Frage zu Wlan Call (Wifi Call)

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
H

Holdifuchtich

Neues Mitglied
20
Hallo,
funktioniert bei euch das Wlan Call problemlos??
Bei mir ist Volte und WlanCall eingestellt. Habe auch eine LTE fähige Sim drin.
Von meinem Iphone war ich es gewohnt, das in der Benachrichtungsleiste dann immer WlanCall steht. Beim Pixel 6 steht aber nur Congstar bzw. Manchmal auch überhaupt nicht. Gibt es da irgenwelche Probleme? Habe die Karte noch mal Testhalber wieder ins Iphone zurück gesteckt und sofort war Wlan Call aktiviert. Kann mir jemand sagen an welcher Schraube ich beim Pixel drehen muss. ?

Gruß Holdifuchtich
 
  • Danke
Reaktionen: iskalatur
Empfohlene Antwort(en)
Es gibt zwei Hinweise.

Siehe Screenshots.

Bei Bild 1 das Hörersymbol, rechts neben der Uhrzeit einmal und bei einer bestehenden Verbindung erscheint der Hinweis in Screenshot 2.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211127-170832-01.jpeg
    Screenshot_20211127-170832-01.jpeg
    5,2 KB · Aufrufe: 346
  • Screenshot_20211127-170954.png
    Screenshot_20211127-170954.png
    141,1 KB · Aufrufe: 348
Zuletzt bearbeitet:
Alle Antworten (23)
Ich wohl leider so, jedenfalls noch. Trotzdem kein Signal zu sehen, hat aber vowifi funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Klartext - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Klartext
Wlancall geht nur wenn er keine Funkverbindung hat. Schalte mal den Flugmodus ein, dann steht auch wlancall oben drin
 
WLAN Call funktioniert perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Holdifuchtich
@beleboe , kannst du mir bitte mal verrraten mit welchem Anbieter Du WlanCall beim beim Pixel 6 zum telefonierst.
Gruß Holdifuchtich
 
Deutsche Telekom.
Vertragskunden von Vodafone D2 und O2 sollten ebenfalls WLAN Call nutzen können.

Kannst Du vom Vertrag her WLAN Call nutzen?

Ein SIM von congstar habe ich zwar auch, soweit ich weiß müsste WLAN Call mit diesem nicht funktionieren.
Müsste ich einmal versuchen.

WLAN Call mit einer SIM-Karte von congstar funktioniert perfekt.
Im Anhang ein Screenshot auf dem man erkennt, dass in meinem Pixel 6 eine SIM von congstar eingelegt ist

Congstar schreibt:
Voice over LTE (VoLTE) und WLAN Call - congstar Support Forum
 

Anhänge

  • Screenshot_20211126-213605.png
    Screenshot_20211126-213605.png
    73 KB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Holdifuchtich
Danke für die schnelle Antwort. Die Einstellungen bei Anrufe und SMS sehen bei mir genauso aus wie bei Deinem Screenshot.
Aber trotzdem habe ich kein funktionierendes WlanCall.
Mein IMS Status sagt kein WlanCall. Siehe Anhang.
Was mich jetzt wundert, das es bei Telekom funktionieren soll. Die Congstar APN ist doch Telekom.
Danke noch für die Hinweise auf das Congstar Forum mit den Hinweisen auf Probleme mit dem Google Phones.
Muss noch mal sehen wer im Bekanntenkreis Telekom nutzt, dann will nur mal die Sim einlegen und sehen ob WlanCall damit
beim Pixel geht.

Pixelims.jpg
Gruß Holdifuchtich
 
Ich habe ebenfalls wlancall Probleme. Verbindungsabbrüche obwohl der Router nicht weit entfernt ist. WhatsApp Telefonie geht ohne Verbindungsabbrüche.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bei mir folgende vermutung .hier ist Miserables Mobilfunk Netz. Im Flugzeugmodus klappt WLAN call und sehe ein entsprechendes Symbol. Sobald Mobilfunk aktiviert ist, geht es nur noch über die viel schlechtere Mobilfunk Verbindung. Kann man das irgendwie einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holdifuchtich
Warum soll es mit der Telekom nicht funktionieren? Gerade bei den Netzbetreibern ist dies eher gegeben. Etwas anderes müsste einen stutzig machen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@a1m0r1z0r
Solange eine Mobilfunkverbindung möglich ist, wenn auch nur via GSM, wird diese Verbindung bevorzugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das verstanden habe, entscheidet nicht immer unbedingt das Handy, ob das Telefonat nun über WLAN oder das Mobilfunknetz geht - da haben die Provider wohl ihre Finger im Spiel.

