Diskussion zum Preis und der Verfügbarkeit des Google Pixel 6a

Zumal dieses Jahr auf Grund der Gesamtsituation kein Hersteller so viele Smartphones verkauft wie erhofft.
Das weiß jeder, der die letzten Monate nicht unter einem Stein geschlafen hat. Apple und Samsung haben schon mehrfach die Produktion gedrosselt.
Wenn ich mir die Verfügbarkeit des 6a hier im Mediamarkt anschaue und die Aussagen der Mitarbeiter anhöre, dann sieht es nicht nach einem Ladenhüter aus. Wobei das Weiße der Kundenliebling ist.
 
  • Danke
Reaktionen: phone-company
@phone-company Was die Leute aber einfach nicht kapieren, ein 60hz Display beim Pixel oder iPhone schlagen ein 120hz Chinaphone locker
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Splitter11 Auf Saturn und Mediamarkt kann man nun wirklich nix geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phone-company
@soeschelz ich hatte echt anfangs gedacht das das grüne der Renner wird....
@DaniellSan wobei wie gesagt auch Media Saturn gute Absätze bei den Verkäufen verzeichnet. Da läuft es ähnlich wie bei den 6ern damals.... Und da war es, wie wir inzwischen ja auch überall lesen können aus vielen unterschiedlichen Quellen, sehr sehr gut mit den Verkäufen. Auch da hatte ich die gleiche Unterhaltung und Unterstellung als ich schrieb das die Verkaufsstatistiken sehr gut aussehen 😁 von daher muss ich immer lachen wenn da jemand so gegen anquatscht der Mal so gar keine Ahnung hat was in den Läden so geht und was nicht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich meine nicht dich aber das sollte klar sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Splitter11
@DaniellSan Die Zeiten sind lange vorbei. Meiner Meinung nach ist der Mediamarkt die letzten Jahre auf einem sehr guten Weg. Ich kenne einige Leute die in meiner Nähe in verschiedenen Filialen arbeiten und die haben verstärkt Trainings was Kundenberatung angeht und das fließt auch stärker in die Mitarbeiterbewertungen ein als früher.
Auch preislich sind die bei vielem nicht mehr so abgehoben wie früher, gehen meist sogar niedrigere Preise von großen Onlinehändlern oder lokalen Konkurrenten mit. Klar, bei Kabeln und Kleinkram sind sie teuer, aber das ist verständlich und für mich ok, wenn man beim Mediamarkt ein Kabel kauft, dann braucht man es meistens sofort, ansonsten bestellt man es für einen Bruchteil online.

Für mich ist aber das Beste inzwischen die Marktabholung bei Onlinebestellung, da ich jeden Tag nach der Arbeit eh dran vorbei komme und weil ich mir, gerade bei teuren Sachen, direkt anschauen kann ob äußerlich alles einwandfrei ist. Außerdem muss ich mich dann nicht auf die unzuverlässigen Paketdienste verlassen und hab im Gewährleistungsfall einen direkten Ansprechpartner.

Was mich stört, was ich aber auch verstehen kann, ist, dass nicht für alle Geräte die der Mediamarkt verkauft auch Hüllen, Folien und Gläser in den Filialen verfügbar sind. Nicht mal im Onlinestore. Ich kann es wie erwähnt verstehen, da Hersteller wie Motorola, Oppo und Xiaomi ständig neue Geräte bringen und die nicht lange genug im Markt sind um sich viele Hüllen auf Lager und in die Filiale zu legen. Samsung verkauft sich besser und bezahlt auch dafür, dass viel Originalzubehör lieferbar ist und Applezubehör kann man oft 2-3 Generationen lang verkaufen, daher gibt es dafür halt 4 Regale und 1 für sonstige Hersteller.

Wie gesagt, das Pixel 6a scheint sich aktuell nicht schlechter zu verkaufen als das 4a vor 2 Jahren, das Weiße ist bei uns kaum zu bekommen bzw. immer schnell weg, das Grüne auch, da werden aber die geringsten Mengen geliefert. Aber das schwarze ist verkauft sich in Summe am Besten, weil sie die höchsten Stückzahlen geliefert bekommen und viele es dann letztlich nehmen, wenn sie nicht auf eine andere Farbe warten wollen bzw. wenn es eh egal ist weil eine Hülle drum kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: phone-company und chriwalt
@soeschelz

Natürlich gibt es auch Märkte mit kompetenten Mitarbeitern. Ich kenne es aber nur so das ich im Smartphonebereich immer besser informiert bin als die Verkäufer bisher 😂
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: blino, SvenAusPirna und phone-company
@DaniellSan ja wird bei den meisten so sein die hier so rumkrebsen. Es ist auch deine Pflicht als Nerd mehr zu wissen als so ein Verkäufer 😁
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: s30507090, Chefingenieur, chriwalt und 2 andere
Puh, ich glaube bei 180€ Trade-In für das "alte" Pixel 3a XL können wir jetzt doch nicht mehr widerstehen. Aber das Gerät hat natürlich schon deutliche Gebrauchspuren wie kleinere Kratzer im Display etc. Wird da idR die volle Trade-In-Gutschrift gewährt, oder kann man das vergessen?
 
@Lurtz In den AGBs steht das Gerät muss angehen und das Display nicht gesprungen…
 
  • Danke
Reaktionen: Lurtz
Ok, das würde dann zutreffen.

