Zubehör Hoch die Hände! Wer ist nackt unterwegs?

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Displayschutz?

  • nackert

    Stimmen: 21 48,8%
  • Folie/ Glas only

    Stimmen: 22 51,2%

  • Umfrageteilnehmer
    43
@prx jopp. Aber wenn ich es nicht dazu geschrieben hätte, wären die ersten Kommentare gewesen "kein Wunder, ist ja auch runter gefallen" ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ostfried schrieb:
Sowas hab ich in fast 30 Jahren nicht geschafft. Mit Telefonen, die durchaus regelmäßig das Fliegen lernten.
Gut für dich. Dachte auch "wird schon nicht so schlimm sein". Mein Job wird da seinen Teil zu beigetragen haben, aber seit dem nie wieder ohne. Reicht halt ein Sandkorn in der Tasche, wenn's blöd läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen
prx schrieb:
Gegen Brüche hilft weder Folie noch Schutzglas.
Selbstverständlich schützt ein Schutzglas vor Brüchen. Das ist einfachste Physik.

Schlecht sind da höchstens die Schutzgläser, die mit "unzerbrechlich" werben. Weil dann die Energie des Aufpralls nicht anständig aufgenommen und verteilt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, Duschvorhang und Korfox
Da dürfte eine Rolle spielen, als was man einen Bruch auffasst. Wissenschaftlich ist ein Bruch dadurch gekennzeichnet, dass sich ein Riss oder mehrere Risse eben bis zum Bruch ausbreiten.
Da ein Panzerglas definitiv ein Reißen des Displayglases (in den meisten Belastungsszenarien) verhindert indem es anstelle dessen reißt verhindert es auch Brüche.
Das einzige Szenario das mir in den Sinn kommt, in dem das Glas mutmaßlich nicht viel (und durch die Haftkräfte und Steifigkeitserhöhung trotzdem etwas) bringt ist ein Bruch durch Biegung. Aber wenn das Gerät so weit gebogen wird, dass das Display reißt und schließlich bricht dürften auch andere Komponenten in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olli779 und Shogen
Dass so ein Schutzglas die Stabilität verbessert kann ich mir vorstellen. Dass es völlig gegen Brüche und Risse schützt, nö. Auf keinen Fall.

Es ist immer entscheidend, wie das gerät aufkommt, weil es immer Schwachstellen in der Konstruktion gibt, und Stellen, an denen der Aufprall besonders problematisch ist. Deshalb passiert auch manchmal gar nichts, obwohl man denkt, das Gerät müsste jetzt in tausend Scherben liegen.

Der beste Geräteschutz ist immer noch, das Gerät nicht fallen zu lassen...

Mir übrigens erst ein einziges meiner sicher bislang 10 Smartphones kaputt gegangen, das war das Sony Xperia Z2. Ist im Badezimmer auf die Fliesen gefallen. Danach war die Glasrückseite (ugh) kaputt, und wohl auch die WLAN-Antenne an der Rückseite in Mitleidenschaft gezogen worden.

Sagte ich schon, dass ich Glasrückseiten hasse? Dümmste Erfindung seit es Smartphones gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
Es steht ja nirgends, dass das Glas vor jeglichem Bruch schützt.
Das Gerät fällt ja nach Murphys Law so, dass bei minimaler Energie maximaler Schäden entsteht. Ohne Schutzgas ist das displayzentriert auf den spitzen Stein. Mit Schutzglas mit der Ecke leicht vorgeneigt auf die härtest mögliche Stelle am Boden. Mit Bumper drumrum wird es dann wirklich schwer.
Die Trefferfläche sinkt doch ganz klar von Maßnahme zu Maßnahme deutlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Shogen schrieb:
Selbstverständlich schützt ein Schutzglas vor Brüchen. Das ist einfachste Physik.
Stimmt. Was Aufschlagsbruch auf die Oberfläche angeht kann es helfen, indem es die Kraft auf eine grössere Fläche verteilt. Ich hatte dabei allerdings die von @decorres in #18 gezeigten Risse an den Ecken im Auge, die eher auf Aufschlag auf die Ecken hindeuten. Und bei diesem Szenario habe ich Zweifel an der Wirksamkeit von Schutzglas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korfox schrieb:
Das Gerät fällt ja nach Murphys Law so, dass bei minimaler Energie maximaler Schäden entsteht. Ohne Schutzgas ist das displayzentriert auf den spitzen Stein. Mit Schutzglas mit der Ecke leicht vorgeneigt auf die härtest mögliche Stelle am Boden. Mit Bumper drumrum wird es dann wirklich schwer.
Verstehe ich jetzt nicht, aber, gut.

Oder glaubst du wirklich, dass so ein geringes Gewicht irgendetwas am Fallwinkel ändert?

Der problematische Winkel ist auch nicht flach aufs Display, sondern auf die Ecken.
 
ch071 schrieb:
Sagte ich schon, dass ich Glasrückseiten hasse? Dümmste Erfindung seit es Smartphones gibt.
Kunststoff wirkt billig, wird als nicht "wertig" genug kritisiert. Metall geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ch071 schrieb:
Verstehe ich jetzt nicht, aber, gut.

Oder glaubst du wirklich, dass so ein geringes Gewicht irgendetwas am Fallwinkel ändert?

Der problematische Winkel ist auch nicht flach aufs Display, sondern auf die Ecken.
Schön wäre es, wenn Murphys Law etwas mit Physik zu tun hätte.
Murphys Law sagt: Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonst wie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es genau so geschehen.

Der problematische Winkel kommt, wie gesagt, auf die Schutzmaßnahmen an. Flach aufs Display ist blöd, wenn unter dem Display ein spitzer Stein liegt. Auf die Ecke dann, wenn man keinen Bumper oder sonst wie abfedernde Hülle benutzt.
 
Immer ohne Alles (das erste Smartphone war ein Motorola Accompli 008, also schon ein wenig länger her). Silkocover fassen sich für mich unangenehm an und ich finde es richtig eklig, wenn das nach kurzer Zeit vergilbt.
Folie kommt mir auch nicht drauf.
Allerdings arbeite ich auch nicht in rauher Umgebung, dass hier zusätzlicher Schutz erforderlich wäre.

I.d.R. habe ich außerhalb des Hauses mein P10PXL in einem Alcantara-Sleeve. Nach ca. einjähriger Benutzung sind meine Geräte optisch in einem sehr guten Zustand und frei von sichtbaren Kratzern.

Schäden hatte ich bisher nur einen (und da hätte weder Panzerglas noch Silikoncase gehofen). In Stichworten: Smartphone in der Jeans-Gesäßtasche - schwungvoller Einstieg in einen Roadster --> Durch meine zarten 60kg (könnte auch ein Zentner mehr gewesen sein) wurde das Phone irreversibel kalt verformt. Shit happens.....
 
  • Danke
Reaktionen: Thaslin, ch071 und Duschvorhang
Ich bin auch "Nacket" unterwegs und habe noch nie Kratzer "eingefangen". Ich mache jeweils so eine Schutzflüssigkeit aufs Display, auch wenn diese nicht schützt. Ich mache dies aber aus rein "psychologischen" Gründen...;)
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Exilbonner schrieb:
I.d.R. habe ich außerhalb des Hauses mein P10PXL in einem Alcantara-Sleeve. Nach ca. einjähriger Benutzung sind meine Geräte optisch in einem sehr guten Zustand und frei von sichtbaren Kratzern.
Die P10 Reihe wurde Ende August diesen Jahres vorgestellt. :D
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang, Exilbonner, Shogen und eine weitere Person
@prx
Ja Herr Oberlehrer - ist natürlich mein allererstes Phone seit diesem Sommer. Hatte vorher nur Telefonzellen und Konservendosen mit Bindfaden dazwischen benutzt. Nachdem die böse Telekom die öffentlichen Telefone alle abbaute musste ich mir ein P10P kaufen 😂

"Meine Geräte" sind Plural und beziehen sich logischerweise auf alles davor aus meinem Besitz.

So, jetzt aber "Sarkasmus-Modus" aus und ganz schnell zurück zum Thema

Mir widerstrebt es ein gut verarbeitetes Produkt aus wertigen Materialien in Chinaplaste reinzuwursteln. Ich empfinde es unhandlicher, es fasst sich für mich unangenehm an und wahrscheinlich wird die Funktion (z.B. FPS) durch eine Folie eingeschränkt.
 
  • Haha
  • Traurig
Reaktionen: Olli779, decorres, Duschvorhang und eine weitere Person
Du kannst auch Hüllen aus totem Tier kaufen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Leder wäre doch sehr gut - natürlich, robust, wertig, haltbar.
Alcantara ist übrigens ein Synthetikmaterial (Microfaser) oder auf neu-wokestanisch: "veganes Wildleder"
 
  • Haha
Reaktionen: Duschvorhang
Gibt es eigentlich eine brauchbare Hülle aus Leder?
Meine Partnerin hatte mal eine Hülle aus Vollholz,also ohne diese Kunstoffhülle unter dem aufgeklebten Holz.
Bestand aus zwei Teilen,die man zusammengesteckt hat..
Keine Ahnung ob es sowas überhaupt noch gibt.
 
Es gibt Hüllen aus Echtleder, nur Rückseite und als Klapphülle. Ob die brauchbar sind, weiss ich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang und Exilbonner
Soweit wie möglich bin ich immer nackt unterwegs. Dieses unverhüllte Gefühl, direkt auf der Haut, ist einfach befreiend. Kein zusätzliches Gewicht, nichts dazwischen, einfach pur. Natürlich erntet man dafür manchmal verwunderte oder neidische Blicke von denen, die alles lieber hinter dicken Schichten verbergen. Aber wer einmal erlebt hat, wie frei und unmittelbar sich das anfühlt, will kaum wieder zurück. Man muss nur etwas vorsichtig sein, manche Umgebungen sind rau, und ein unbedachter Moment kann schnell Spuren hinterlassen. Viele Leute sind halt etwas ruppig.

PS: natürlich schreibe ich über Smartphones ihr Ferkel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: ch071, RealZac, toka1977 und 3 andere
Bis Gorilla-Glas 5 hab ich die Displays immer ohne Schutz benutzt und nie Kratzer bekommen. Aber mit der Generation Victus hat Corning die Härte verringert und die Elastizität erhöht. Seitdem benutze ich nur Hydrogel Folie weil mir das Gerät mit 9H Schutzglas zu schwer wird.
 
Wow wenn du das fühlst von Gewicht her dann echt Respekt. Ich merke von der Scheibe am Gewicht überhaupt nichts. Meine Scheibe wiegt 4,7 Gramm. Bei dem Gewicht des Pixel 10 Pro XL also nicht spürbar, zumindest für jeden den ich kenne. Mein Kumpel hat keine Scheibe drauf und selbst im direkten Vergleich spüren wir keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: decorres und Duschvorhang

Ähnliche Themen

esc
Antworten
24
Aufrufe
1.966
holzfish
holzfish
Zurück
Oben Unten