Nexus 7 läuft nicht mehr so rund

Wobei root entfernen und den Bootloader wieder sperren im Fall der Fälle ja kein riesen Aufwand ist.
Und ich glaube das der Versicherung zB. Bei einem Kaputten Display egal ist was mit der Software passiert ist.
Aber das wird gerade sehr Off Topic hier.
 
Hallo Leute,
Mein Nexus 7 Lagged extrem seit einiger Zeit. Apps gehen nur verzögert auf, Eingaben werden nur verzögert angenommen.

Modell ist ein ME370T mit Android 5.1
Habe sonst alle Systemupdates und Appupdates installiert

Schon 2 mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber das Problem ist dennoch nicht behoben.

Bin für jede Hilfe oder Tips dankbar.

Hugohunter
 
Hab nun 5.1 komplett neu installiert (3G Variante) und bisher läuft es wieder gut. Dazu gab ich noch von vorcers den Kernel installiert und den Patch aktiviert, damit baseband_xmm_power nicht den Akku im Standby leer saugt.
 
Mein 3G fühlt sich mit 5.1 wieder wie neu an.:biggrin:
Wenn jetzt die Akkuleistung auch wieder besser ist, ist alles ok.
Muss ich nach dem OTA-Update noch beobachten.
Walter
 
Und ich bin wieder von 5.1 auf das normale 4.4.4 zurück. Da hat mich nie was gestört. Hat einfach nur funktioniert.Diese “Denkpausen“ , das Ruckeln und dann noch die Meldungen das die Nexen mit 5.1 den Geist aufgegeben...
 
Die Meldungen beziehen sich doch darauf das die Geräte sich beim Update verabschieden, nicht im laufenden Betrieb.
 
Und die müssten wahrscheinlich auch nur neu geflasht werden oder factory Resetet werden. (Welcher "normale" user findet schon in die Recovery :rolleyes:)
 
Mal eine Vertändnisfrage (ich hoffe ich bin dafür im richtige Thread). Ich würde gerne Android 5.1 (Original von Google) auf meinem Nexus 7 (2012) flashen, da ich mir davon eine bessere Performance verspreche und gerne die neuste Verison hätte. Der Bootloader ist bereits offen und es ist ein Android Image von AOKP installiert.
Muss ich dafür nur das Image auf dem Tablet ablegen und die Installation starten?
 
Nein, das Image wird vom PC aus über fastboot direkt geflasht.
 
Ah ok, danke für die Antwort. Dürfte ja nicht so schwer (laut den Anleitungen die ich dazu gefunden habe).
 
Ich persönlich hatte dermaßen die faxen dicke, dass ich jetzt einen radikalen Schritt gewagt habe.

Ich hab mir wieder Android 4.1.2 ( Slimbean) geflasht.

Ich glaube mir hat das N7 seit mindestens 1 Jahr nicht mehr so viel Freude bereitet. Das Ding rennt als wäre ein Snapdragon 800 mit 2GB RAM verbaut :biggrin:
Alles läuft butterweich, wie am ersten Tag.
Auf die aktuellen GApps muss man zum Glück auch nicht verzichten.

Die paar Sicherheitslücken und fehlenden Features nehme ich bei dieser tollen Performance gerne in Kauf, ich bin total begeistert.

Jedem der bereit ist etwas herumzubasteln kann ich es nur empfehlen.

Downloads - grouper - Slim-Nexus7-3.1.0-OFFICIAL

Downloads - AddonsFullPackages_412 - Slim_Gapps

Optional noch der Faux Kernel mit bis zu 1,7 GHz OC. Läuft bei mir mit 1,5 GHz

Index of /grouper/jb41/

Ich nehme das Ding jetzt wieder gerne in die Hand :cool2:
 
Zappzerapp schrieb:
Habe derzeit 4.4.4 auf dem Nexus7_2012 und es läuft alles prima.
Jetzt sehe ich dass mir ein Update 5.0.2 runter geladen wurde und zur Installation bereit steht.
Ich habe bisher noch nicht installiert und will es auch nicht. Im Download-Ordner steht nix drin. Ich möchte dieses Update nicht und eigentlich auch nicht weiter zur Install angeboten bekommen.
Ich kann zwar die Install auf SPÄTER anwählen, aber das wars auch schon. Ich bekomme die Install immer wieder angeboten ...
Kann ich das irgendwie abwählen ?
Wenn ich so lese, wie es den einzelnen Usern so ergangen ist ... darauf möchte ich verzichten.
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM !!!
Bin kein Google-Betatester ...

Ich habe auch wieder auf 4.4.4 zurück geflashed.
Das Tablet wurde ab Android Lollipop einfach unbedienbar. Auch 5.1 brachte keine Abhilfe. Teilweise haben die Apps 30s zum starten benötigt.
Mit 4.4.4 läuft nun wieder alles wie gehabt in einer annehmbaren Geschwindigkeit.
 
Also mein Nexus 7 läuft auch mit 4.4.4 schlecht. Habt ihr wirklich mal Langzeittests gemacht? Ich kann das nicht bestätigen, dass es mit 5.1 schlechter als mit 4.4 läuft. Beides ist ne Katastrophe, 5.1 eher etwas besser.
 
Naja, ich denke, es kommt drauf an, was man macht und vor allem, wieviele Nutzer man eingerichtet hat. 4.2 und 4.3 flutschten, mit 4.4 wurde es schon etwas zäh, gerade mit zwei Nutzern waren doch einige Gedenksekunden beim Entsperren normal. Ich hatte dann nur noch einen Nutzer und es ging wieder, wobei ich auch mal "wipe cache partition" ausgeführt hab. 5.0.2 war schnell quälend langsam geworden, selbst der wipe half nicht viel. Mit 5.1 ist es gefühlt etwas besser, allerdings hängt sich wie unter 5.0.2 die App News Republic sehr oft auf, manchmal mit "out of memory". Da die auch nen neues Major Release hatte, kann es natürlich auch daran liegen. Chrome ist mit 5.1 nicht ganz so ruckelig wie unter 5.0.2 aber leider weit entfernt von flüssig.
Weiterhin hab ich jetzt häufig hohen Akkuverbrauch durch Android OS. Leider ist das mit 5.1 nicht besser geworden.
Ich hoffe mal, das 5.1.1 Abhilfe schafft.

Auf der anderen Seite bin ich mir bewusst, dass das N7 ein Entwicklergerät, nicht Endkunden gedacht ist und man dadurch natürlich Betatester für Google ist. Ich find das auch ok, da ich dafür relativ schnell mit der neuesten OS Version rumspielen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache fast gar nichts mit meinem Nexus 7 (evtl. mal ein Video ansehen), außer es einmal pro Woche zu laden. Warum? Weil ich nicht mal die Einstellungen ohne große Verzögerung öffnen kann...
Multiuser ist nicht eingerichtet.

Unter CM tritt das gleiche Problem auf. Warum sollte es auch anders sein? Ist ja schließlich ein Hardware und kein Softwareproblem.
 
Vielen Dank an den zuständigen Moderator (Namen nenne ich lieber nicht, sonst meint man noch ich würde ihn beleidigen wollen), der im Post-Verschiebungswahn meinen Beitrag aus dem Zusammenhang gerissen hat! Ist ja furchtbar dieser eine Beitrag Off-Topic...
 
Ich habe seit knapp 5 Monaten Kitkat 4.4.4 mit Filesystem f2fs und ist gefühlt so schnell wie am ersten Tag. Das Filesystem scheint wirklich gegen die Lags zu helfen, die sonst immer nach einiger Zeit kamen. Ist übrigens die Dirty Unicorns Rom, da sie ohne weitere Anpassungen f2fs unterstützt.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
1.648
Skyhigh
Skyhigh
M
Antworten
8
Aufrufe
8.083
kkpp
kkpp
D
  • Deakkuki
2
Antworten
26
Aufrufe
3.746
fazerdirk
fazerdirk
Zurück
Oben Unten