Pixel 7 Pro Standard Navigationsprogramm ändern

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Frank62

Frank62

Stamm-User
282
Ich möchte ein anderes Navigationsprogramm als Standardprogramm nutzen, statt Google Maps. Wie stelle ich das um?
 
Nenne mal ein Beispiel wann Google Maps startet, weil es die standardmäßige Karten-App ist.

Sprich, welche App startest du, und was machst du ihn ihr, dass sich dann Google Maps automatisch startet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sage OK Google, navigiere nach xyz und dann soll das Navi meiner Wahl starten und los navigieren.
Oder ich sage OK Google, navigiere nach Hause und dann soll das Navi meiner Wahl starten und los navigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast mal versucht Maps zu deaktivieren und dann nochmals mit ok Google "trallalla nach trallali" ?
 
Ja habe ich, und dann öffnet sich stattdessen der Webbrowser und ich soll die App öffnen. Ich habe in der anderen App Schon alle möglichen Unterstützen Google Links freigegeben.
 
  • Danke
Reaktionen: blackseven
Da wird Google Maps nicht aufgeführt, da kann man nichts ändern.
 
Wird also vermutlich nicht gehen dann
 
Frank62 schrieb:
Ich sage OK Google, navigiere nach xyz und dann soll das Navi meiner Wahl starten und los navigieren.
Oder ich sage OK Google, navigiere nach Hause und dann soll das Navi meiner Wahl starten und los navigieren.
Ich vermute mal, dass der Google Assistant nur mit Google Maps klar kommt, weil beide Apps ziemlich eng verzahnt sind (gab ja auch den Driving Assistant in Google Maps).
 
@Frank62
Mit dem Google Assistent die App öffnen.
"OK Google öffne NAVIAPP"
und dann in der App die Adresse wählen, anders wird es wohl nicht gehen.
 
@maik005 Dann brauche ich keine Sprachsteuerung, wenn man trotzdem auf dem Handy herum touchen muss.
 
Nun ja, ist aber irgendwie auch verständlich das Google seine Produkte nutzt dafür...
 
Das wird am Ende das gleiche sein, wie bei Android Auto. Da kann man ja auch z. B. Google Maps nicht deaktivieren.

Mich nervt das auch, das während der Fahrt zu Arbeit jedes mal Maps mitläuft. Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt.

Navigation mache ich nur über TomTom.

Ich nutze aber sowieso keine Spracheingabe. Der Assistant wird immer sofort deaktiviert bzw. gar nicht in Betrieb genommen.
 
Cairus schrieb:
Nun ja, ist aber irgendwie auch verständlich das Google seine Produkte nutzt dafür...
Das ist bei jedem Android Handy dasselbe Problem. Ich habe es auf Samsung, Klapphandy und Xiaomi 13 Ultra probiert.
 
bernhard.s schrieb:
Ich nutze aber sowieso keine Spracheingabe. Der Assistant wird immer sofort deaktiviert bzw. gar nicht in Betrieb genommen.
Dann stecke deine Hände in die Hosentasche und bediene dein Handy und Androidauto ohne Assistanten... :)
Lenken tue ich mit dem Fuß und das Handy liegt neben mir.
 
Frank62 schrieb:
Das ist bei jedem Android Handy dasselbe Problem. Ich habe es auf Samsung, Klapphandy und Xiaomi 13 Ultra probiert.
Das könnte damit zusammenhängen, dass Android von Google entwickelt wird.

Ciao
Toscha
 
  • Danke
Reaktionen: xwolf
Geht da was, wenn Du auf Einstellungen --> Google --> Einstellungen f. Google-Apps ---> Google-Assistent ---> Meine Apps ---> "Zulassen, das Assistant diese App auswählt" aktivierst ?!
 

Ähnliche Themen

pehan
Antworten
4
Aufrufe
335
maik005
maik005
schinge
Antworten
6
Aufrufe
753
jringeis
J
H
Antworten
10
Aufrufe
433
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Olley
Antworten
42
Aufrufe
2.013
Olley
Olley
schinge
Antworten
29
Aufrufe
2.305
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten