Das August 2021 Update für das Google Pixel 5

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist nicht nur bei Euch so.
Manchmal kommen dann auch kurz nacheinander zwei Play-Updates und erst beim zweiten ändert sich das Datum.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210824-164233_Settings.jpg
    Screenshot_20210824-164233_Settings.jpg
    350,3 KB · Aufrufe: 153
De_Digge schrieb:
Eben kam das Google Play Sicherheitsupdate und nach dem Neustart bin ich immernoch Googleplay auf Juni, wie geht sowas?
Hier auch... Keine Ahnung aber wird wohl seine Richtigkeit haben
 
hatte ich glaube im Januar gehabt .

ein paar Tage später ging es dann .

Ist ja nichts neues . aber nicht optimal , wenn man denkt , man ist da jetzt auf dem aktuellen stand
 
Google Play System-Update Stand 1. August 2021 scheint raus zu sein
 
Bei mir steht immer noch 1. Mai 2021 und meint, dass es auf dem aktuellen Stand ist. Hmm. Hab aber die Beta Andorid 12 oben, obs damit zusammenhängt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Hab auch ein Update für Google Play bekommen 25mb groß. Jetzt stand August.
 
Hatte jetzt 2 mal das Problem das bei 4G ein x Stand. Kein Empfang obwohl dort immer Empfang war. Musste Flugmodus machen und zurück damit es wieder ging. Heute stand keine SIM Karte... Noch nie gehabt. SIM Karte raus, geeinigt und wieder rein. Zur Zeit läuft's. Hatte das auch jemand nach letzten Update? Vorher hatte ich es jedenfalls noch nie.. Kann auch Zufall sein . Ich muss das jetzt prüfen.
 
@uhletho Ich habe gelegentlich das Problem, an Orten mit 4G nur Edge zu empfangen. Flugmodus an und wieder aus lässt das Handy mit 4G verbinden. Hatte das aber auch schon vor dem letzten Update.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
@Chris162 das Problem konnte ich sowohl beim Pixel als auch anderen Geräten schon beobachten.
 
Ja das liegt eher am Netz als am Gerät.
Es hängt auch mit der Priorisierung der LTE Bänder zusammen.
Bei der Telekom wird beispielsweise LTE Band 3 auf 1800 MHz priorisiert weil sie das die höchste Kapazität haben.
Geht man in ein Gebäuse oder wohin wo der Empfang schlechter wird landet man oft erst in EDGE bevor dann irgendwann auf ein LTE Band mit niedriger Frequenz (800 oder 900 MHz) umgeschaltet wird. Manchmal bleibt man auch im EDGE hängen obwohl LTE900 verfügbar ist.
Ich betreibe mein Telefon mittlerweile im LTE only Modus, das klappt ganz gut.
Natürlich habe ich an den Stellen wo es LTE nicht hinschafft nun gar keinen Empfang, aber damit kann ich leben.

Jedenfalls ist das nichts was mit dem Problem von @uhletho zu tun hat:
uhletho schrieb:
uhletho schrieb:
Heute stand keine SIM Karte.
Und ich denke es liegt auch eher nicht am Update, sonst hätten sich schon andere damit gemeldet.

Deshalb bitte für die Empfangs- und Netzprobleme einen Thread öffnen oder den vorhandenen nutzen: Empfangsqualität beim Pixel 5
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chefingenieur Wenn dieses Problem aber mit dem selben Provider und dem letzten bzw alten Gerät nicht wahrnehmbar war, dann wird es wohl schon am Gerät liegen.
Die Leute würden sich ja nicht beschweren wenns schon immer so wäre bzw dann würden sie sich über ihren Provider beschweren.

Ich habe, seit ich das P5 nitze, die selben Probleme. Vorher mit dem alten Gerät stabileren Empfang an gewissen Orten gehabt, jetzt eher nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Chris162
Kommt eigentlich vor Android 12 kein September Patch mehr?
 
@De_Digge
Das Sicherheitsupdate wird wie immer am ersten Montag des Monats bereitgestellt, ergo morgen wird das September-Sicherheitsupdate erscheinen.
 
  • Danke
Reaktionen: De_Digge
Ah ok danke das wusste ich noch nicht, hab das Pixel 5 erst 2 Monate
 
In den USA ist der Labor Day im September gesetzlicher Feiertag. Das ist der erste Montag im September. Das Update kommt erst Dienstag.
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
Zurück
Oben Unten