Der Akkuthread zum Nexus 9

  • 114 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich weiß ja nicht, was ihr immer macht, aber gestern abend hatte ich nach dem Ausstöpseln um ca 10 Uhr morgens noch 39% bei 5,5h DoT. Verwendung alles, was man sich so vorstellen kann. Brwosen, YouTube, Spiele, Apps installiert, Musik (über die Tablet-Speaker), Tapatalk usw usf.
Achja, und vor allem auch viel Whatsapp.
 
Servus Leute, lade mein N9 gerade das erste Mal.
Tablet ist ausgeschaltet,wie merke ich das der Akku vollständig geladen ist?
LED oder sonstiges..an Anzeigen
Ja ich weiß blöde Frage aber wenn die mal nee Betriebsanleitung veröffentlichen würden, wäre vielen hier schon geholfen.
gruß
 
Ich fürchte garnicht, die LED funktioniert offenbar noch nicht ordnungsgemäß. Es sollte aber nach 4h voll sein.
 
  • Danke
Reaktionen: fredimax
Ja je nachdem wie voll es war als du es an die box gesteckt hast. Richtwert ist so 23% Ladung in her Stunde .
 
  • Danke
Reaktionen: fredimax
Also irgendwie muss der Browser-Bug, der das Gerät so heiß macht und so viel Akku saugt gelöst werden.

Ich habe gestern einen sehr sehr langen Artikel über diesen Facebook-Browser gelesen (knapp 1 1/2) und dabei wurde das Gerät nicht annähernd warm und ich verlor nur 3% Akku...

Habe jetzt aber schon viele Browser getestet, aber keiner hat mich annähernd zufriedengestellt.
 
fredimax schrieb:
Tablet ist ausgeschaltet,wie merke ich das der Akku vollständig geladen ist?
LED oder sonstiges..an Anzeigen

Ich weiß nicht ob das N9 analog zum N7 ist.
Bei laden im Ausgeschalteten Gerät wird bei kurzen Druck auf Power das Batteriesymbol mit anwachsenden Animation gezeigt. Wenn das Gerät geladen ist wird nur noch das vollständige Batteriesymbol angezeigt.
 
Also ich bin mit der Laufzeit gar nicht mal so zufrieden. Ich komme immer ca auf 4,5-5h display on.
Dann bin ich bei 5-10% und steck das Ding an. Ich zocke gar nicht und nutze das N9 nur zum surfen und ab und zu youtube, amazon und eBay. Komischerweise steht dabei chrome oft über dem Display in der Statistik. Jemand ne Idee wie es dazu kommen könnte?
 
Komme auf ungefähr gleiche werte und bin damit zufrieden
 
Das gleiche Phänomen ist bei anderen Geräten mit 5.0 auch zu beobachten... Hatte es bei KK ICS und wie die alle heißen noch nie den Fall das eine APP über dem Verbrauch des displays steht. (Bei normaler Nutzung, bin kein powerzocker)
 
Ja das scheint ein Browser Problem unter Lollipop zu sein...
ärgert mich echt.
 
Also über den AKKU kann ich bisher nicht viel negatives sagen. Wenn ich täglich 1-2 Stunden spiele und dazu 2 Stunden im Web surfe, reicht bei mir eine Akkuladung für 3 Tage im Moment. Komm ich auf Netto so ca. 12 Stunden. Die ersten 2-4 mal laden war der Akku schneller leer aber im Moment weiß nicht bin sehr sehr zufrieden.
Einstellung bei der Displayhelligkeit ca. mittellstellung (ist auch sehr hell noch) und die Sparmodus ist NICHT aktiviert.
 
was....? Ich lade alle 5-7 Tage und surfe nur mit dem N9. Helligkeit ist bei ca. 30% und auf über 4 Stunden Displayzeit komme ich nicht.
 
Seit Sonntag nicht geladen.

Rockt, wie ich finde. Alles dabei. Über PDF, surfen, Musik per Poweramp, Spielen, Tapatalk, usw.... Alles stock.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1417640390359.png
    uploadfromtaptalk1417640390359.png
    19,2 KB · Aufrufe: 543
  • uploadfromtaptalk1417640394237.png
    uploadfromtaptalk1417640394237.png
    41,6 KB · Aufrufe: 560
  • uploadfromtaptalk1417640398914.png
    uploadfromtaptalk1417640398914.png
    18,9 KB · Aufrufe: 516
mospider schrieb:
was....? Ich lade alle 5-7 Tage und surfe nur mit dem N9. Helligkeit ist bei ca. 30% und auf über 4 Stunden Displayzeit komme ich nicht.

30% der absoluten Helligkeit oder 30% bei adaptiver Helligkeit? Beim letzteren ist die Akkulaufzeit auch maßgeblich davon abhängig wie hell die Umgebung ist.

Welchen Browser benutzt du denn? Das Problem, dass der K1 beim Surfen nicht runtertaktet besteht meines Wissens noch bei fast allen Browsern.
 
Ich habe die Helligkeit fest auf ca. 30-35% eingestellt. Als Browser nutze ich Chrome und tatsächlich ist das einer der Hauptverbraucher laut Akkuanzeige.
Wird denn daran gearbeitet, das der K1 irgendwann dort runtertaktet?
 
Angeblich soll die aktuelle Chrome Beta bereits Abhilfe schaffen. Ich benutze am liebsten Opera und da ist es auch schrecklich! Ist fast der selbe Akkuverbrauch als ob man ein Spiel spielen würde.
Wird vermutlich am neuen Energiemanagment der Denver Kerne im 64bit-K1 liegen. Hoffe das wird bald gelöst! Android 5.01 konnte das Problem auch noch nicht beheben. Hier wurde der Kernel aber auch nicht geupdatet.
 
Ich habe den reinen Stand-By Verbrauch des N9 mal näher beobachtet.
Im 5 GHz WLAN ("immer an") und mit Sync komme ich auf ziemlich genau 4% pro 24 h.
 
Mit dem OTA 5.01 hat sich die screen-on-time massiv verbessert. Vorher mit 80% verbrauchtem Akku ca. 4,5h. Nun nach 40% sind es 3h. Gleiche Nutzung. Konnte noch jemand die Erfahrung machen? Schätze, dass ein prozessor bug mit dem heruntertakten behoben wurde, Hitze am soc ist wesentlich geringer.
 
Soweit ich weiß wurde aber der Kernel seit Version LX21Q nicht mehr geupdatet. Und das Verhalten der CPU ist auf jeden Fall vom Kernel abhängig!
Irgendwo gibt es auch ne Changelog für 5.01, in der nur von ein paar kleineren Bugfixes die Rede ist.
Vielleicht hat bei dir ein Hintergrundprozess zuvor so viel Energie verbraucht (z.B. Upload von Fotos) und deswegen bekamst du den Eindruck?

Ich benutze Opera als Browser und auch mit 5.01 wird die CPU noch ordentlich warm. Werd demnächst mal den Fire Ice Kernel von USBHost ausprobieren, der soll das Problem ja beheben...
 
Danke für deine Antwort, #Franz. Habe eigentlich nichts geändert und alle Prozesse beobachtet. Konnte nie akkufresser ausfindig machen. Oder es war wirklich ein schlimmer app bug. Größtenteils surfe ich mit chrome beta. Auch mit Firefox oder Dolphin war der Saft immer relativ schnell leer.ich hoffe einfach mal es bleibt so. Immerhin muss ich mich jetzt nicht mehr ärgerrn, nachdem hier einer 8,5h screen-on-time geposted hat :thumbup:
 

Ähnliche Themen

say_hello
Antworten
1
Aufrufe
145
Klaus986
K
Zurück
Oben Unten