit meiner sim im s4 bekomme ich auch lte. verrückt =)
Vodafone meint es muss an der N5 Software liegen, dass die da was blockt.
 
Ganz ehrlich, ist Schmarn was Vodafone erzählt. Wieso sollte eine Telekom-SIM mit LTE funktionieren und die andere nicht. Ich wüsste nicht, dass die Software im N5 auf den Provider schaut.
 
Keine Ahnung. Jedenfalls können die nicht mehr machen. Die LTE Option ist für mich aktiviert und von deren Seite aus ist alles in Ordnung.... Was ja auch nicht ganz unwahr zu sein scheint, denn am S4 geht LTE ja.

Also... Gibt es hier irgendjemanden der ein N5 erfolgreich mit Vodafone LTE betreibt?

Gruß
inseljohn
 
"Finger heb" - ja ich. Ich habe ein N5 aus dem Playstore und den Red M Tarif mit LTE Option.
Ich hab die Sim in das N5 gesteckt und seit dem suuuuuuper LTE-Empfang.

Welche Einstellung soll ich für die checken??

Unter Einstellungen - Drahtlos & Netzwerke - Mobilfunknetze - Bevorzugter Netzwerktyp - hab ich 4G (empfohlen) ausgewählt

unter APN´s habe ich Vodafone DE ausgewählt
 
Dumme Frage, keine Ahnung ob es daran liegen kann, aber hast du den Inhalt der APNs mach gecheckt? Ob S4 und N5 beide die selbe nutzen? Eventuell hast du ja irgendeine apn von nem Tochterunternehmer, wo lte nicht freigegeben wird.

Gab ja das umgekehrte Beispiel zuletzt bei congstar und t-mob
 
Wenn du im Dialer folgendes eingibst *#*#4636#*#* kommt ein neues Menü. Dort geh mal auf den obersten Punkt, da steht bei mir folgendes drinnen

asy3a9ar.jpg


Evtl ist das die fehlende Einstellung

P.S. Es geht um LTE/GSM auto (PRL)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe ich alles schon geprüft. Daran liegt es nicht. Habe das Handy jetzt sogar schon zurückgesetzt und eben mal cm11 installiert. Aber auch damit kein LTE. Auch mit der 4636 wenn ich auf LTE only stehe kein LTE.

Na ja, ich werde am Wochenende nochmal bei Vodafone anrufen.
Danke erstmal für eure Hilfe. Ich werde berichten.


@RAllyHarry
Danke, habe ich auch schon probiert. Bringt leider nichts.
 
Danke für eure Hilfe.
Hier mal meine APN Einstellungen
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-03-06-13-53-05.png
    Screenshot_2014-03-06-13-53-05.png
    35,2 KB · Aufrufe: 492
  • Screenshot_2014-03-06-13-53-14.png
    Screenshot_2014-03-06-13-53-14.png
    47,8 KB · Aufrufe: 456
  • Screenshot_2014-03-06-13-53-18.png
    Screenshot_2014-03-06-13-53-18.png
    44,9 KB · Aufrufe: 456
An den APN Einstellungen sollte es nicht liegen. Meine sehen genauso aus.
Ich habe die Slim-hammerhead-4.4.2.build.3-OFFICIAL-3080 mit dem Franco r32 Kernel drauf und auch keine Probleme.
Liegt es vielleicht am Baseband? Ich habe noch die -17 drauf.
Screenshot_2014-03-07-10-02-36.png
 
Zuletzt bearbeitet:
mal die Frequenzen von Vodafone/T-Mobile geprüft? Wenn es an deinem Standort unterschiedliche sind, erklärt es, warum eine Karte funktioniert und die andere nicht.
 
aber er schrieb doch mehrfach, dass es mit der Vodafone SIM Karte in einem anderen Smartphone direkt LTE Empfang gibt, daher kann es nicht am Netzausbau der der Frequenz liegen.

Ich glaube das überlesen einige hier.
 
Falsch: das Nexus kann ja empfangsschwächen in einer Frequenz haben. Diese würde das S4 nicht haben.
Mittlerweile schließe ich auf einen teil defekt.
 
Das hört sich sehr nach einem Gerätedefekt an.

Andererseits würde ich vor einem Gerätetausch noch eine Sache ausprobieren: Lass Dir mal von Vodafone eine neue SIM schicken. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Einbuchen ins Netz (nicht mit LTE). Wenn Du angibst, dass Deine SIM nicht richtig funktioniert, gibt es den Ersatz auch umsonst :thumbup:
 
So, ich habe mittlerweile mit Vodafone telefoniert und eine neue sim bekommen. Ich war voller Hoffnung, doch auch da das gleiche Bild! Das Handy will sich einfach nicht ins lte Netz einwählen. Ich bin eben nochmal zu einem Kumpel gefahren und habe die neue sim in sein LG g2 gesteckt... Lte war sofort da! Dann bin ich zu einem anderen Kumpel gefahren, der auch ein nexus 5 besitzt. Meine sim in sein nexus.. Auch kein lte... Seine Telekom sim mit lte Vertrag in mein nexus 5 und lte war auch sofort da. Es muß also irgendwie am nexus 5 in Kombination mit Vodafone liegen. Ich habe keine Idee mehr... Einer von euch? Achso, mein Handy habe ich auch schon zurückgesetzt. Hat nichts gebracht....
 
Vodafone und LTE (4G) funktioniert auf meinem Nexus ohne Probleme
 
Zurück
Oben Unten