F
fexpop
Stamm-User
- 131
humunkel schrieb:@nikon,einiges was Du schreibst ist ziemlicher Unsinn.
Na, mit solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein.
humunkel schrieb:ein LCD-Display flackert ? das ist technologisch eigentlich ausgeschlossen
Das ist nicht ausgeschlossen, das ist Stand der Technik. Das Flackern stammt von der Hintergrundbeleuchtung. Deren Helligkeit wird durch Pulsweitenmodulation (also "Flackern") geregelt.
humunkel schrieb:anders wiederum ein E-Ink Display,dieses erzeugt beim umblättern aufgrund der technologisch bedingten Trägheit ein ganz extremes "Flackern",wer das nicht störend wahrnimmt liest eben immer nur eine Seite,oder ist blind.
dett is wie's iss!
Beim Kindle gibt es seit einigen Softwareversionen die Möglichkeit, nur alle paar Seiten (5?) den Bildschirm komplett neu aufzubauen. Mit dieser Einstellung geht der Seitenwechsel relativ glatt vonstatten. Natürlich nicht so glatt, wie bei einem LCD-Display. Ich empfinde das nach kurzer Gewöhnung als gar nicht störend. Vor allem ist das Bild Nach dem Seitenaufbau vollständig frei von Flackern.