Probleme mit dem Fingerabdruckscanner des Pixel 7a

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hatschi56

hatschi56

Neues Mitglied
2
Hallo Profis ! Ich hab jetzt mein Pixel 7a gerade drei Wochen. Abgesehen von den guten Fotos bin ich leider etwas enttäuscht. Vor allem der Fingerabdruck funktioniert nur teilweise bis gar nicht. Ich hab schon alle möglichen Tips versucht (anfeuchten, abtrocknen, displayputzen, mehrfache Speicherung des selben Fingers mit unterschiedlichen Positionen, fest aufdrücken leicht aufdrücken ect. ect.......) Bestenfalls funkts (manchmal!) beim dritten Versuch, zu 80 % kommt die PIN Eingabeaufforderung. :1f629::1f629::1f629:Hat jemand noch einenguten Tipp ??? Bitte mitteilen !!!:1f610:

vielen Dank im Voraus
 
@hatschi56
Nutzt du einen Displayschutz?
Wie sind deine Erfahrungen mit bisherigen Fingerabdrucksensoren bei Smartphones und was für welche waren es?
Das 7a hat ja einen Optischen Sensor unter dem Display.
 
Bei mir gibt es keine Probleme. Erkennungsrate weit über 90 %. Habe eine Folie drüber. Kann sein, dass er meist schon über das Gesicht entsperrt. Im Prinzip sollte man ihn so anlernen, wie man ihn nutzen möchte: Das heißt, für einhändige Nutzung hatte ich auch den Daumen angelernt und für normale Nutzung den Zeigefinger ohne besonderen Druck.
 
LutzT schrieb:
Kann sein, dass er meist schon über das Gesicht entsperrt.
Das solltest du natürlich ausschalten, wenn du den Fingerabdrucksensor bewerten willst.
 
Ach, geht schon. Man sieht ja häufiger, dass er das Schloss vor Berührung öffnet und öfter auch (insbesondere bei Dunkelheit), dass er auf die Berührung wartet. Nach Neustart will er auch mal das Muster. Insofern wird man gelegentlich auch daran erinnert und macht sich keine Sorgen um möglichen Nichtzugang. Ein grundsätzliches Problem sehe ich jedenfalls nicht im Fingerabdruckleser beim 7a und die Kombination ist benutzerfreundlich und ohne ein einzelnes problematisches Nadelöhr.
 
@LutzT
Du hast nicht verstanden worum es ging.
Gefragt war ob der Sensor gut funktioniert und du sagst, dass es meist ja schon mit Gesicht entsperrt ist, wenn man den Finger auflegt.
 
Bei meinem alten Xiaomi A2 war der Fingerprint 100%ig oK. JA ich benutze ein Sicherheitsglas, welches explizit für das 7a angepriesen wurde. Und ja ich habe die Touchscreen Empfindlichkeit eingeschaltet. Die GEsichtserkennung hab ich wieder deaktiviert. Die hat zwar einwandfrei funktioniert, aber die ID Austria leht die Gesichtserkennung kategorisch als unsicher ab und will nur den Fingerprint.
 
hatschi56 schrieb:
Die hat zwar einwandfrei funktioniert, aber die ID Austria leht die Gesichtserkennung kategorisch als unsicher ab und will nur den Fingerprint.
Ist doch kein Grund diese zu deaktivieren.
Dann nimmst du für die App eben Fingerabdruck.
 
@hatschi56 Das 7a unterstützt die ID via Gesichtserkennung nicht in Apps. Also weder Banking noch andere. Erst ab der Pixel 8 Reihe gibt es die dafür notwendige "Class 3 Biometric Security" via Gesichtserkennung.

Das nur am Rande, bevor hier Missverständnisse aufkommen. Zum eigentlichen Problem kann ich nichts beitragen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005

Ähnliche Themen

R
Antworten
34
Aufrufe
1.650
ch071
C
schinge
Antworten
4
Aufrufe
394
Baron1971
Baron1971
schinge
Antworten
2
Aufrufe
433
schinge
schinge
R
Antworten
5
Aufrufe
340
RE60
R
A
Antworten
29
Aufrufe
1.207
NebulaOne
NebulaOne
Zurück
Oben Unten