Wie WLAN auf dem Google Pixel 7a automatisch aktivieren?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@prx
wer so ein Problem sieht, sollte ganz andere Mittel ergreifen.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
@maik005 Zwischen den Extremen ist recht viel Platz für mich. Du magst das bereits als paranoid sehen, aber für mich ist automatische De/Aktivierung von WLAN einfach nur etwas, was man ohne Einschränkungen in der Nutzung der Geräte machen kann. Siehe auch WLAN-Tracking beim Stadtbummel
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Du magst das bereits als paranoid sehen
nein.
Das soll hier ja auch keine Grundsatzdiskussion werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
maik005 schrieb:
Das Problem wäre da jetzt welches?
Jeder hat seine Privatsphäre- und Sicherheitsbedürfnisse. Eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit einzelner Massnahmen ist hier imho vollkommen OT.

G-Ultimate schrieb:
Ich glaube, anna hat "WLAN automatisch aktivieren" bereits aktiviert und es funktioniert dennoch nicht bei ihr.
Richtig. Danke.

Für mich ist das Problem dank Automation gelöst aber mich wundert schon etwas, warum mir niemand sagt, wie ich die automatische Deaktivierung von WLAN abschalten kann.
G-Ultimate schrieb:
Passiert das bei allen bekannten WLAN Verbindungen oder hast du das bisher nur zu Hause bemerkt?
Nein, die automatische Deaktivierung scheint nach der Trennung von allen gespeicherten WLAN-Verbindung ausgeführt zu werden. Aber wie gesagt, die Lösung mit Automation funktioniert für mich erst einmal hinreichend.
 
anna2 schrieb:
Für mich ist das Problem dank Automation gelöst aber mich wundert schon etwas, warum mir niemand sagt, wie ich die automatische Deaktivierung von WLAN abschalten kann.
Weil keiner wirklich versteht, warum dein WLAN sich überhaupt automatisch abschaltet - normal ist das auf keinen Fall (weder bei meinen Pixeln, noch bei meinem Xiaomi, meinem CMF-Phone oder meinem Samsung-Tablet ist das so). Und mir ist diesbezüglich auch noch nirgendwo bewusst eine Einstellmöglichkeit dafür aufgefallen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oder hast Du GrapheneOS auf dem Gerät? Du hast zumindest zwei Wochen vor dem Erstellen dieses Threads im GrapheneOS-Thread geschrieben. Wenn ja, sollte man dann aber sowas auch gleich im ersten Beitrag erwähnen. Aber dann bin hier sowieso raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986, prx und kurhaus_
schinge schrieb:
Weil keiner wirklich versteht, warum dein WLAN sich überhaupt automatisch abschaltet - normal ist das auf keinen Fall
...und ich hatte einige Beiträge so verstanden, als sei eine Einstellung schuld. Aber dann hat sich das Thema für mich endgültig erledigt.

Danke! 💐
 
Es bleibt ein Rätsel...
 
@anna2
Die Einstellung sorgt doch dafür, dass sich WLAN automatisch abschaltet und anschlägt.
Je nachdem ob du an einem Ort bist, wo du schon mal mit WLAN verbunden warst.
 
@anna2 abschließend - auch wenn es sich für dich erledigt hat - bleibt zu sagen, dass wenn du ein normales Android auf deinem Gerät hast, dass dieses Verhalten dann aber nicht richtig ist und irgendwas nicht stimmt.
Gut, du hast jetzt einen Workaround - aber das Problem bleibt dennoch ein seltsames.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne und Klaus986
Neben der Frage, ob es "gespeicherte WLAN's" gibt (Einstellungen/Internet/"ganz unten") sind die folgenden drei Optionen ja durchaus entscheidend (für die Fehlersuche):
WLAN - Abhängigkeiten.jpg
Wenn es ggf. gar nicht an diesen drei Punkten liegt, sondern eventuell durch die Standort-Konfiguration beeinflusst wird, gibt es dann noch 'ne vierte Fehlerquelle, die man beseitigen könnte.
Aber die ursprüngliche Frage ist ja nun durch eine zusätzliche App gelöst.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
0
Aufrufe
155
inley
I
R
Antworten
5
Aufrufe
405
RE60
R
TomausO
Antworten
50
Aufrufe
3.677
TomausO
TomausO
schinge
Antworten
1
Aufrufe
275
RainerJooser
RainerJooser
L
Antworten
4
Aufrufe
282
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten