Kein 5G Netz mehr mit dem Pixel 10 Pro (Freenet/Vodafone)

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pirx

Erfahrenes Mitglied
168
Ich bin sicher, mein neues P10P hat am Anfang 5G angezeigt. Dann war ich im Urlaub, bzw. hatte bewusst 4G eingestellt. Nun bekomme ich keine 5G Verbundung mehr hin, es wird nur 4G oder 4G+ angezeigt. In den Einstellungen ist 5G als bevorzugtes Netz eingestellt, ich habe die Mobilfunkeinstellungen schon zurückgetzt. Die gleiche SIM in einem P7P daneben funktioniert wunderbar mit 5G. Der Freenet Techniker meit, von Seiten Netz sei alles ok.

Ich bin ratlos.

Tja, wenn man dauerhaft den Energiesparmodus aktiviert hat, dann hat man auch dauerhaft 5G deaktiviert.

Dieser Beitrag wird sich in 10 Sek. automatisch selber vernichten... hoffentlich,
 
Zuletzt bearbeitet:
Was siehst Du denn bei der entsprechenden SIM, wenn Du in der Telefon-App *#*#4636#*#* eingibst und dann in dem neuen Fenster auf "Informationen zum Smartphone Version 2" (optisch verbesserte Version von "Telefoninformationen") gehst? Vor allem der Punkt "Bevorzugten Netzwerktyp festlegen" ist da interessant, denn der sollte auf "NR/LTE/GSM/WCDMA" stehen - im Querformat kann man das gut sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Thaslin
Da war ich zu schnell, siehe oben. Den Code hatte ich auch eingegeben, hatte nur LTE angezeigt. Vermutlich auch wegen Energiesparmodus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: schinge und Thaslin
Interessant, wusste gar nicht das 5G im Energiesparmodus deaktiviert wird, damit bestätigt Google ja den höheren Akkuverbrauch. Ich nutze aus diesem Grund schon eh und je nur 4G(+). In meiner Gegend habe ich mit 5G (NSA) keinerlei Vorteile.
 
Naja das 5G bei Nutzung einen höheren Verbrauch hat, egal bei welchem Handy ist glaube jedem klar.
Die Frage ist doch eigentlich nur: Wie viel mehr?
Und die Zweite: Wie viel bringt die adaptive Konnektivität? (Die ja an sich einen in LTE halten sollte außerhalb von Download, Streaming etc. Auch wenn durchgehend 5G angezeigt wird)
Ich habe bis jetzt keine Tests gemacht LTE vs 5G mit meinem, aber muss mir das denke doch mal anschauen irgendwann.
 
Das aber auch nur, weil die deutschen Netzbetreiber oft kein vernünftiges 5G (SA) anbieten und Google es dann auch nicht schafft, die Netzbetreiber-Settings entsprechend anzupassen (bei anderen Herstellern, wie Samsung oder Xiaomi, geht es ja auch problemlos).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Tatsächlich hat Vodafone aber schon echt viel 5G SA ausgebaut. Sieht Mann zb bei cellmapper App.
 

Ähnliche Themen

AndroidOne
Antworten
4
Aufrufe
363
Marcel2580
M
soul
Antworten
1
Aufrufe
263
schinge
schinge
R
Antworten
15
Aufrufe
547
halodri
H
achim-jatho
Antworten
12
Aufrufe
420
achim-jatho
achim-jatho
K
Antworten
2
Aufrufe
265
Kornspitz
K
Zurück
Oben Unten