R
Roast
Neues Mitglied
- 2
Hallo,
folgendes Problem: Da mein altes Google Pixel 4a zur Reparatur eingesendet werden muss, ich aber ein sicheres Backup möchte, habe ich mir ein identisches (Firmwarestatus etc.) Zweitgerät geholt. Darauf möchte ich mein aktuelles Pixel 4a klonen, bevor ich es resette und wegschicke.
Problem: Ich habe bereits mehrfach die Duplizierung angestoßen, sie bleibt immer an diesem Punkt stehen:

Egal was ich mache, der Prozess ist sowohl auf dem Ausgangs- als auch dem Eingangsgerät frozen und ich kann nicht nachvollziehen, woran es hängt.
Obwohl die Pixel gleich sind, gibt es ein paar Unterschiede: Meines hat die Entwickleroptionen eingeschaltet und USB Debugging an, sowie 50 GB an Daten. sowie kleinere Abweichungen (Energiesparplan etc.). Beim Kopieren hat es laut Pixel #2 immer die Kontrolle über die Verbindung. Ich hab' keine Ahnung ob es daran liegt und auch nach ein paar Änderungen (Energieplan auf default, USB Debugging deaktiviert) ändert sich nichts.
Problem #2: Was besonders sinnlos ist... Es werden zwar Daten und Apps übertragen - aber nicht die persönlichen Einstellungen. Sprich: Ich muss alles händisch importieren (Zertifikate, Verfikationen) oder neu anlegen (Homescreens). Da... kann ich mir das dupen auch gleich schenken, wenn das das mögliche Maximum sein soll.
Vielleicht, bevor ich weiter in den Try & Error-Marathon gehe, hat hier jemand eine zündende Idee, woran das liegen kann oder das Problem schon lösen können?
folgendes Problem: Da mein altes Google Pixel 4a zur Reparatur eingesendet werden muss, ich aber ein sicheres Backup möchte, habe ich mir ein identisches (Firmwarestatus etc.) Zweitgerät geholt. Darauf möchte ich mein aktuelles Pixel 4a klonen, bevor ich es resette und wegschicke.
Problem: Ich habe bereits mehrfach die Duplizierung angestoßen, sie bleibt immer an diesem Punkt stehen:

Egal was ich mache, der Prozess ist sowohl auf dem Ausgangs- als auch dem Eingangsgerät frozen und ich kann nicht nachvollziehen, woran es hängt.
Obwohl die Pixel gleich sind, gibt es ein paar Unterschiede: Meines hat die Entwickleroptionen eingeschaltet und USB Debugging an, sowie 50 GB an Daten. sowie kleinere Abweichungen (Energiesparplan etc.). Beim Kopieren hat es laut Pixel #2 immer die Kontrolle über die Verbindung. Ich hab' keine Ahnung ob es daran liegt und auch nach ein paar Änderungen (Energieplan auf default, USB Debugging deaktiviert) ändert sich nichts.
Problem #2: Was besonders sinnlos ist... Es werden zwar Daten und Apps übertragen - aber nicht die persönlichen Einstellungen. Sprich: Ich muss alles händisch importieren (Zertifikate, Verfikationen) oder neu anlegen (Homescreens). Da... kann ich mir das dupen auch gleich schenken, wenn das das mögliche Maximum sein soll.
Vielleicht, bevor ich weiter in den Try & Error-Marathon gehe, hat hier jemand eine zündende Idee, woran das liegen kann oder das Problem schon lösen können?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
hagex
- Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex