Update im Januar 2025 - Probleme mit dem Akku beim Pixel 4a

  • 738 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wolder schrieb:
Das Pixel 8 kostet doch 699 offiziell bei Google. Mit 25%-Rabatt sind das 524€. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Dann wäre das bei Google ja noch fast 50€ billiger.

Und bei Mediamarkt bis morgen noch für 499€.
Ich bin ehrlich, da würde ich nicht bei Otto bestellen.
Ich bekomme bei OTTO noch 15% Mitarbeiterrabatt und das Gerät hat 3 Jahre Garantie.
 
@ThomasSc bei welchem Shop warst du?
 
@f-a-c-e ich habe den Akku bei iFixit bestellt und selbst eingebaut.
 
Ich habe bisher immer noch nicht das Update auf meinem 4a ausführen lassen bzw. habe nicht versehentlich auf neustarten gedrückt, wenn das Popup erscheint. Zwar habe ich den 120 € Rabatt von Google bekommen, schaue mich aber wohl nach Alternativen um. Ich schwanke da zwischen dem Samsung Galaxy A55 und dem Motorola Edge 50 neo.
 
Hat jemand sein Pixel 4a für den Akkutausch zu Comspot Hamburg geschickt und schon zurückerhalten? Meins ist am 22.01. dort eingegangen und wurde bisher nicht bearbeitet, ich versuche abzuschätzen, wie lange es noch dauern könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: inb4thekill
Das übliche, tägliche Generve ... 😀
Und von der "fetten" Entschädigungszahlung ist auch zwei Wochen nach positivem Bescheid (von wegen, ich würde es bekommen) nichts zu sehen. Was für ein Saftladen. 😒
 

Anhänge

  • Screenshot_20250207-193622.png
    Screenshot_20250207-193622.png
    72,6 KB · Aufrufe: 37
  • Danke
Reaktionen: inb4thekill
@mhe Ich habe gerade noch einmal nachgesehen bei Gmail: Die Bestätigungsmail von Google zu den 48€ erhielt ich am 22.01. Darin war die Rede davon, dass es nach Kontoeröffnung bei Payoneer noch 10 bis 18 Werktage dauern würde, bis die Kohle kommt. Insofern läuft die Deadline erst am Montag der übernächsten Woche ab. Die Spannung steigt ... 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Cloudsurfer115 schrieb:
Hat jemand sein Pixel 4a für den Akkutausch zu Comspot Hamburg geschickt und schon zurückerhalten? Meins ist am 22.01. dort eingegangen und wurde bisher nicht bearbeitet, ich versuche abzuschätzen, wie lange es noch dauern könnte.
Meins ist auch schon drei Wochen bei comspot Hamburg. Ich kenne auch überhaupt niemanden, der sein Pixel zurückbekommen hat. Ist wirklich keine gute Kommunikation.
 
  • Danke
Reaktionen: inb4thekill
So habe gestern das Pixel8 für 524€ im Store gekauft. Für das alte 4a bekomme ich 68€.
Heute steht das 4a wieder bei 72€.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder
Cloudsurfer115 schrieb:
Hat jemand sein Pixel 4a für den Akkutausch zu Comspot Hamburg geschickt und schon zurückerhalten? Meins ist am 22.01. dort eingegangen und wurde bisher nicht bearbeitet, ich versuche abzuschätzen, wie lange es noch dauern könnte.
Meins ist seit dem 16.01.2025 in Hamburg und steht immer noch laut Serviceauftrag auf erhalten. Zwei Anfragen über die Dauer der Reparatur ergaben das aufgrund erhöhtem Auftragsvolumen keine Zeit angegeben werden kann.
Vielleicht sind auch einfach nicht genügend Akkus vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: inb4thekill
@mhe Hast du schon mal die Daten der Google Play App gelöscht?
 
josweg schrieb:
Vielleicht sind auch einfach nicht genügend Akkus vorhanden.
Das ist durchaus möglich. Ich denke, die werden gerade geflutet mit den 4a.

Ich bin nur froh, dass ich das 8-er als daily Driver habe. Dann hab ich Zeit und kann in Ruhe auf das 4a warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lexub schrieb:
@mhe Hast du schon mal die Daten der Google Play App gelöscht?
Ja, Benachrichtigungen sind auch ausgeschaltet ... kommt aber trotzdem 1x pro Tag. Naja, wird weggewischt und gut. Wenn ich mal Bock habe, kommt LineageOS drauf.
 
dezember1940 schrieb:
Genau wie bei mir. Das 4a hat ein Kollege auf LineageOS gesetzt. Hatte ja nach dem zerschießen auf eigene Rechnung einen neuen Akku eingesetzt. Problem blieb bestehen. Nach neuem OS, siehe da, über 90% Akkugesundheit.
Da ich mir jetzt noch das Motorola 50 Neo gekauft habe, wird das 4a nur noch als guter Ersatz genutzt.
Das 50 Neo ist im Prinzip genau so aufgebaut, wie ein Pixel. Kaum Umgewöhnung. Es ist nicht sooo handlich wie das 4a, aber wirklich noch gut. Wie ein 4a wird es kaum noch etwas geben.
Auch das Neo hat schon Android 15 und ich persönlich bin sehr zufrieden. Besonders was Konnektivität angeht. WLAN und Bluetooth spielen hier ganz groß auf. Für den Preis, um die 300 €, ist das Neo schon eine Ansage.
was kann denn Android 15 in Bezug auf WLAN und Bluetooh, was die Android Versionen davor nicht hinbekommen haben?
 
mhe schrieb:
Ja, Benachrichtigungen sind auch ausgeschaltet ... kommt aber trotzdem 1x pro Tag. Naja, wird weggewischt und gut.
Mir graut es nur davor, wenn das Handy doch mal ausgeht, egal ob leer oder über Nacht einfach mal aus ist (hatte ich früher ein paar Mal, kA warum).
Oder einfach Neustartet bzw. es nen Neustart braucht weil irgend ne App hängt oder sonst was.

Aktuell läuft es seit 29 Tagen (viel zu lang). Custom OS hab ich glaub ich wenig Lust. Bin wenn es soweit ist wohl eher dran, mir ein neues Gerät zu suchen und das 4a dann als Ersatz zu lassen (vll mit dem Akkutausch dann).

Grund: möchte mein Gerät nur ungern öfter neu einrichten müssen. Da sind inzwischen so viele Apps drauf die ne separate Einrichtung bräuchten (mehrere Banking Apps, PV Anlage, Elster, Ident / Authenticator Apps, Krankenkasse, und und und.)
 
Mein Lineage-22.1-P4a liegt zum Versand nach Hamburg bereit, hat aber keine Eile, denn es ist Ersatz-Gerät fürs P8. Hätte ich allerdings vor gut 6 Monaten schon beim Kauf des sehr guten, gebrauchten P8 (360,- € incl. Schutz) schon gewusst, dass ich für das P4a so günstig an einen neuen Akku kommen könnte, hätte ich den Kauf wohl aufgeschoben. Für mich sind die Vorteile eines neuen Telefons ohnehin marginal. Das zuletzt erworbene Neu-Gerät war ein Fairphone 2, ein teurer Missgriff, wie ich ihn bei meinen häufigeren Phone-Gebrauchtkäufen nie hatte.
Mit dem Akkutausch würde ich eigentlich gern noch ein Jahr warten, befürchte nur, dass es dann für das P4a vielleicht keine ordentlichen Original-Akkus mehr gibt.
 
@mhe Komisch, bei meinem Zweitgerät mit Displayschaden hatte ich die Daten der Play App gelöscht, automatische Updates abgewählt und die besagten Sachen mittels Blokada blockiert. Seit dem habe ich keine Updatebenachrichtigungen mehr bekommen.
 
dezember1940 schrieb:
Genau wie bei mir. Das 4a hat ein Kollege auf LineageOS gesetzt. Hatte ja nach dem zerschießen auf eigene Rechnung einen neuen Akku eingesetzt. Problem blieb bestehen. Nach neuem OS, siehe da, über 90% Akkugesundheit.
Da ich mir jetzt noch das Motorola 50 Neo gekauft habe, wird das 4a nur noch als guter Ersatz genutzt.
Das 50 Neo ist im Prinzip genau so aufgebaut, wie ein Pixel. Kaum Umgewöhnung. Es ist nicht sooo handlich wie das 4a, aber wirklich noch gut. Wie ein 4a wird es kaum noch etwas geben.
Auch das Neo hat schon Android 15 und ich persönlich bin sehr zufrieden. Besonders was Konnektivität angeht. WLAN und Bluetooth spielen hier ganz groß auf. Für den Preis, um die 300 €, ist das Neo schon eine Ansage.
bei mir sieht's ähnlich aus ( Eingangsbestätigung am 29.01.). Zu Beginn der Akkutausch- Aktion wurde das Gerät meist schon nach 3-4 Tagen zurückgeschickt. Ich vermute, dass inzwischen eine Unmenge Geräte in Hamburg angelaufen sind. Das dauert, bis der Haufen abgearbeitet ist. 🫤
 
ModIt schrieb:
was kann denn Android 15 in Bezug auf WLAN und Bluetooh, was die Android Versionen davor nicht hinbekommen haben?
Habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Das hat nichts mit Android 15 zu tun, sondern lediglich mit dem Neo selber.
 
Lexub schrieb:
@mhe Komisch, bei meinem Zweitgerät mit Displayschaden hatte ich die Daten der Play App gelöscht, automatische Updates abgewählt und die besagten Sachen mittels Blokada blockiert. Seit dem habe ich keine Updatebenachrichtigungen mehr bekommen.
Vielleicht liegt es daran, dass ich kein Blokada oder was ähnliches habe. Ist auch nicht so schlimm. Bevor meine Daten, wie bei Blokada, über fremde Systeme segeln, wische ich lieber einfach die nervige Meldung weg und fertig.
Wie gesagt, will eh LOS installieren ... wenn ich mich mal dazu aufraffen kann. Alle Apps wieder einrichten :mellow:... und dann hat man wieder einen der Minuspunkte am 4a: der fehlende Speicherkartenslot. Erneut alle Filme, Musik, Ebooks etc auf das Gerät schaufeln ... *örks*.
 

Ähnliche Themen

RadHeiner
Antworten
17
Aufrufe
818
RadHeiner
RadHeiner
J
Antworten
1
Aufrufe
1.241
Kennliniendoc
K
Zurück
Oben Unten