Google Pixel 4a - Duplizieren/Kopieren von einem Pixel 4a auf zweites läuft nicht durch

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Roast

Neues Mitglied
2
Hallo,

folgendes Problem: Da mein altes Google Pixel 4a zur Reparatur eingesendet werden muss, ich aber ein sicheres Backup möchte, habe ich mir ein identisches (Firmwarestatus etc.) Zweitgerät geholt. Darauf möchte ich mein aktuelles Pixel 4a klonen, bevor ich es resette und wegschicke.

Problem: Ich habe bereits mehrfach die Duplizierung angestoßen, sie bleibt immer an diesem Punkt stehen:
IMG_20221116_145604.jpg
Egal was ich mache, der Prozess ist sowohl auf dem Ausgangs- als auch dem Eingangsgerät frozen und ich kann nicht nachvollziehen, woran es hängt.

Obwohl die Pixel gleich sind, gibt es ein paar Unterschiede: Meines hat die Entwickleroptionen eingeschaltet und USB Debugging an, sowie 50 GB an Daten. sowie kleinere Abweichungen (Energiesparplan etc.). Beim Kopieren hat es laut Pixel #2 immer die Kontrolle über die Verbindung. Ich hab' keine Ahnung ob es daran liegt und auch nach ein paar Änderungen (Energieplan auf default, USB Debugging deaktiviert) ändert sich nichts.

Problem #2: Was besonders sinnlos ist... Es werden zwar Daten und Apps übertragen - aber nicht die persönlichen Einstellungen. Sprich: Ich muss alles händisch importieren (Zertifikate, Verfikationen) oder neu anlegen (Homescreens). Da... kann ich mir das dupen auch gleich schenken, wenn das das mögliche Maximum sein soll.

Vielleicht, bevor ich weiter in den Try & Error-Marathon gehe, hat hier jemand eine zündende Idee, woran das liegen kann oder das Problem schon lösen können?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Roast schrieb:
und
Roast schrieb:
Wie lange hast du denn gewartet?
50GB dauer dann eventuell doch ein bisschen....


Roast schrieb:
Hat früher schon besser funktioniert, da würden die Homescreens, Klingeltöne usw 1:1 Übertagen. Aber Banking/TAN Apps und Apps die keine Sicherung über das Google Konto hatten, müsste man komplett von eurem einstellen/-richten.
Zertifikate/Verifikationen die sich ohne weiters, beim klonen auf ein neues Gerät Übertagen lassen sind keine 10¢ wert.
 
  • Danke
Reaktionen: Roast
mblaster4711 schrieb:
Wie lange hast du denn gewartet? 50GB dauer dann eventuell doch ein bisschen....
Stunden, srsly. Bis der Akku aufgegeben hat. Ich hab' auf dem Ausgangsgerät nach und nach die Optionen gedowngradet - sprich: am Ende auf "Werksniveau, was sind Einstellungen!?" zurückgefahren. Dann lief es in 14 min durch. Daher kann ich leider nicht sagen, was final verantwortlich war, nur dass es scheinbar an den Entwickleroptionen lag.

mblaster4711 schrieb:
Zertifikate/Verifikationen die sich ohne weiters, beim klonen auf ein neues Gerät Übertagen lassen sind keine 10¢ wert.
Das habe ich mir schon fast gedacht, aber gut dass das nochmal bestätigt wird. Beim "klassischen" Kloning, sprich: Ich zieh' mir ein Image und spiele dieses 1:1 wieder auf, ist dies ja möglich. Naja, dann eben etwas mehr Aufwand.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
22
Aufrufe
3.501
Pete0815
P
J
Antworten
1
Aufrufe
1.441
Kennliniendoc
K
P
Antworten
2
Aufrufe
403
Pete1965
P
U
Antworten
1
Aufrufe
495
blino
blino
S
Antworten
1
Aufrufe
342
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten