Ton und Vibrieren beim Start Laden

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Jimmy2

Wirr bist ehe du!

Hast du Größus einen Langzeit Test gemacht, der das Gegenteil beweist? Also mir Unwissenheit unterstellen. Das ist Erste Vorleseung Technisch Mechanik, wie Kräfte wirken!
Ich hatte Diese Reaktion schon vermutet - Sie war von Dir nicht anders zu erwarten.

Bevor man um sich wirft sollte man möglichst herausfinden, mit wem man schreibt oder wie man wem antwortet.
Da mag vllt. einer dabei sein, der das ganze Thema hauptberuflich seit Jahrzehnten betreibt - Ja, so etwas gibt es auch :)

Und wenn das nicht der Fall sein sollte : Respekt gegenüber den Mitgliedern ist hier das A & O !
Beleidigungen sind aber bei uns hier im Forum ein NoGo und damit hast du hoffentlich erkannt, dass Du Dich nun selbst ins Abseits geschossen hast.

Dein Auftritt ist gelinde gesagt suboptimal und wird überhaupt nicht gerne gesehen.
Man kann Dir an dieser Stelle nur eine zukünftige Akzeptanz wünschen, welches ich allerdings arg bezweifle.

Viel Erfolg !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Jimmy2 schrieb:
@swa00 USB-C wurde NICHT zum Laden geschaffen sondern zum Datenaustausch!

Laden hatten alle Hersteller incl. Laptop ihre eigenen Stecker, warum denn wohl? Weil sie ihrer eigenne Ladegeräre verkaufen wollten? Kann sein, aber auch ,weil sie kontrollieren wollten welche Geräte ihre HW laden!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@kurhaus_

lesen! Zum Datenaustausch "universal serial bus" - es waren die Bürokraten der EU die vorgeschrieben haben, dass man Laden auch mit USB (C) machen muss

Noch vor 5 Jahren hatten Laptops ihre eigenen Ladebuchsen und Stecker, weil die Herstller keine Rückläufer wegen abgebrochenen Steckern haben wollten. Dann kam USB-C und heute lädt 100% alles mit USB-C, gute laptops haben eine zweiten USB-C Buchse integriert, die notfalls verwendet werden kann. Wieso wohl?

Ausserdem dachte man das Qi charging setzt sich durch (leider nicht)

Wenn das USB-C so doll ist, wieso lädt man dann kein Auto damit? ja dauert ewig... oder Elektrowerkzeuge?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

USB-Anschlüsse: Alles Wissenswerte über den Standard der Gegenwart und Zukunft

Pro und Contra: Der Ladestandard USB-C kommt – mit Vor- und Nachteilen für die Kundinnen

guckst du Contra!!

Sag mal glaubst Du das wirklich was Du da schreibst?
Jimmy2 schrieb:
sehe ich anders, ich hatte das oft mit TE, Molex etc. diskutiert und du hast keinerlei Beweise, dass die USB-C jahrlang durchhalten - das werden sie nicht!

Du hast auch keien Beweise, dass die properitären Steckersytseme vom Lenovo, Dell etc. schlechter waren. Es ging darum, dass die richtigen Ladegeräte genutzt werden!

Wir haben seit 2017 Lenovo T470 FF in der Firma.
Das T470 hatte schon USB-C. Seit etwa 2018/2019 werden die ersten mit dem Hybrid Dock betrieben.
USB-C ... Also seit 6 oder 7 Jahren.

Und Oh Wunder ... Schäden an USB-C sind nicht häufiger als Schäden mit dem normalen Netzteilstecker oder Schäden mit den Ultra und Pro Docks.

Also. Was für nen gequirlten Mist willst du uns hier für bare Münze verkaufen.

Mein P7P hat übrigens immer kurz vibriert wenn ich es auf die Ladestation gelegt habe. Auch wenn ich es abgehoben und wieder aufgelegt habe.

Aber nicht bei jeder drahtlosen Ladestation. Bei mancher ging gar nix.
Ist halt so wenn die Station den Standard von Handy nicht unterstützt. Dan geht's, oder auch mal nicht.

Aber da weißt Du ja sicher weil Du ja vom Fach bist..
 
  • Danke
Reaktionen: Lankmann, sj00, swa00 und eine weitere Person
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten