
ses
Administrator
Teammitglied
- 40.578
Hi zusammen,
morgen stellt Google offiziell das neue Pixel 10 Pro Fold vor: Zeit also, einen genaueren Blick auf das Gerät zu werfen und es direkt mit seinem Vorgänger, dem Pixel 9 Pro Fold, zu vergleichen... denn auf den ersten Blick sehen beide Geräte fast identisch aus, die wirklichen Unterschiede stecken in den Details.
Das Pixel 9 Pro Fold wurde letztes Jahr vorgestellt: Außen ein 6,3-Zoll-Display, innen 8 Zoll. Beide mit flüssigen Bildwiederholraten, aber bei der Helligkeit noch klar hinter dem, was das neue Modell verspricht. Der Akku brachte 4650 mAh, geladen wurde mit 30 W über Kabel oder drahtlos über klassisches Qi. Im Inneren arbeitete der Tensor G4, kombiniert mit 16 GB RAM und maximal 512 GB Speicher. Die Kamera setzte auf drei Linsen - 48 MP Haupt, 10,5 MP Ultraweitwinkel und 10,8 MP Tele - mit bis zu 5-fach optischem Zoom. Der Schutz beschränkte sich auf IPX8, also wasserdicht, aber nicht staubgeschützt.
Das Pixel 10 Pro Fold baut darauf auf und schließt genau die Lücken, die beim Vorgänger noch auffielen. Das Außendisplay wächst leicht auf 6,4 Zoll, beide Bildschirme werden jetzt deutlich heller und schaffen Spitzenwerte von bis zu 3000 Nits - ein guter Fortschritt im Alltag. Angetrieben wird das Ganze vom neuen Tensor G5, weiterhin mit 16 GB RAM, aber jetzt mit bis zu 1 TB UFS 4.0 Speicher. Der Akku steigt auf 5015 mAh, lädt nach wie vor mit 30 W über Kabel, unterstützt aber erstmals Qi2-Wireless Charging mit 15 W. Das Kamerasystem bleibt von den Sensoren her gleich, bietet aber nun einen 10-fach optischen Zoom. Dazu kommt der große Schritt bei der Robustheit: Erstmals gibt es eine IP68-Zertifizierung - das Gerät ist also nicht nur wasserdicht, sondern auch komplett staubgeschützt. Die Maße bleiben dabei fast gleich, das Gewicht steigt allerdings minimal auf 258 Gramm.
Unterm Strich ist das Pixel 10 Pro Fold also keine Revolution, sondern eine Weiterentwicklung. Mehr Helligkeit, mehr Speicher, ein größerer Akku, besserer Zoom - die Frage bleibt: Würdet ihr zum neuen Pixel 10 Pro Fold greifen - oder reicht euch das Pixel 9 Pro Fold noch aus?
Gruß
Sebastian
morgen stellt Google offiziell das neue Pixel 10 Pro Fold vor: Zeit also, einen genaueren Blick auf das Gerät zu werfen und es direkt mit seinem Vorgänger, dem Pixel 9 Pro Fold, zu vergleichen... denn auf den ersten Blick sehen beide Geräte fast identisch aus, die wirklichen Unterschiede stecken in den Details.
Das Pixel 9 Pro Fold wurde letztes Jahr vorgestellt: Außen ein 6,3-Zoll-Display, innen 8 Zoll. Beide mit flüssigen Bildwiederholraten, aber bei der Helligkeit noch klar hinter dem, was das neue Modell verspricht. Der Akku brachte 4650 mAh, geladen wurde mit 30 W über Kabel oder drahtlos über klassisches Qi. Im Inneren arbeitete der Tensor G4, kombiniert mit 16 GB RAM und maximal 512 GB Speicher. Die Kamera setzte auf drei Linsen - 48 MP Haupt, 10,5 MP Ultraweitwinkel und 10,8 MP Tele - mit bis zu 5-fach optischem Zoom. Der Schutz beschränkte sich auf IPX8, also wasserdicht, aber nicht staubgeschützt.
Das Pixel 10 Pro Fold baut darauf auf und schließt genau die Lücken, die beim Vorgänger noch auffielen. Das Außendisplay wächst leicht auf 6,4 Zoll, beide Bildschirme werden jetzt deutlich heller und schaffen Spitzenwerte von bis zu 3000 Nits - ein guter Fortschritt im Alltag. Angetrieben wird das Ganze vom neuen Tensor G5, weiterhin mit 16 GB RAM, aber jetzt mit bis zu 1 TB UFS 4.0 Speicher. Der Akku steigt auf 5015 mAh, lädt nach wie vor mit 30 W über Kabel, unterstützt aber erstmals Qi2-Wireless Charging mit 15 W. Das Kamerasystem bleibt von den Sensoren her gleich, bietet aber nun einen 10-fach optischen Zoom. Dazu kommt der große Schritt bei der Robustheit: Erstmals gibt es eine IP68-Zertifizierung - das Gerät ist also nicht nur wasserdicht, sondern auch komplett staubgeschützt. Die Maße bleiben dabei fast gleich, das Gewicht steigt allerdings minimal auf 258 Gramm.
Unterm Strich ist das Pixel 10 Pro Fold also keine Revolution, sondern eine Weiterentwicklung. Mehr Helligkeit, mehr Speicher, ein größerer Akku, besserer Zoom - die Frage bleibt: Würdet ihr zum neuen Pixel 10 Pro Fold greifen - oder reicht euch das Pixel 9 Pro Fold noch aus?
Gruß
Sebastian