Bei meiner vorigen SIM von O2 hatte ich bei jeder erdenklichen Verbindung über WLAN WiFi-Calling, seitdem ich bei der Telekom bin, hab ich es bisher nur einmal ganz kurz leuchten sehen, es war aber genau so schnell wieder weg.
Ich denke, O2 lässt das wegen einer möglicherweise eher vollen Infrastruktur an Funkmasten eher über WLAN laufen, um für etwas Entlastung zu sorgen. Telekom und VF sollten da vermutlich eher weniger Probleme mit der Auslastung haben und können das daher über das Mobilfunknetz laufen lassen..
So zumindest meine These...
 
Mit Österreichischem Mobilfunkanbieter funktioniert es nicht. :-(
 
In Österreich funktioniert dies schon, wenn man sich die Hardware des dortigen Mobilfunkanbieters kauft. Im Falle des Pixel 6 (Pro) leider nicht und für mich ein kundenunfreundliches Verhalten.

In meinem Pixel 6 ist WLAN Call wieder deaktiviert. Mit der Telekom habe ich auch Indoor perfekten Empfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man sich den IMS Status anzeigen lassen? Wenn ich es mit dem Code unter Anrufe probiere, wird bei mir nichts angezeigt.
Ich habe den merkwürdigen Fall, das wenn ich angerufen werde das WLAN Zeichen in der Anrufhistorie auftaucht, wenn ich anrufe aber nicht..
 
beleboe schrieb:
In Österreich funktioniert dies schon, wenn man sich die Hardware des dortigen Mobilfunkanbieters kauft. Im Falle des Pixel 6 (Pro) leider nicht und für mich ein kundenunfreundliches Verhalten.

In meinem Pixel 6 ist WLAN Call wieder deaktiviert. Mit der Telekom habe ich auch Indoor perfekten Empfang.
es funktioniert schon und nicht=? :)

hier gehts ums pixel und es funktioniert in österreich nicht. egal mit welchem pixel!
 
@Mr.Tom67
In dem Beitrag Nummer 13 habe ich folgendes geschrieben und kopiere dies extra für Dich aus dem zuvor genannten Beitrag heraus.

Im Falle des Pixel 6 (Pro) leider nicht und für mich ein kundenunfreundliches Verhalten.

Hättest Du dies alles gelesen und nicht nur als Zitat verwendet, hättest Du die Zeit für etwas anderes verwenden können und folgenden Text nicht eintippen brauchen.

hier gehts ums pixel und es funktioniert in österreich nicht. egal mit welchem pixel!

Dennoch bedanke ich mich für den Hinweis, um was in diesem Teil des Forum geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hellerbild
Hallo, schau mal im Thread auf den Beitrag von chk142
Wenn Du im dem Beitrag den ersten link anklickst, wird das erklärt.
Hat mir geholfen.

Gruß Holdifuchtich
 
  • Danke
Reaktionen: DerUlli
OK, konnte mir es anzeigen lassen.
So wie ich gelesen habe, ich habe eine Telekom Karte, liegt es daran das die Telekom immer das Mobilfunktz priorisiert, erst wenn kein Mobilfunknetz vorhanden oder zu mies nimmt das Gerät den Anruf über WLan. Schade.
 
So ganz stimmt der Ims-Status nicht. Voice over WLAN sei nicht verfügbar bei mir, kann diesen Dienst aber nutzen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211127-165212.png
    Screenshot_20211127-165212.png
    211,8 KB · Aufrufe: 138
@beleboe
Da muss ich jetzt noch mal ganz doof Fragen. Wird bei dir denn in der Benachrichtungsleiste WlanCall angzeigt. Bzw. wie erkennst du, das du über WlanCall telefonierst. Ich bin werde da echt nicht schlau draus, weil mein IPhone sofort WlanCall anstatt Congstar anzeigt, und das Pixel nur Congstar. Woran siehst du, das du den Dienst nutzt? ich muss da doch noch reichlich lernen.

Gruß Holdifuchtich
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten