Nexus 7: Kein SD-Kartenslot - so schlimm?

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Der SD-Kartenslot ist deshalb entfallen, um den Preis des Nexus günstig zu halten. Mit integriertem Slot muss Lizensgebühr bezahlt werden, was das Gerät teurer macht. Jeder Anschluss kostet extra Geld.
 
Torpedo64 schrieb:
Der SD-Kartenslot ist deshalb entfallen, um den Preis des Nexus günstig zu halten. Mit integriertem Slot muss Lizensgebühr bezahlt werden, was das Gerät teurer macht. Jeder Anschluss kostet extra Geld.

Das ist schon klar. Aber mal ganz ehrlich 16 gb mehr Speicher kostet nie im Leben +50€ .
Sogar Slot-Einbau inkl. Lizenz würde ich mal unter 10€ schätzen.
 
Der erweiterte Speicher ist ja keine SD-Karte, sondern ein integriertes Flash mit 16GB, das nicht einfach so eingesteckt wird...
 
Aber man sollte doch im Leben die Erfahrung gemacht haben, dass man immer eher großzügig plant.
So mache ich das jedenfalls immer. Die ganzen Anwendungen werden in Zukunft nicht kleiner. Lieber hat man 17 GB frei, als 8 GB zu wenig. Dann ist man auch auf Eventualitäten vorbereitet. Für schlechte Planung kann Google auch nichts.

Edit: Shaman, mit 10 Euro kommst Du bei den Lizenzen nicht hin. Ob es 50 Euro wert ist? Vielleicht nicht materiell, aber der persönliche Nutzen macht es locker wett. Man muss nicht überlegen, ob man dies und das noch drauf spielt.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Torpedo64 schrieb:
Der erweiterte Speicher ist ja keine SD-Karte, sondern ein integriertes Flash mit 16GB, das nicht einfach so eingesteckt wird...

Das weiß ich. Aber es kostet bestimmt unter 50€.

@Randall Flagg

Wie ich schon oben geschrieben habe, wäre 16Gb für mich No Go. Deswegen hatte ich ja auch 32GB genommen. Man kann aber nie genug Speicher haben.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
beim 32gb modell reicht der speicher. man muss auch nicht alles vollknallen.
mp3s kann man immernoch auf ein kleineres gerät wie z.B ein mp3 player oder ein smartphone kopieren.
Ich hab mein N7 voll mit Spielen und apps da reicht der Speicher völlig.
 
Das Nexus 7 war eigentlich für Entwickler zu Testzwecken bestimmt. Dass das Tablet ein Kassenschlager wird...damit hat niemand gerechnet. Jetzt wurde es eben "aufgemotzt".
 
Torpedo64 schrieb:
Das Nexus 7 war eigentlich für Entwickler zu Testzwecken bestimmt. Dass das Tablet ein Kassenschlager wird...damit hat niemand gerechnet.

Hast du dafür eine Quelle? Würde mich wirklich interessieren.

Wer ein Produkt mit diesen Spezifikationen zu dem Preis auf den Markt wirft und sich dann ernsthaft wundert, dass es erfolgreich ist, sollte mMn sofort seinen Marketingchef feuern...

Von daher kann ich diese Aussage kaum glauben.

Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk 2
 
Das habe ich vor ca. zwei Monaten in einem Bericht gelesen - aus der Luft ist das nicht gergriffen.
 
Also das Argument, dass es bei fehlenden SD-Kartenslot zu weniger Problemen kommt, halte ich für lächerlich. Ich hatte ein halbes Jahr lang keinerlei Probleme mit einem ZTE Blade inkl. micro SD-Karte. Seitdem ich das Nexus S habe (ohne SD-kartenslot), habe ich da weitaus größere Probleme. Auch das Nexus 7 läuft nicht ganz optimal.
Da SD-Karten mittlerweile sehr erschwinglich sind, wollen Google/Apple Speicherplatz einfach teuer verkaufen.
Grundsätzlich komme ich mit meinen 8gb gut klar, habe noch ein OTG Kabel mit USB Stick und kopiere das Nötigste immer dann wenn ich es gerade brauche. Ein SD-Kartenslot wäre dennoch wünschenswert :)
 
Die gesamte Diskussion ist eigentlich an den Haaren herbei gezogen. Wer sich ein Nexus-Gerät zulegt sollte halt vorher darüber nachdenken ob ihm der angebotene Speicher ausreicht. Ob mit oder ohne SD-Slot hat keinerlei Auswirkungen auf das System und die Argumentationen des Thread-Erstellers sind einfach nur lächerlich. Es wird in naher Zukunft sicherlich Pads geben die dem Nexus 7 in Punkt Leistung etc. die Stirn bieten und über einen Kartenslot verfügen. Dann ist es aber noch kein "Google-Nexus" und auf Updates muss man warten, wenn es überhaupt welche gibt.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich gebe mal meine Meinung dazu ab.
Also ich komme schon seit 3 Monaten mit 16GB locker aus...hey ich hab noch über 10 frei.
Musik? Auffm Handy (das ich immer dabei habe, warum dann auch noch auffm tablet)
FIlme? Dafür hab ich nen TV
habe paar große spiele drauf....was ich nich mehr spiele kommt runter (warum solls auf einem gerät verbleiben?)
Hätte mir lieber 8GB zugelegt, wenn Media Markt diese gehabt hätten.
SD für mich? Völlig unwichtig.

Kommt auf das Nutzverhalten an!
 
Was wollt ihr eigentlich alles auf das Tablet spielen, damit sooo viel Speicher verbraucht wird? Das Tablet ist doch keine Festplatte! Man kopiert auf das Gerät, was man gerade braucht und was nicht, wird gelöscht...so einfach ist das :rolleyes2:
 
Da bin ich andere Meinung. Ich spiele je nach Laune unterschiedliche Spiele. Deswegen mag ich wenn Auswahl groß ist. Genauso ist es bei Videos oder MP3's.

PS: Wenn Nexus 7 nur 16 Gb hätte und es nicht möglich wäre, USB Sticks anzuschließen, hätte ich es gar nicht erst gekauft.

Nexus Updatepolitik ist zwar gut. Aber mir hätte es gereicht, wenn einer von den größen Custom Rom Devs um Update gekümmert hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Gerät kaufst, obwohl es nicht genau deinen Vorstellungen entspricht, war es wohl das Falsche.
 
Nexus 7 hat Top P/L
 
Na dann wirst du mit deiner Konfiguration leben können ;)
 
Jap. Aber nur solange bis ich mehr Kohle für solche Spielzeuge zur Verfügung habe.
 
Beim Aldi Nord gibt es ab Anfang Dezember ein top Tablet zum guten Preis...Kannst du dir ja zu Weihnachten wünschen :D
 
Ich dachte eher in die Richtung von Samsung Note 10.1:D

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten