Nexus 7: Kein SD-Kartenslot - so schlimm?

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Naja, wenn du einen Schritt zurück machen willst, kannst du das Samsung nehmen...
 
Ich meinte nur damit, dass ich Note 10.1 statt den Nexus 7 gerne hätte.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Warum ist das Note 10.1 ein Schritt zurück?
Alleine die Stiftfunktion bzw. deren Umsetzung, macht es zu etwas Besonderen.
Und die Software läuft mittlerweile 1A. Ich habe die Firmwares noch mit 2.1 erlebt, da war es wirklich gruselig.
Aber das hat sich komplett geändert und die Geräte laufen einwandfrei. Die Updatepolitik ist auch sehr viel besser, als ihr Ruf. Die Topgeräte werden aktuell gehalten, auch wenn es etwas dauert.
Das Gute ist aber, Samsung leakt immer Beta Firmwares und der Bootlader ist offen.
Man kann sich die nächste Version oft schon 3-6 Monate vor offiziellem Release flashen, dauert ein paar Minuten.
Ich kenne keine anderen Geräte, die so leicht zu flashen/rooten sind, wie die von Samsung.
Über die Wahl der Materialien kann man streiten. Fakt ist, die Verarbeitung ist top.
Ich musste noch nie ein Samsung Gerät öffnen, weil der Akku locker saß, wie das beim N7 der Fall war.
Was ist da also der Rückschritt, außer das man länger auf Updates warten muss?
 
  • Danke
Reaktionen: shaman2009
Mein Nexus 32GB dient als Couchtablett und deshalb brauche ich auch kein Kartenslot.
Im übrigen bin ich ganz der Meinung des Threadstarters.
 
  • Danke
Reaktionen: Indroid
Ich bin ein altmodischer Typ.
Ich möchte, dass meine Daten (Musik, Videos, Fotos, Backups) physikalisch getrennt vom OS gespeichert werden.
Da ich aber mein Nexus 7 auf dem Sofa verwende und meine Daten auf dem heimischen NAS liegen, kann ich damit leben.

Bei einem Telefon ist das ein KO Kriterium.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Burki
Zurück
Oben Unten