SMS am LTE-Modell

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
rudi-diesel schrieb:
Das heisst also, SIM Karte in's Handy, Dienst aktivieren und dann SIM wieder ins nexus? Anders geht das nicht? So ein mist?
Wenn du nicht rooten willst, richtig. Sonst roote es halt, ist keine Wissenschaft und mit dem Xposed Framework musst du nicht mal was flashen.
rudi-diesel schrieb:
Wofür habe ich lte gekauft?
Zum surfen?!
 
rudi-diesel schrieb:
Danke,

Das heisst also, SIM Karte in's Handy, Dienst aktivieren und dann SIM wieder ins nexus? Anders geht das nicht? So ein mist?

Genauso ist's ;)

rudi-diesel schrieb:
Wofür habe ich lte gekauft?
Wenn Du's nicht zum Surfen außerhalb Deiner Access-Points benutzen willst, dann hast Du das falsche Modell gekauft :flapper:
 
Also ich kann ohne root mit websms normal sms versenden.
ihr müsst zuerst websms installieren und kein connector installieren dann auf einstellungen allgemein dort deine int.telnr eingeben.
jetzt bei connectoren bei aktiviere sms den haken setzen nun zurück zum hauptscreen von websms und loslegen :)
ich konnte problemlos bei meinem anbieter prepaid surfangebote per sms aktivieren.
der versand hatt auch ohne aktive internetverbindung funktioniert(also nur über gsm)
hoffe das ist hilfreich:)

gruss

Edit:ich habe kitkat 4.4.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Thread hört ja leider auch schon bei einer Android 4er-Version auf ...

hab derzeit noch das N7 (2012) LTE (gerootet) mit Android 4.3 (als SMS-Programm verwende ich GoSMS, hat sofort ohne weitere Kapriolen auf dem gerooteten N7 funktioniert), auf dem ging SMS (egal ob GoSMS, 8SMS, wie sonst noch diverse SMS-Apps in der Google Store auch heißen mögen, hab 5-6 verschiedene probiert) ab Version 4.4 (auch eine gerootete Version) nicht mehr; auch nicht mit den Problemlösungen und der downloadbaren MMS-Datei bei diesen XDA-Developers, also habe ich es zeitaufwändig plattgemacht und wieder das gerootete 4.3 installiert.

nun ist inzwischen 2015 und wir sind auch schon seit einer Weile bei Android 5 angelangt, deswegen hier nun meine Frage :
ich habe hier schon ein N7 (2013) LTE, was ich zukünftig anstatt dem 2012er wegen der Frontkamera nutzen möchte... was passiert, wenn ich da auf Android 5 (wird wohl auch wieder gerootet) wechsle ? muß ich mit dem gleichen Kack rechnen wie bei Andr. 4.4 (das trotz root NICHT SMSen konnte), und kann mich schon wieder vom SMS verabschieden ?

WebSMS kommt mir nicht ins Haus, Hangouts macht bei ALLEN meinen Freunden und Bekannten immer irgendwelche ominösen Probleme (und gefällt mir eh nicht) und KEINER von denen ist zufrieden, geschweige denn das SMS eigentlich garnicht funktionieren ...

also: kann ich einfach ein gerootetes Android 5 aufspielen, GoSMS drauf, und SMSen funktioniert ? oder muß man für Android 5 auch wie schon bei Android ab 4.4 erst manuell eine Datei verschieben ... was dann wohl möglicherweise doch nicht funktioniert, und mein Schatzi doppelte Arbeit und Zeitaufwand zum plattmachen und wieder aufspielen von Android 4.3 brauch.

lG
Czerny
 
Hi,
also mit lollipop und gosms pro funktioniert wieder alles einwandfrei.... Hoffe das hilft.... Gruss 2b

Edit: nix gerootet oder so, heute update erhalten und gleich getestet funktioniert so wie es sollte....
 
Was für Probleme soll Hangouts machen? SMS funktionieren nicht bei hangouts?
 
Also, unter lollipop kann man nun wieder die Standard SMS App ganz entspannt auswählen... Geht alles wieder perfekt mit sms:biggrin:
 
Zurück
Oben Unten