Pixel 10 plötzlich einfach tot?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Adonay

Adonay

Dauer-User
149
Moin zusammen,

bin gerade vom 10 aufs 10 Pro gewechselt.

Das 10er bekommt nun die Frau, wir haben es eben eingerichtet, eSIM drauf und dann lief die WhatsApp Wiederherstellung.
Dauert ja eine gefühlte Ewigkeit also erstmal liegen lassen...

Halbe Stunde später ist es einfach tot, es reagiert auf nichts mehr auch nicht auf 30 Sekunden Power Taste o.ä.
Etwas warm ist es auch.

Kann es wirklich einfach so platt sein?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es hat eine Minute Power Taste gebraucht, nun lebt es wieder 😥
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@Adonay
häufig sind es Prozesse, die im Hintergrund ablaufen oder es war wirklich ein hänger. Das kann durchaus mal passieren. Selten ist es der, dass es tatsächlich ein brick ist. Da gibt es Schutzmaßnahmen die das verhindern.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Hab das bisher noch mit keinem Gerät erlebt in den letzten 15 Jahren, selbst nicht zu der Zeit als noch wie wild gerootet wurde, entsprechend schockiert war ich vorhin vor allem weil auch nach über 30 Sekunden nichts passiert ist.

Scheint beim Pixel 10 aber häufiger vorzukommen, vielleicht liegt es am alten GPU Treiber da muss ja auch noch was passieren.
 
Kenne ich so auch nicht. Am ehesten bei einem Xiaomi, das einen teildefekten Flashspeicher zu haben scheint und manchmal einfach sekundenlang hängt.

Würde mir schon Sorgen machen, dass da ggf. ein Hardwaredefekt vorliegt, falls das beim Pixel 10 nicht generell gehäuft vorkommt.
 
Sollte das nochmal passieren würde ich umgehend den Support kontaktieren.
Gebe dann natürlich auch hier Rückmeldung.
 
Hatte dies schon bei zwei unterschiedlichen Geräten unterschiedlicher Hersteller, jeweils beim WA BAckup.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Hatte dies auch schon beim Update eines Blackview, da wurde nicht näher erläutert was alles aktualisiert wird. Einfach liegen lassen für knapp 2 Stunden, dann war es fertig. Beim Samsung gab es das auch, aber nur etwa 1 Stunde. Zum Update sollte ein Smartphone mindestens halbvoll geladen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss nicht gleich ein Hardware-Fehler im Spiel sein, sondern es gibt einfach keine weiteren Schritte. Wenn die Software keine Lösung hat, bleibt es einfach hängen. Normalerweise ist es so programmiert, dass wenn ein Fehler auftritt, der Prozess wiederholt wird oder der Vorgang abbricht. Wenn es in der Situation keinen programmierten weg gibt für die Software, bleibt die in der Routine hängen und erhält immer eine Fehlermeldung usw. Gibt es viele Szenarien. Wenn da ein Hardware-Fehler vorhanden wäre, würde vermutlich das Problem regelmäßiger auftreten und immer wieder in bestimmten Szenarien. Da würde ich einfach den Ball flach halten und entspannt sein. Kann einfach mal vorkommen. Ist nicht schön, aber passiert schon mal.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986

Ähnliche Themen

Bambule03
Antworten
9
Aufrufe
240
Bambule03
Bambule03
I
Antworten
9
Aufrufe
558
inley
I
Tody
Antworten
1
Aufrufe
226
Olley
Olley
S
Antworten
6
Aufrufe
581
Hexxer
Hexxer
Tody
Antworten
6
Aufrufe
801
Sporty883
S
Zurück
Oben Unten