
Frank62
Stamm-User
- 282
Ich möchte ein anderes Navigationsprogramm als Standardprogramm nutzen, statt Google Maps. Wie stelle ich das um?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich vermute mal, dass der Google Assistant nur mit Google Maps klar kommt, weil beide Apps ziemlich eng verzahnt sind (gab ja auch den Driving Assistant in Google Maps).Frank62 schrieb:Ich sage OK Google, navigiere nach xyz und dann soll das Navi meiner Wahl starten und los navigieren.
Oder ich sage OK Google, navigiere nach Hause und dann soll das Navi meiner Wahl starten und los navigieren.
Das ist bei jedem Android Handy dasselbe Problem. Ich habe es auf Samsung, Klapphandy und Xiaomi 13 Ultra probiert.Cairus schrieb:Nun ja, ist aber irgendwie auch verständlich das Google seine Produkte nutzt dafür...
Dann stecke deine Hände in die Hosentasche und bediene dein Handy und Androidauto ohne Assistanten...bernhard.s schrieb:Ich nutze aber sowieso keine Spracheingabe. Der Assistant wird immer sofort deaktiviert bzw. gar nicht in Betrieb genommen.
Das könnte damit zusammenhängen, dass Android von Google entwickelt wird.Frank62 schrieb:Das ist bei jedem Android Handy dasselbe Problem. Ich habe es auf Samsung, Klapphandy und Xiaomi 13 Ultra probiert.