Neues Systemupdate - keine Installation möglich

  • 73 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

für alle die das Update manuell installieren möchten, aber dabei noch unerfahren sind, habe ich hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung zusammengestellt.

Viele Grüße
Handymeister
 
das wird bei mir angezeigt, ist das jetzt die aktuellste?


Build number: LRX21L


oder kann ich die recovery nummer noch wo anders nachkucken?


die ota wo ihr hier verlinkt habt, wird ja so installiert wie die ota vom nexus 5 auf android 5.0 oder?? hab nicht gerootet dh es müsste so klappen
 

Anhänge

  • IMG_20141117_215655.jpg
    IMG_20141117_215655.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 447
Zuletzt bearbeitet:
Für die Recovery Built Nummer musst du in die Recovery.
 
wenn ich auf recovery klicke, kommt bei mir n roboter mit offenen bauch und es passiert nix mehr

da steht noch: kein befehl

ahh ich habs, ja bei mir steht auch die 73W

dh ich müsste jetzt manuell flashen oder warten, richtig?

soo, habs jetzt installiert, bin gespannt wie es läuft, vor allem wie die perfermance ist


also leute, mein ergebnis mit der neuen rom:

ich begeistert :D es ist fast so schnell wie mein nexus 5, das update hat echt was gebracht, kann bis jetzt noch nichts negatives feststellen, vll werd ich mein handy auch nochmal mit factory image flashn
 
Zuletzt bearbeitet:
habe heute in der früh neues update erhalten, jz klappt es :thumbup:
 
Auf androidpolice wurde ein neues OTA gepostet mit der Build-Nr. LRX21R
Ich habe das Problem, dass ich schon das letzte Update nicht flashen konnte (Recovery Problem), auch das neue Update funktioniert nicht.
Hat es bei Jemanden mit dem gleichen Problem funktioniert?
Hat Jemand Erfaherungsfehler, wie lange Google braucht, um solche Fehler auszumerzen?

Ich habe ehrlich gesgat wenig Lust ein Factory Image zu flashen, weil meine Daten dann spätestens durch öffnen des Bootloaders verloren gehen. Und ich habe mir das Tablet nicht gekauft, um da da 2 Builder drauf zuhaben, das war schon viel Arbeit alles anch meinen Wünschen einzurichten, so viel Arbeit, dass ich das nicht noch einmal machen möchte ;D
 
  • Danke
Reaktionen: TheZero
also ohne das factory image kann es nur noch jahre dauern bis du ein ota bekommst.

ich hab gestern abend 15 min gebraucht um es zu installiern und muss sagen es lohnt sich wirklich, was die perfermance angeht
android 5 läuft bis etz nur auf meinem tablet richtig gut

eine anleitung ist hier ja, und auch gut mit allen links beschrieben, wenn dir das aber zu viel ist, musst du wohl noch warten
 
Na ich hoffe doch, dass es nicht Jahre dauern wird.
Google hat ja eindeutig Mist gebaut, wenn sich das Recovery, bei nicht gerade wenigen, nicht updatet.
Da sollte es eigentlich kein Problem sein, ein update nachzuschieben. Google kann ja kaum erwarten, dass jeder User seinen Bootloader öffnet und manuell flasht.

Dass das flashen kein großer Zeitaufwand ist, weiß ich und das es nicht schwer ist, weiß ich auch. Mit meinem Nexus 4 habe ich das regelmäßig gemacht!
Root benötige ich allerdings für meinen Gebrauch nicht mehr und deshalb wollte ich mir den Spaß ersparen und wer seine Facebook Kontakte mittels HaxSync synchronisiert, weiß, wie lange es dauert, die Facebook Kontakte mit Gmail zu verknüpfen!
Die Zeit möchte ich mir einfach gänzlich sparen!
 
hat schon wer per ota das update LRX21R installiert??
 
ja, ich, kam heute nachmittag OTA, problemlose Installation, alles bestens.
 
Gabs n changelog?
 
Stand nur "Leistungs- u. Stabilitätsverbesserungen". Läuft insgesamt besser und schneller und flüssiger. Auch WLAN scheint stabil zu sein.
 
erdwin schrieb:
Stand nur "Leistungs- u. Stabilitätsverbesserungen". Läuft insgesamt besser und schneller und flüssiger. Auch WLAN scheint stabil zu sein.

hattest du davor die Q oda die L version??

hab jetzt die R version installiert und gerootet, läuft alles wunderbar

welchen werbeblocker könnt ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: G. Threepwood
Ich habe im Moment Q installiert und wollte das OTA auf R per adb sideload einspielen.

Win7 64: Sobald ich am Nexus 9 EDIT: im Recovery bin erkennt mein Windows kein Device mehr. Vorher erkennt es das Nexus 9 noch, ich kanns auch per adb in Recovery booten lassen.

Wenn ich diesen Treiber installieren will, der sagt er ich hätte schon den aktuellsten Treiber.

Google USB Driver | Android Developers

Jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
ADB auch die aktuellste?
 
  • Danke
Reaktionen: G. Threepwood
Android SDK Tools 23.0.5
Android SDK Platform-Tools Rev. 21

Das sollte aktuell sein, oder?
 
Wenn du es mit dem tool geladen hast ja

Ich hab im xda forum einfach nur den ADB 1.0.32 Treiber geladen und eingefügt und dann das ota über sideload ausgeführt und dann ging es auch
 
  • Danke
Reaktionen: G. Threepwood
Ja, habs mit dem SDK Manager geladen.

Egal habe gerade das factory image gefunden und per fastboot geflasht, das hat funktioniert, nun muss ichs halt nochmal einrichten, was solls.

Danke für die Hilfe.
 
Also ich habe jetzt das neue R Update OTA per Sideload draufgespielt und kann ausdrücklich bestätigen, dass dieses nun klappt, wenn man vorher noch die 73W Version hatte!
ee605434d9dc0577bd7917023b65fdd6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: valynor
Mal ne ganz blöde Frage.

Um überhaupt ein OTA-Update bei meinem N9 machen zu können muss ich es vorher rooten?
 
Zurück
Oben Unten