Immer noch flackernder Bildschirm

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
elknipso

elknipso

Philosoph
654
Hallo,

gibt es für die Problematik des ständig flackernden Bildschirms durch die schnell wechselnde Helligkeitsregelung bei aktivierter Automatik aber auch manuell gewählter sehr niedriger Helligkeit mittlerweile eine Lösung?

Es ist einfach nur unglaublich nervig das Problem und mehr als schwach von Google, dass sich die Problematik nicht schon längst durch eines der Updates von selbst gelöst hat.
 
Das Problem hatte ich auch, aber jetzt flackert nichts mehr!!! Mein N7 hat gestern komplett den Geist aufgegeben, siehe Nexus tot :(
Schöne Weihnachten!
 
Das ist natürlich ärgerlich in Deinem Fall, verstehe ich.
Die Problematik mit der flackernden Beleuchtung ist ja schon länger bekannt, daher hatte ich die Hoffnung, dass es dafür endlich mittlerweile mal eine Lösung gibt.

Haben das eigentlich alle Geräte, oder nur bestimmte und es würde daher was bringen Google zu kontaktieren?
 
Hier gibt es schon ein Thema dazu, scheint wohl bei schlechtem WLAN-Empfang aufzutreten. (#35)
https://www.android-hilfe.de/forum/google-nexus-7-2012.696/bildschirmflackern.297515-page-3.html
Ich kann es leider nicht mehr ausprobieren, erst in 5-6 Wochen wieder, wenn mein N7 aus Taiwan von der Reparatur zurück ist. Schrecklich! Ausleihgeräte für so einen Fall gibt es ja sicher nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl, Google benutzt uns als Tester für ein unausgereiftes Produkt. Vielleicht sollte man erst bei der 2. Generation des N7 zuschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
5-6 Wochen Reparaturdauer und Du akzeptierst das einfach so? Da würde ich Sturm laufen, das ist absolut in jeder Hinsicht Inakzeptabel.

Wenn Google oder besser gesagt Asus hier minderwertige Qualität verbaut haben, und es daher zu solchen Serienfehlern kommt dann ist das ihr Problem.
 
Ist erst mal meine Schätzung für die Zeit ohne N7. Kann erst am 7.1. zum MM gehen, weil gerade im Urlaub. Mal sehen, was die sagen. Aber was will man sonst tun?
 
Ich würde so eine Aussage nicht akzeptieren, das ist nicht zumutbar 5-6 Wochen auf sein Gerät verzichten zu müssen.

Also entweder zumutbare Reparaturdauer, 1-2 Wochen wäre hier wirklich das allerhöchste der Gefühle, und selbst das wäre noch "lang", oder Ersatzgerät (selbstverständlich kostenlos) oder der Kauf wird halt gewandelt und das Gerät geht zurück und es gibt das Geld dafür. Aber 5-6 Wochen Reparaturdauer würde ich niemals einfach so akzeptieren, das ist schlicht unverschämt.
 
Ja, da würde ich schon Rabatz machen, Chef holen lassen usw. Aber wie gesagt, erst mal hingehen und fragen. Leider erst nächstes Jahr ...
 
Dann mach doch erst dann rabatz hier wenn du mehr hast als Mutmaßungen. ;) viel Glück dennoch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten