Nutzt ihr die Gesten Navigation auf eurem Pixel?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Nutzt ihr die Gesten Navigation?

  • Gesten

    Stimmen: 49 84,5%
  • 3-P-Navigation

    Stimmen: 9 15,5%

  • Umfrageteilnehmer
    58
Hm, auch nach langen Überlegen, kann ich mich nicht erinnern, das ich bei einer App einen Konflikt hatte?! Das einzige, bei manchen Hersteller gibt es die "Seitenleiste", diese musste ich immer anders positionieren damit ich nicht diese erwische anstatt die Zurück Geste!


Gib mir mal bitte eine App als Beispiel, vielleicht nutze ich diese einfach nicht!

Was mir noch einfällt, wäre Snapchat, da hatte ich früher das Problem, aber ist eine Gewohnheitssache, die "Zurück" Geste geht klassisch von ganz aussen, und die "Zurück Geste von der Snapchat App" beginnt schon etwas mehr in der Mitte bis knapp vor dem Display Rand!
 
MarkusKL schrieb:
Hm, auch nach langen Überlegen, kann ich mich nicht erinnern, das ich bei einer App einen Konflikt hatte?! Das einzige, bei manchen Hersteller gibt es die "Seitenleiste", diese musste ich immer anders positionieren damit ich nicht diese erwische anstatt die Zurück Geste!
Beim Chrome gibt es eine Zurück-Geste, mit der man eine Seite zurück zurück gehen kann. Die Geste der Gestensteuerung macht allerdings dasselbe. In der Gmail-App gibt es eine links nach rechts Geste, die die Seitenleiste einblendet - > durch Gestensteuerung blockiert, man muss oben links auf die 3 Striche gehen. In der Google Drive App, der Notizen-App, der Kalender-App, der Authenticator-App, und Google Docs dasselbe.

Habe hier nur einige der Google-Apps aufgezählt, gibt noch zig Drittanbieter-Apps, die ebenfalls eine links nach rechts Geste am linken Rand haben, die durch die Zurück-Geste der Gestensteuerung blockiert ist.

Meiner Meinung nach ist das einfach nicht gut überlegt, bzw. man wollte auf biegen und brechen die Gestensteuerung implementieren, ohne zu überlegen dass viele Apps, darunter die eigenen, eine links nach rechts Geste am linken Rand haben.
 
Ü 60 , und ich kann ein Smartphone mit 3 Punkten fast nicht mehr bedienen. Vor allem Samsung nicht, da sind die Punkte such noch falsch herum.
 
  • Danke
Reaktionen: Thaslin
halodri schrieb:
Ich verstehe das mit dem stottern und hakelig nicht.
Wie schon geschrieben nutze ich seit jeher die Gesten.
Ich habe auch immer schon die Animationen im Entwicklermodus auf 0 gestellt. Da ruckelt nichts nach dem Wischen. Das geht so schnell und flüssig.

Das einzige was ich finden konnte. Er hat es auch erkannt. Bei Minute 4.00
schwaene schrieb:
Ü 60 , und ich kann ein Smartphone mit 3 Punkten fast nicht mehr bedienen. Vor allem Samsung nicht, da sind die Punkte such noch falsch herum.
Bei Samsung kannst du die Reihenfolge der Buttons ändern.
 
esc schrieb:
Habe beobachtet das Ü50 eher an die 3 Button Navigation festhalten
Ich gehöre zu der Fraktion und nutze seit Jahren nur die Gesten an meinen Smartphones, wie auch aktuell am Pixel 10 Pro XL.
Die Gesten funktionieren perfekt und haben alles, was ich benötige, und verlangsamt wird hier gar nichts.
Weitere Gesten hole ich mir über einen Launcher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thaslin, TNF Apex und fidus62
Die Gestensteuerung ist nicht konsistent und verlangsamt meinen Workflow.
In loser Folge stelle ich immer mal wieder um - bringt mir aber nix, nervt mich spätestens an Tag 2. Ach so, bin 50+ und die Gestensteuerung fand ich auch 2019 mit 40+ nicht wirklich gut - um der Altersdiskriminierung den Wind aus den Segeln zu nehmen 😂.

Zum ist's Android und kein "Auw-Ei-Phone" - man kann's individuell nach persönlichem Gusto einstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Thaslin, ch071 und soul
soul schrieb:
Bei Samsung kannst du die Reihenfolge der Buttons ändern
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich weiß, nutze Samsung aber nur um bei anderen Leuten irgendwas einzustellen oder zu helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich fand die Gestensteuerung eigentlich grundsätzlich gut, nur, wenn die Gesten mir App-interne Funktionen außer Kraft setzen, oder fast unmöglich machen, dann ist der Spaß bei mir vorbei.

Sicher, es gibt workarounds, aber, die erfordern entweder, dass ich Buttons drücke, oder, dass ich frickeln muss, dass die Geste App-intern, und nicht generell auslöst.
 
  • Danke
Reaktionen: soul und Exilbonner
Sowohl beim Pixel als auch beim Samsung nutze ich die Gesten. Damit fällt mir der Umstieg vom iPhone wesentlich leichter :).
 
ch071 schrieb:
In der Gmail-App gibt es eine links nach rechts Geste, die die Seitenleiste einblendet - > durch Gestensteuerung blockiert, man muss oben links auf die 3 Striche gehen. In der Google Drive App, der Notizen-App, der Kalender-App, der Authenticator-App, und Google Docs dasselbe.
Habe die Gestensteuerung aktiv und bei mir geht es in den genannten Apps, wenn ich am linken Displayrand mit dem Finger kurz gedrückt halte, ohne zu wischen.
Dann wird das Seitenmenü leicht eingeblendet und lässt sich mit einem Wisch ausklappen, ohne dass die Zurück-Geste ausgelöst wird.

Braucht am Anfang ein bisschen Übung, bis man den Bereich zuverlässig trifft, ohne ungewollt eine Aktion in der App auszulösen, aber wenn man es einmal hat, klappt das (bei mir) inzwischen eigentlich zuverlässig.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, pitty1983, Kunstvoll und 3 andere
Guter Tipp, danke dir.
 
  • Danke
Reaktionen: JanR86

Ähnliche Themen

simarilon
Antworten
7
Aufrufe
636
simarilon
simarilon
Zurück
Oben Unten