AlarmDroid und der DND Modus

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
weuta

weuta

Fortgeschrittenes Mitglied
29
Servus und guten Abend!

Ich habe eine Frage zum "altehrwürdigen" Wecker AlarmDroid.
Ich nutze den Wecker auf Android eigentlich seit ich denken kann, auch bis vor kurzem noch auf dem Pixel 8 Pro.

Jetzt auf dem 10er Pro habe ich im DND Modus das Problem, das der Wecker nicht mehr im Vollbild weckt.
Heißt, Bildschirm geht an und ich habe nur eine Benachrichtigung die ich erst aufklappen muss mit Schlummern und Aus.

Im "Klingelmodus" bzw. Vibration funktioniert er einwandfrei.
Bin schon alle Einstellungen durch, habe der App auch gefühlt alle Freigaben gegeben die es gibt.
Von Zugriff auf Modi, über Systemeinstellungen ändern, Wecker und Erinnerungen, Vollbildbenachrichtigungen... alles wurde erlaubt.
Jeder Benachrichtigung wurde noch "Bitte nicht stören ignorieren" erlaubt.

Ich mag den Wecker einfach, schlicht, unkompliziert und "easy to use".

Vielleicht kann mir einer ja einen Tipp geben, warum der Wecker auf dem 10er nicht mehr so will wie auf dem 8er...
Oder vielleicht einen ähnlichen Wecker weiß?

Danke schon mal!

Beste Grüße
Alex
 
Alarmdroid weckt auch im Vollbild. Ich hatte es erst auch wie bei dir mit PopUp. Es war irgendeine Berechtigung. Evtl. "Über anderen Apps einblenden" oder so. Danach hat´s auf meinem P10PXL wieder funktioniert.
 
Auch wenn der Bitte nicht stören (DnD) aktiviert ist?
Wenn er aus ist, dann weckt der Wecker im Vollbild.

Nur im DND, bleibt Vollbild aus und ich habe nur eine Benachrichtigung.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250904-163704~(1).jpg
    Screenshot_20250904-163704~(1).jpg
    309,8 KB · Aufrufe: 7
Gerade getestet. DND an, aufs AOD und AMDroid Wecker war im Vollbild.

Sehe grad auf deinem Screenshot ein anderes Icon. Sorry, ich dachte AMDroid sei AlarmDroid. Die Wecker haben teils über die Jahre ihre Namen geändert...

AlarmDroid gibt's scheinbar nicht im Play Store. AMDroid kann ich als Alternative echt empfehlen. Nutze ich schon seit Jahren.

Man kann Feiertage Kalendereinträge und z.B. Orte (GPS) konfigurieren, dass der Wecker stumm bleibt. Wecker überspringen, uvm.
 
AlarmDroid gibts seit längerem nicht mehr im Store, der Entwickler hat das Projekt eingestellt.
Aber die APK kann man überall laden, und hat bis jetzt funktioniert.

Durch Zufall habe ich gestern auch nach AlarmDroid im Forum gesucht und bin auch auf AMDroid gestoßen.
Hab ihn mal installiert und probiere ihn mal aus. Im ersten Moment relativ gleich...

Falls aber jemand noch eine Lösung findet... Danke schonmal! :)
 

Ähnliche Themen

Razor04
Antworten
2
Aufrufe
269
nitram777
nitram777
Zurück
Oben Unten