So mega ist die Ersparnis ohne die Buds und so natürlich auch nicht, aber woanders würde man niemals noch so viel Geld fürs alte Smartphone kriegen... 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DaniellSan
DaniellSan schrieb:
@soeschelz

Natürlich gibt es auch Märkte mit kompetenten Mitarbeitern.
Also bei uns hier nicht... :) Die können einem gut Verträge und erweiterte Garantie verkaufen, und sagen, dass sich das Smartphone wirklich gut am Ohr macht, aber ansonsten...

Man muss das ja auch ganz klar sehen: Wenn ich Ahnung von dem habe was ich tue, dann bin ich kein Verkäufer beim Media Markt. Ist ja auch in Ordnung. Die allermeisten an den Smartphone-Ständen (wo sich übrigens immer 95% der Leute im MM tummeln...) möchten doch auch nichts anderes als sich einen Vertrag andrehen lassen. Die anderen Leute informieren sich vorher, oder sind bereits informiert, wenn sie sich ein Gerät dort kaufen.

Ob und wie und warum man einen Trend von den Verkaufszahlen dort oder bei Amazon ableiten kann, kann ich nicht beurteilen. Interessiert mich auch nicht. Ich habe bereits Pixel gekauft, als die Geräte noch Nische waren, weil ich einfach Nische bin. Deshalb stört es mich ja auch so, dass Google nun Richtung Massenmarkt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: uNique285, blino und der spirit
Man muss aber auch sehen wie es ist:
- Beim Mediamarkt in der Ausstellung sind 100+ Smartphones, da wird es selbst als Nerd schwer alle auswendig zu kennen
- Je nach Hersteller gibt es höhere Provisionen für die Verkäufer und wenn man dazu noch einen Vertrag abschließt noch mehr
- Inzwischen sind die Hälfte der Mitarbeiter bei den Smartphones keine Angestellten von Mediamarkt, sondern von den Providern, deswegen sollte man sich immer an die Leute in den roten Shirts halten, nicht an blau (o2) oder grau-grün (mobilcom/freenet) usw.
- Natürlich sind alle Märkte auch ein wenig unterschiedlich, ich kann nur von hier bei mir sprechen und die haben alle den selben Regionalleiter
- Viele Kunden sind sowieso beratungsresistent, ich habe selbst schon in einem Elektronikmarkt gearbeitet, die Leute kommen rein und entscheiden oft nach völlig irrationalen Kriterien (Farbe, Aussehen, wie gut es zur Kleidung passt, "Ich hab schon immer Marke XY gekauft", "Mein Hund und die Sprechstundenhilfe beim HNO empfiehlt das aber"), da ist schon viel Geduld gefragt.

Und wenn ihr meint, wenn man Ahnung hat, dann ist das auch nicht richtig, im Markt meiner Heimatstadt steht sogar oft der Filialleiter bei den Handys, weil es seine Lieblingsabteilung ist und er da angefangen hat.
Wie gesagt, ich habe MM früher auch um jeden Preis vermieden, aber das Unternehmen hat viel geändert um attraktiver zu sein, es gibt sicher noch viele Baustellen, vor allem bei weißer Ware und im PC-Bereich, aber es ist nicht mehr mit vor 10 Jahren vergleichbar. Geht mal in einen expert, dann wisst ihr was schlimm ist.

War vorhin wieder im Mediamarkt und hab mitbekommen wie ein Kunde gesagt bekommen hat, dass das 6a frühestens am Montag wieder da ist und dass sie den Aussteller nicht verkaufen dürfen.
 
  • Danke
Reaktionen: limuc und rockster76
@soeschelz Kann ich voll unterschreiben. Durch meine Technikmacke habe ich mittlerweile einen guten Draht zu den Mitarbeitern der Smartphone Abteilung im hiesigen MM. Selbst wenn da Mitarbeiter sind die Ahnung haben, ist das bei den meisten Kunden eh nicht relevant.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur und limuc
chk142 schrieb:
Ich habe bereits Pixel gekauft, als die Geräte noch Nische waren[...]
Als die noch Nische waren, hießen die noch gar nicht Pixel, sondern Nexus 😁
SCNR
 
Stimmt. Insofern gelte ich wohl eher als Späteinsteiger. ;)

War übrigens für mich eins der schönsten Geräte damals, das Nexus 4. War bloß über meinem Budget.
 
Was mich ja wundert ist, wie schnell es geht, dass die aktuellen Smartphones bei Amazon ausverkauft sind... beim Galaxy A53 war es noch schlimmer, das war nach wenigen Tagen ausverkauft. Beim Pixel 6a ist es nun nach 4 Wochen soweit.

Entweder wird unglaublich viel gekauft, oder relativ wenig produziert. Oder beides.
 
@chk142 Also bei Amazon ist das 6a ganz normal verfügbar. Ab 435€ und in allen Farben 🤷🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon Market Place, nicht bei Amazon selbst. ;)

Zumindest in weiß. Die anderen Farben scheinen sie zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö bei Amazon
 

Anhänge

  • Screenshot_20220820-225541.png
    Screenshot_20220820-225541.png
    218 KB · Aufrufe: 45
Welche Farbe? Weiß haben sie hier nicht.
 
In Sage ist es von Amazon verfügbar. Die anderen Farben bei Marktplace Händlern.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
9
Aufrufe
604
Fembre
Fembre
A
  • ausgeliehen
Antworten
6
Aufrufe
214
Observer
Observer
thinksmooth
  • Angepinnt
  • thinksmooth
Antworten
18
Aufrufe
1.512
lamor200
L
Zurück
Oben Unten