Welche Speichergröße habt ihr genommen?

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welche Speichergröße habt ihr genommen für das Pixel 7 Pro?


  • Umfrageteilnehmer
    93
5

558958

Gast
Ich habe bisher bei nicht erweiterbarem Speicher immer 256GB genommen da ich kein Cloud-Fan bin.
Welche Größe habt ihr für das P7P. genommen?
128GB oder 256GB?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: AOK
128 reicht mir vollkommen aus, bin dann der Cloud Fan
 
  • Wow
Reaktionen: 558958
128 GB da ich im Gegensatz ein Fan der Cloud bin.

Vorteile

- kann von überall, mit jedem Gerät zugreifen
- ist das Handy kaputt oder weg, habe ich immer noch meine Daten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: t0m2k, decorres, 2WF und 3 andere
256GB.

Mein 128GB P20 pro kratzte immer an den 100GB, also war es an der Zeit für mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
128 GB, der Rest ist auf meinem NAS
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
Ich will euch nicht mit meinem Bauchweh bezüglich Cloud zulabern, aber das geht ja gut los...😯
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: AOK
Da meine Fotos und Dokumente so gut wie alle in der ein oder anderen Cloud oder auf dem NAS sind, hab ich nie mehr als 50-60 GB auf dem Handy herumfahren, also war auch bei mir die Wahl der 128GB klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 558958
256GB. Hab einfach sehr viel Musik lokal auf dem Handy.
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
128Gb sind mir zu wenig unb 256Gb sind mir zu viel 😅 hab mich trotz Cloud für die 256Gb version entschieden, da ich sie für 899€ bekommen hab
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
128GB
Ich bin Cloud-Fan, da immer und überall verfügbar.
Musik läuft über Spotify.
Dazu ein tägliches Backup auf meinem NAS, da komme ich selten über 50GB belegten Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 558958 und Besessenes
128GB, brauche wegen Google Drive nicht mehr. Schon gar nicht bei dem frechen Aufpreis.
 
  • Danke
Reaktionen: Magic_13 und 558958
128GB. Ich hatte auf meinem P4a welches ich direkt zum Release kaufte nur 65 GB belegt.
Also reichen mir auf dem P7Pro die 128GB auch dicke.
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
128 GB + 200 GB Google ONE
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
128GB, da mir das reicht.
Wenn mal viele größere Videos auf dem Handy sind, zieh ich die einfach auf meine externe Festplatte und fertig.
Man muss ja nicht immer alle Bilder und Videos in der Hosentasche haben.
Den meisten Speicherplatz braucht bei mir OSMand für die ganzen Karten, dafür kann ich aber in nicht EU Ländern, ohne Roaming offline navigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 558958
256 GB. Aber nicht weil ich es unbedingt brauche :) Mein altes Pixel 2 XL hat sogar nur 64 GB.

Cloud-Speicherung is für mich ein rotes tuch. hab einen eigenen Server nebst redundanten Backup, wo ich die Daten drauf sichere. Per VPN komme ich auch von unterwegs da dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 558958
2WF schrieb:
128 reicht mir vollkommen aus, bin dann der Cloud Fan
... oder du müllst dein Smartphone schlichtweg nicht so voll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: kurhaus_, 2WF und 558958
Auch das. Brauche wirklich nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: 123245
256 -
ich daddel ab und an und die guten Spiele nehmen nicht wenig Speicher. (Call of Duty, Genshin, Diablo Immortal)
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
Ich habe mich für die 128er-Variante entschieden, da
a) sofort verfügbar und
b) für mich ausreichend.

Als Cloud-Speicher kommt bei mir eine Nextcloud-Instanz zum Einsatz, mit der ich mich wohler fühle als mit der Google-Cloud - auch wenn ich nicht gänzlich auf Letztere verzichte.
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
256gb, da ich sie brauche und mich ansonsten später geärgert hätte. Der Aufpreis zu den 128gb sind ja auch nur minimal. Nachträglich erweitern lässt sich das Handy leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
Zurück
Oben Unten