ZiegevonNebenan
Philosoph
- 7.149
Hier können wir uns über Berichte und Erfahrung rund um das anstrengende Thema PWM/DC Dimming Umsetzung beim Pixel 6 Pro austauschen. Da es nur wenige betrifft bzw. wenige hier im Forum unterwegs sind, sollte ein Thread für beide Geräte völlig ausreichen und übersichtlich bleiben.
Falls sich jetzt jemand fragt um was es hier eigentlich überhaupt geht gibt es hier den passenden Artikel von Notebookcheck:
Warum wir von Pulsweitenmodulation (PWM) Kopfweh bekommen
Oder in Englisch von DXOMark:
Flicker, the display affliction
Es gibt Apps wie die PWM Free App von den XDA Developers und OLED Saver die helfen können. Die wurden aber schon länger nicht mehr aktualisiert. Hoffentlich laufen die unter Android 12 auch einwandfrei.
Falls sich jetzt jemand fragt um was es hier eigentlich überhaupt geht gibt es hier den passenden Artikel von Notebookcheck:
Warum wir von Pulsweitenmodulation (PWM) Kopfweh bekommen
Oder in Englisch von DXOMark:
Flicker, the display affliction
Es gibt Apps wie die PWM Free App von den XDA Developers und OLED Saver die helfen können. Die wurden aber schon länger nicht mehr aktualisiert. Hoffentlich laufen die unter Android 12 auch einwandfrei.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
Klartext
- Grund: Titel angepasst - Gruß Klartext

Ich meine das S10+ konnte ich auch vernünftig als Dailydriver für gut ein Jahr nutzen, da muss ich doch noch ein für mich nutzbares Smartphone mit OLED Display finden. Ansonsten wird es halt wieder ein Smartphone mit LCD Display. Vielleicht kommt da noch etwas interessantes von Nokia mit dem X100.
